LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GEW.de - Seite 33

GEW ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie vertritt uns Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Professoren und sonstige Hochschulmitarbeiter. Eben all die, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten.


Seite besuchen: www.gew.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Vor der zweiten Verhandlungsrunde haben die Beschäftigten von Bund und Kommunen mit Warnstreiks klar gemacht, dass sie ihre Forderungen ernst meinen. Fotos von der ersten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen der Corona-Pandemie konnten viele Schulabgänger nicht als Freiwillige im Ausland arbeiten. Nun boomt der „Voluntourism“ wieder – und verletze Kinderrechte teils massiv, sagt Josephine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Studierende und Fachschülerinnen und -schüler sollen ab 15. März die lang erwartete Energiepreispauschale von 200 Euro beantragen können. Wie das geht und was du dazu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob du bei einem freien oder kirlichen Träger von den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst profitierst hängt davon ab, ob der Träger einen Tarifvertrag anwendet oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Cobán heißt die Stadt im Norden Guatemalas, in der Sergio Godoy die „Schule der Hoffnung“ gegründet hat. Das um Gesundheits- und Hilfsangebote erweiterte Bildungsprojekt hat... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erzieherinnen und Erzieher machen viel mehr, als Kinder nur sicher zu betreuen, erklärt Erzieher Tim. Doch es fehlt Personal. Das sagen die Profis aus der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland werden Asylsuchende aus Afghanistan, der Ukraine oder anderen Staaten nach dem Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer verteilt. Dieses System entscheidet auch über Bildungschancen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter dem Stichwort „Digital Wellbeing“ geben Materialien von Klicksafe und Handysektor Tipps für mehr Verständnis und Bewusstsein in Sachen Mediennutzung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Warum (nicht) nur mehr Geld gegen Armut hilft – Beobachtungen aus dem Grundschulalltag. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der 1. März 2023 ist für die GEW ein wichtiger Tag: Vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg werden die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fragst du dich, ob die Tarifrunde für dich wichtig ist? Welcher Tarifvertrag eigentlich für dich gilt – TV-L oder TVöD? Antworten findest du jetzt im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 1. März 2023 werden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Beschwerden von GEW-Mitgliedern gegen das Beamtenstreikverbot in Deutschland verhandelt. Was erwarten sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Referentenentwurf für ein Weiterbildungsgesetz vorgelegt. Der DGB und die GEW fordern in einer Stellungnahme Verbesserungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lehrkräftemangel zeigt sich besonders an Grundschulen – allerorten sind Kollegien nicht komplett besetzt und überlastet. Darunter leidet die Betreuung der jüngsten Schülerinnen und Schüler.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Lage vor Ort dramatisch. Der DGB und die Mitgliedsgewerkschaften rufen zu Spenden auf, um... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Bundestagdebatte über die Auswirkungen von Inflation und Energiekrise [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bessere Arbeitsbedingungen und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten sind in den Kitas unabdingbar, doch es braucht auch eine bessere Bezahlung der Fachkräfte. Ein E&W-Gespräch mit der Erziehungswissenschaftlerin Prof.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB und die Mitgliedsgewerkschaften verurteilen das Vorgehen des iranischen Regimes gegen die eigene Bevölkerung aufs Schärfste. Am Mittwoch setzten Gewerkschaften aus ganz Europa und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB und die Mitgliedsgewerkschaften verurteilen das Vorgehen des iranischen Regimes gegen die eigene Bevölkerung aufs Schärfste. Am Mittwoch setzten Gewerkschaften aus ganz Europa und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bis zu 300.000 Menschen haben sich in England und Wales am 1. Februar am Bildungsstreik beteiligt. Sie kämpfen für bessere Bezahlung und gegen die geplante... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Safer Internet Day steht in diesem Jahr unter dem Motto „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen“. „Wir müssen den Blick dafür schärfen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bereits zum achten Mal sind Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie Schulpsychologinnen und -psychologen für kleinere Klassen und einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz auf die Straße gegangen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die hohen Abbruchquoten bei Ausbildungen untersucht. Die GEW fordert, bei der Qualität nachzusteuern und ruft die Politik zu mehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Forderung der Gewerkschaften für den öffentlichen Dienst Bund und Kommunen ist die tarifpolitisch adäquate Antwort in Zeiten der Polykrisen. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Safer Internet Day „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Drei Erzieherinnen über ihren Traumberuf und die Chancen, gemeinsam etwas zu verbessern [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lebensmittel, Gas, Strom. Die Preise steigen seit Monaten an. Tarifverhandlungen sind daher jetzt besonders wichtig. Warum noch, erfährst du im Video! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der digitale Wandel, die Veränderung der Arbeitswelt und die Heterogenität der Schülerschaft erfordern nach Ansicht von Fachleuten eine Reform des Abiturs. Dazu stellte ein Bündnis,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit Januar 2023 verhandeln Gewerkschaften und Arbeitgeber über den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), der für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen gilt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts der hohen Inflation fordern die Gewerkschaften kräftige Gehaltserhöhungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten. Die GEW vertritt in der Tarifrunde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ist ein Chatbot als Helfer bei schulischen Fragen zu empfehlen? Und wie können Schulen mit KI-Tools umgehen? Die Initiative Klicksafe gibt Antworten und hat Tipps... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der LesePeter für den Monat Februar geht an das Jugendbuch „Henny & Ponger“ von Nils Mohl. Wie man es vom Autor gewohnt ist, geht dieser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SWK will den massiven Lehrkräftemangel mit einschneidenden Maßnahmen bekämpfen. Ohnehin seit Jahren überlastete Kolleginnen und Kollegen sollen noch mehr ran. Nicht nur die GEW... [weiterlesen]