Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1291
The Open Science Conference 2020 is the 7th international conference of the Leibniz Research Alliance Open Science. The annual conference is dedicated to the Open Science movement and provides a unique forum for researchers, librarians, practitioners, infrastructure providers, policy makers,... [weiterlesen]
Diese Seite des Landesportals Sachsen-Anhalt enthält allgemeine Kurzinformationen sowohl zum Thema Förderschule als auch zum gemeinsamen Unterricht von Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf. Zur weiterführenden Information stehen sowohl der Volltext der für die Sonderpädagogik maßgeblichen Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt... [weiterlesen]
Auf dieser Seite stellt das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Lehrpläne für den Unterricht an Förderschulen im Volltext als Download zur Verfügung. Ergänzt wird dieses Angebot durch die "Grundsätze für den Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf... [weiterlesen]
The International Scientific Conference on Shared Parenting will be held in Málaga, Spain on December 2-3, 2019 at the Aula Magna of the School of Law of the University of Málaga to celebrate its 40th Anniversary. The theme of the... [weiterlesen]
Die Themenseite "Förderschulen und sonderpädagogische Förderung an allgemeinbildenden Schulen" des Bildungsservers Sachsen-Anhalt bietet einen Überblick über die sonderpädagogischen Angebote im Bundesland und Hintergrundinformationen rund um das Thema Sonderpädagogik. Neben einer Auflistung der Förderschulen in Sachsen-Anhalt enthält sie unter anderem Erläuterungen... [weiterlesen]
Dieser Ratgeber richtet sich an die vielen Flüchtlingshelferinnen und -helfer in ganz Deutschland. Er beschreibt in einfachen Worten, was diese zum Thema Asyl in Deutschland wissen sollten. Zunächst einmal geht es um die Bedeutung und die Definition von Asyl, sodann... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Heidelberg" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HEILIGGEISTKIRCHE JESUITENKIRCHE STUDENTENKUSS KERWESCHLUMPE BISMARCKPLATZ HAUSZUMRITTER BRUECKENAFFE UNIVERSITAET ALTEBRUECKE STADTHALLE KIRCHHEIM STUDENTEN TIERPARK ROMANTIK HERKULES SCHLOSS NECKAR KARZER HERBST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Bekanntes aus HeidelbergDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_69363.html [weiterlesen]
In meiner Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibe ich, wie meine städtische Gesamtschule vorgegangen ist, um Tablets intensiv in den Schulalltag einzubinden. Die gesamte Reihe findet sich hier. Im letzten Teil beschrieb ich, wie wir uns viele Monate lang über verschiedene... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Energiesparender Haushalt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STOSSLUEFTEN FLUESSIGGAS SOLARPANEL HEIZUNG HEIZOEL WASSER MUELL GAS LED Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörtel in dem Rätsel !Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_69351.html [weiterlesen]
Digitales Ruhrgebiet - Woher kommen die Talente der Zukunft? Die Fachtagung TalentPerspektiven Ruhr diskutiert jedes Jahr aktuelle Themen der Talentförderung mit Bildungsexperten der Region. Die aktuelle Veranstaltung stellt die Fragen, welche digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen heute und künftig bei jungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog den Bock zum Gärtner machen Bedeutung jemandem eine Aufgabe übertragen, für die er aufgrund seiner Eigenschaften oder Interessenlage nicht geeignet ist Beispiele Lars ist unglaublich chaotisch und unordentlich. Dass ausgerechnet er sich jetzt um die Buchhaltung... [weiterlesen]

Eine Rallye durch das Trio-Schulbuch für GPG 6, bei der die SuS selbst die Inhalte des Schuljahres herausfinden. [weiterlesen]

In Woche 4 kommt wieder ein neuer Buchstabe dazu: das A a. Aufgebaut wird das Ganze natürlich immer wieder um das Wort MAMA herum. Es gibt so viele schöne Vorlesebücher, die wir benutzen können. Zum Beispiel "Mamas Wundertasche" von... [weiterlesen]
Bei der Zusammenstellung der wichtigsten Erfindungen der Menschheit auf einem Zeitstrahl können die Schülerinnen und Schüler vielleicht erahnen, wie sich das Rad neuer Erkenntnisse, Anwendungen und Verfahren immer schneller dreht. Der Zeitstrahl wird zusammengesetzt und die passenden Karten mit den... [weiterlesen]

Das richtige Abschreiben spielt nicht nur im Deutschunterricht eine große Rolle. Hier schleichen sich doch immer recht viele Fehler ein, da die notwendige Konzentration fehlt. Daher ist es sinnvoll, immer wieder kleinere Übungen in den Unterricht einzufügen. Bei meinem aktuellen Material... [weiterlesen]

Auch diese lustige Laterne habe ich euch im letzten Jahr vorgestellt. 🍄 Besonders jüngere Kinder haben sicher viel Freude an diesem Modell, die Laterne ist auch nicht schwer in der Herstellung. Ihr findet die Anleitung und die Vorlagen unter Laternen... [weiterlesen]

Ein Insektenhotel mit Kindern bauen, das ist doch eine Idee für den Werkunterricht. Aus wenigen Brettchen und kleinen Ästen können es auch gut Kinder herstellen. In Verbindung mit Themen Umwelt und Umweltschutz, aber auch mit dem Thema Biene ist es sicher... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Erfindungen der Steinzeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TOEPFERSCHEIBE WEBSTUHL SPINDEL PFLUG RAD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde Erfindungen der Steinzeit im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_69296.html [weiterlesen]

Momentan gibt es den Kreis erstmal nur im Shop, aber in den Herbstferien stelle ich ihn auch in den internen Bereich ein: [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "American and British English" mit folgenden Aufgaben/Fragen: highway (American) -> ??? (British) → MOTORWAY tin (British) -> ??? (American) → CAN wardrobe (British) -> ??? (American) → CLOSET sneakers (American) -> ??? (British) → TRAINERS motorbike (British) -> ???... [weiterlesen]
Titel: „Zauberbuch Familienfrieden konkret“ und „Was brauchst du?“ Verlag: edition riedenburg (hier klicken) Autorin: Hanna Grubhofer, Sigrun Eber Illustrationen: Barbara Weingartshofer ISBN: 978-3-99082-015-5 und 978-3-99082-022-3 Zum Inhalt: 1. „Was brauchst du?“ In diesem Büchlein werden verschiedene Streitfälle zwischen immer zwei... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,vor einiger Zeit habe ich eine kleine Wissenskartei zum Thema Getreide hochgeladen. Heute gibt es noch eine kleine Ergänzungskarte dazu, nämlich zum Mais.Das Clipart hierfür kommt allerdings aus dem Worksheet Crafter. Herunterladen könnt ihr sie hier. Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]

und hier jetzt das gleiche Material als ArbeitsheftLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenabhören"Arbeitsheft zu den Anfangslauten" [weiterlesen]

hier jetzt ein paar Arbeitsblätterzur Zuordnung der Anfangslaute meiner Buchstabentabellees gibt sie in zwei Versionen einmal ist der Buchstabe zu suchen und zu schreibendas andere mal ist der richtige Buchstabe anzumalen(teilweise wurde das auch schon ohne Buchstabentabelle versucht)Schrift: Grundschrift Will Software... [weiterlesen]
Gino Giraffe fungiert als Mediator, bevor ein Streit eskalieren kann. Mit der Giraffensprache schafft es Gino im Sinne der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, die Bedürfnisse der Beteiligten zu umreißen. Alternative Lösungsvorschläge werden auf den Mit-Mach-Seiten gesammelt, wobei immer... [weiterlesen]

und hier das Silben klatschen als Arbeitsblattsammlungfür alle,lieber mit Arbeitsblättern arbeitenLG Gillehier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Silben"Silben klatschen AB" [weiterlesen]

hier jetzt ein Arbeitsheft zum Silben klatschenund im Laufe des Tages wird noch einiges für den Anfangsunterricht in Deutsch folgen LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Silben"Arbeitsheft zum Silben klatschen" [weiterlesen]
Nachdem wir im Sachunterricht uns viel mit unserer Schule und unserer Klasse als Gemeinschaft beschäftigt haben (auch mit den Klassenregeln), folgte die Verkehrserziehung. Bausteine der Einheit waren: Mein Schulweg (die... Der Beitrag Verkehrserziehung in Klasse 1 erschien zuerst auf buntes... [weiterlesen]
Renoirs Bilder gehören zu den leichtesten und sorglosesten unter den Impressionisten. Seine Szenen sind glücklich, lustig, manchmal berührend. Der Künstler war fasziniert von der weiblichen Schönheit und er liebte es, Lebensfreude in Bilder umzusetzen. Seine Lehrer ermahnten ihn immer wieder,... [weiterlesen]

Vor einigen Tagen habe ich euch zum Thema Bäume/Wald kleine Sachtexte zu einigen Laubbäumen vorgestellt. Dieser Texte eignen sich nicht nur zum Erkennen und Markieren wichtiger Informationen, sondern auch zum Schreiben von Steckbriefen. Das fällt ja bekanntlich den Kindern immer recht schwer. ... [weiterlesen]

Lückentexte fallen Kindern nicht immer leicht. Sie müssen die Sätze gut lesen und herausfinden, welches der vorgegebenen Wörter in die Lücke passt. Dieses soll dann natürlich auch richtig abgeschrieben werden. Hier habe ich zwei Texte für die Klasse 2, die... [weiterlesen]

Passend für die Jahreszeit möchte ich euch das Buch "Der Dieb auf dem Balkon" vorstellen. Es eignet sich für Kinder der 2./3. Klasse. Eingebettet in die Handlung werden viele Sachinformationen über die Lebensweise, Nahrung und Gefahren/Feinde der Eichhörnchen vermittelt. Auch über den... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Hier habe ich auch erst gedacht, das wird ne fixe Restekiste-Karte, aber dann passte das doch alles nicht zusammen und ich suchte Papier, stanzte, stempelte, ach, naja.. aber immerhin waren die kleinen Hühner schon fertig :-)Jetzt fällt mir... [weiterlesen]