Vorschaubild / Materialvorschau
Ende gut - alles gut! Auf der Heimreise war der Steuermann der neue Kapitän. Auch der Koch war zufrieden. Nur Ätze wurde seekrank. Und dann erkennt er doch am Heimathafen Igitte...   Der Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel.... [weiterlesen]
Wie digital ist das Klassenzimmer? Das fragte das +3 Magazin der Süddeutschen Zeitung in der Ausgabe am 20. September 2019 (Heft Nr. 57) unter anderem. Dieses Heft ist „die gedruckte Plattform für gesellschaftlichen Diskurs in der Süddeutschen Zeitung. Statt zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aufgabenzettel für eine gegenseitige Partnerkorrektur zu Inhaltsangaben (im Deutschunterricht oder anderen Fächern anwendbar). Das Aufgabenstellung/ die Tabelle kann beliebig geändert werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
IQB-Bildungstrend, Zeitumstellung und die KMK-Herbstsitzung: Im Oktober stehen Schulen, Bildungsverwaltung und Politik einige spannende Ereignisse bevor. Das Schulportal gibt einen Überblick über ausgewählte Termine. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen,für mich sind es jetzt tatsächlich schon Herbstferien. Und auch wenn ich gern arbeite, bin ich froh über eine kleine Auszeit.Nebenher habe ich viele Materialien für die Kinder erstellt, doch nur die wenigsten sind so, dass ich sie hier hochladen... [weiterlesen]
Aber dieses Jahr fliegen auch Bäume in den Süden, Bär. Im vierten Band der „Rotzhase & Schnarchnase“-Reihe dreht sich alles um die Abholzung der Bäume. Zur Herbstzeit müssen Bär und Hase feststellen, dass nicht nur die Vögel zum Überwintern wegfliegen,... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr als eine Million Menschen haben sich allein in Deutschland am globalen Klima­streik Ende September beteiligt. Schülerinnen und Schüler haben es mit der Bewegung „Fridays for Future“ geschafft, das das Thema Klima­schutz welt­weit eine viel größere politische und gesellschaftliche Bedeutung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen Umweltverschmutzung reichen Jugendliche bei der Unicef eine Sammel­beschwerde gegen fünf Länder ein. Deutschland gehört dazu. [weiterlesen]
The tenth anniversary of the LAK conference celebrates the past successes of the learning analytics community and poses new questions and challenges for the field. The theme for this year is “Shaping the future of the field” and focuses on... [weiterlesen]
An der Universität Ulm findet am 15. November wieder der Tag der Lehre statt. Schwerpunkt sollen dabei Erfahrungen und Best Practices aus Lehre und Lernen rund um das Motto „Crossing Borders“ sein. Lehrende und Studierende sind daher herzlich eingeladen, einen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Heute ist Release-Tag bei Create a smile. Irgendwann im Laufe des Vormittags kommen viele neue Stempelchen in den Shop. Unter anderem dieser Mandala-Stempel. Dieses Mal sogar als Clear-Stamp... so einen gab es ja in ähnlicher Form schon mla als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Rallye durch das Wirtschaft und Beruf-Schulbuch "Startklar!" der 6. Klasse. Die SuS entdecken selbst spielerisch die Inhalte des Schuljahres. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute geht es um das wunderschöne Adjektiv... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der 30. September ist etwas Besonderes, denn er weist auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens oder Rechnens hin. Am Tag der Legasthenie und Dyskalkulie 2019 ist für diese Kinder leider... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich mag den Gedanken, dass jemand den Himmel erforscht hat auf der Suche nach dieser einen Wolke, der einzigen Wolke, die er uns schenken möchte. Oder dass die Wolke jemandem ins Auge gesprungen ist, der bezaubert davon getroffen wurde, sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für die Jahreszeit Herbst habe ich wieder mehrere verschiedene Deutschmaterialien erstellt. Heute beginne ich mit Lesen und Malen. Diese Übungen helfen, das Textverständnis zu festigen. Nach dem Lesen sollen die Kinder das Gelesene aufmalen.  Passend kleine Herbstgeschichten werden thematisiert. 🍄   Viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute basteln wir ein Bienchen am Eisstiel, das kann dann vielseitig einen Platz finden. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen die Körperteile werden die Pfeifenputzer-Beine, die Flügel und der Eisstiel geklebt. Nun können die Füße an... [weiterlesen]
Ein leeres Blatt, nur einige Schritte weiter die raumfüllenden Installationen der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo. Die Teilnehmenden der Schreibwerkstatt „Das weiße Blatt und der leere Tisch“ werden dazu aufgefordert, genau hinzusehen und in sich hineinzuhören: Welche Laute gibt der durch... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zahl der Bafög-Empfänger unter den Schülern und Studierenden ist 2018 um 7,1 Prozent gesunken auf 727.000. Die Zahl geht bereits seit Jahren zurück, obwohl immer mehr Menschen an den Hochschulen eingeschrieben sind. Eine Reform sollte den Kreis der Empfänger... [weiterlesen]
Ich zitiere an dieser Stelle einen bzw. gleich zwei alte Einträge und füge eigentlich nur noch etwas Material für die Organisation hinzu… Hier habe ich schon öfter für die Teilnahme am bundesdeutschen Vorlesetag geworben, weil ich die Idee dahinter einfach... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Die römische Republik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MAGISTRAT PATRIZIER REPUBLIK PLEBEJER ROMULUS PRAETOR KONSUL ROM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter zum Thema römische Gesellschaft, Geschichte und Republik!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_68932.html [weiterlesen]
Der Rahmenplan Deutsch als Zweitsprache des Landes Rheinland-Pfalz bildet die fachliche und pädagogische Grundlage für den sprachfördernden Unterricht von Kindern und Jugendlichen deren Muttersprache oder Herkunftssprache nicht Deutsch ist. Er steht in engem Zusammenhang mit der Verwaltungsvorschrift „Unterricht von Schülerinnen... [weiterlesen]
The Conference Theme is "Hubs of Knowledge and Innovation: Synergies for Development" Subthemes are: Research and Knowledge Transfer: Innovation for Development Redesigning Higher Education: Learning for Innovation International Partnerships: Platform for Sustainability Social Synergies: Sustainability, Equity and Inclusion [weiterlesen]
Im Rahmen der „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bereiten bundesweit neun Transferagenturen Modelle für ein kommunales Bildungsmanagement aus dem Programm „Lernen vor Ort“ für alle interessierten Kommunen auf und unterstützen sie dabei, diese an die... [weiterlesen]
Der Unterricht im Fach Deutsch leistet einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen, kulturellen und ästhetischen Bildung sowie zur Entwicklung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen. Sprache ist der Schlüssel zum Welt- und Selbstverständnis und Mittel zwischenmenschlicher Verständigung. Sie hat eine grundlegende Bedeutung für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
das Individuum in der Gesellschaft [weiterlesen]
"eLearning Africa 2019 will focus on two of the most important keys: learnability and employability. How can we learn and grow quickly? How can we adapt to the rapidly changing circumstances of the future? How can we equip ourselves with... [weiterlesen]
Das Erlernen der deutschen Sprache erfolgt mit Blick auf den Wortschatz- und Grammatikerwerb in unterschiedlichen Bereichen und auf verschiedenen Ebenen. Einerseits geht es um die alltägliche Kommunikationsfähigkeit im Sinne des Verstehens von Gehörtem und Gelesenem sowie um entsprechende produktive Kompetenzen... [weiterlesen]
Theme of the conference: Africa, Internationalization and the Global Context: Making it Work. Sub themes: Continental Higher Education Quality Reforms in Africa and Implications for Internationalization African Centres of Excellence: Are they Making a Difference? Regional Developments in Harmonization of... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo ihr Lieben, Der letzte Blog-Eintrag ist schon eine ganze Weile her. Das Leben hat mich einfach eingeholt: Kleinkind und Kita, Schule mit ganz tollen Ersties, ein Infekt nach dem anderen, Haushalt und und und… Dennoch ist mir mein Blog... [weiterlesen]
Jeder fängt mal an. Aber wie gelingt der Start in ein erfolgreiches und ausgefülltes Berufsleben? Im ersten Job ist man oft unsicher: Wie wirke ich, wie bringe ich mich und meine Fähigkeiten in ein Team ein? Wie komme ich mit... [weiterlesen]
In diesem Jahr ist Norwegen das Gastland der Frankfurt Buchmesse, aber auch Bildung, Wissenschaft und Fachinformation sind Themen der Messe. Frankfurt EDU ist eine neue internationale Plattform für innovative Konzepte, Inhalte und Technologien der Bildungsbranche. Hier werden Trends für die... [weiterlesen]
Der Themenschwerpunkt „Migration und Integration“ hat ein hoch aktuelles und brisantes Thema zum Gegenstand. Es werden 18 Unterrichtsbeispiele gegeben, die Lehrkräfte Anregungen geben, wie die verschiedenen Aspekte und Perspektiven auf Bewegung von Menschen im Unterricht thematisiert werden können. Neben der... [weiterlesen]