Vorschaubild / Materialvorschau
Antwortbrief zu einer Briefvorlage schreiben; mit einem Argument, wie es der neue G9-Lehrplan vorsieht-Gymnasium Bayern 5. Klasse [weiterlesen]
Gern steige ich in ein neues SU-Thema damit ein, das Vorwissen der Kinder zu aktivieren. Und so kann es gehen: 1. Thema in die Mitte eines Blattes schreiben, zuerst einige Minuten allein (!) dazu clustern [Bleistift] 2. Stift am Platz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schnelles Muttertagsgeschenk (Zaubersalz)Zum Muttertag dürfen die Kinder bei mir dieses Jahr "Zaubersalz" herstellen.Dafür habe ich Salz, getrocknete Kräuter und Blüten besorgt.Diese Zutaten können die Kinder dann selbst mischen und in kleine Schraubgläschen abfüllen.Im Anschluss bekommen sie einen Anhänger, den sie... [weiterlesen]
Die nächste Unit im Englischbuch der 7er hat den Schwerpunkt Kanada. 🇨🇦 Das Buch mag ich ja – eigentlich. Hier ist der Fokus aber auf Nickelback und Avril Lavigne so stark, dass ich mir und vor allem den Schülern das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute gibt es einen Beurteilungsbogen für Haustier-Referate in HSU. Meine Kinder haben die Referate komplett selbst in der Schule erarbeitet, jeweils in 2er/3er Teams. Das hat auch schon recht gut geklappt, dafür dass es das erste richtige Referat war. Als... [weiterlesen]
Wikipedia als Inkarnation der Allwissenden Müllhalde ist hinreichend bekannt und als Nachschlagewerk beliebt bei Lehrern, Schülern und Studenten. Was aber, wenn man Schüler hat, die mit den sehr textlastigen und teil komplizierten Informationen nichts anfangen können, weil es z. B.... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Aushänge Hohlmaße und GewichteDie nächsten Aushänge rund um bekannte mathematische Größen sind fertig.Vom Stil her passen sie zu den Aushängen von letzter Woche.Den Link habe ich unten nochmal hinzugefügt.Ich würde mich freuen, wenn euch auch diese Aushänge zusagen und ihr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einen wunderschönen Guten Morgen :-)heute zeige ich euch die Geburtstagskarte die ich für die liebe Kerstin gemacht habe. Mit den süüßen Viechern von Avery Elle und ganz viel Zigs :-) Dazu Sterne und Farbtropfen damit es auch nach Party aussieht... [weiterlesen]
Manchmal erlebt man in seiner Arbeit als Grundschullehrerin, wie sich Dinge im Schulalltag verselbstständigen können und etwas entsteht, mit dem man nicht gerechnet hatte und das man schon gar nicht so geplant hatte! So erging es jedenfalls mir mit unserem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
   Die Panini-Bildchen werden schon eifrig gesammelt und getauscht - am 14. Juni geht sie los: die Fussball-WM 2018. Die vielen Perlen-Materialien zur WM 2018 für den Unterricht sind bereit, ich habe sie aktualisiert und ergänzt: Vom WM-Heft für Erstleser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An meiner Schule gibt es vom Vorkindergarten bis hin zum Abitur alle Jahrgänge. Das führt manchmal dazu, dass wir sehr große Konferenzen mit Lehrern aller Schultypen haben. Und daraus resultieren manchmal solche Gespräche wie: "Ihr aus der Grundschule könnt euch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein bis zweimal pro Jahr mache ich mit meinen Schülern der ersten und zweiten Klasse ein Projekt zum Prickeln. Ich freue mich immer schon vorher darauf, weil danach unsere Fenster immer besonders nett aussehen.Im letzten Jahr haben wir  Wolken geprickelt,... [weiterlesen]
Wie auf Instagram ja bereits gezeigt und angekündigt… Kurz vor VERA Mathe hatten wir die bisher behandelten Größen inkl. der verschiedenen Schreibweisen nochmal wiederholt und ich habe kleine Merkplakate dazu erstellt, die nun auch seit 2 Wochen an unserer Merkwand... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen schreiben 10 Sätze mit Akkusativ- und Dativobjekten auf und übertragen alle Objekte in ein Gitterrätsel, das dann von einem Mitschüler/einer Mitschülerin gelöst werden muss. Seite 1: Arbeitsauftrag, Seite 2: AB mit Gitterrätsel und Platz für die 10 Sätze. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen erarbeiten sich die adverbialen Bestimmungen, indem sie Fragen an einen Text über die Pyramiden von Gizeh stellen und die Antworten im Text unterstreichen. Die Besprechung kann man als kleines Quiz gestalten, in dem immer ein Schüler/eine Schülerin ihre... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo liebe Alle :-)Heute gibts mal wieder ein neues Video :-)Dieses Mal habe ich mit einem der neuen Sets (Release war gestern) von Create a smile gespielt. Und auch wenn ich bereits ein Kakteen-Set habe, bei dem Set bin ich... [weiterlesen]
Liebe Leser, der Mensch arrangiert sich mit vielen Situationen. Der Mensch richtet sich ein. Und viele Menschen sind genau damit am glücklichsten. Man weiß, was man zu tun hat, bekommt in diesem Rahmen seine Anerkennung und schöpft seinen Lebenssinn daraus.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Handout mit den wichtigsten Regeln zur s-Schreibung, gegliedert in zwei Teile, gedacht für eine 5. Jahrgangsstufe Gymnasium [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Selbst geschriebenes Diktat zur s-Schreibung, Stufe 5-6 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inhaltliche Bestandteile eines Briefs, in dem Rat gegeben wird samt Formulierungshilfen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Checkliste zur Textsorte "Märchen", individuell anpassbar [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Checkliste zur Textsorte "Bildgeschichte", individuell anpassbar [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn die Kinder sich wiederholt nicht an die Regeln halten bekommen die Kinder eine "Auszeit". Sie müssen dann die Auszeit ausfüllen, die auch von den Eltern unterschrieben werden muss.   > erstellt mit dem Worksheet CrafterAchtung: Durch das Hinterlassen eines Kommentars nimmst du... [weiterlesen]
Ich erlebe gerade unglaublich intensive Tage. Es ist spannend, wie sich die eigene Perspektive auf das Leben mit dem Alter ändert, wie man – vielleicht bedingt durch die eigene Lebenserfahrung – das Leben aktiver, bewusster gestaltet. Ich genieße das gerade... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
multiplizieren und dividieren mit großen Zahlen wird unser neues Thema seinund ein kleiner Einstieg liegt hinter unsdas Zehnereinmaleins können wir sicher gut im Überblick gebrauchenund hier der Link(für alle, denn damit werde ich sicher nicht alleine stehen) einsortiert ist die Datei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Bewertungsbogen für eine dialektische Erörterung mit Fehlerquotient für Rechtschreibung und Zeichensetzung. Das Material wurde eingestezt in einer 9. Klasse RS [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreisberechnungen Umfang, Flächen sowie Umfangs- und Flächenvergleiche von Kreisen berechnen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Textrechnungen zum Thema €. Ein AB ist mit € und das andere mit € und c. Der Zahlenraum ist bewusst kleiner gewählt, damit die Schüler das Rechnen mit Komma gut erlernen und festigen können.Hier geht's zu den Textrechnungen ... erstellt mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Neues Kapitel: Briefe und Post. Ich habe mir ein Paket Cliparts von Whimsy Clips besorgt, weil der Worksheet Crafter (ungewöhnlicherweise) nichts zum Thema hatte.   Download   Die österreichische Post bietet ein tolles Paket für Drittklässler an, das man bestellen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zur Anwendung des Gerunds. Die SuS interviewen sich gegenseitig und finden so heraus, was ihr Partner mag bzw. nicht mag. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tandembogen zur Übung von countable and uncountable nouns. Eingesetzt in Klasse 8 einer Realschule. Sicher auch in niedrigeren Klassen einsetzbar. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo liebe Alle :-)Heute gibts wieder eine Kart emit diesem wuuunderschönen Kranz von Dani Peuss... und was soll ich sagen...mmit Aquarell läufts gleich viiieeel besser. Dazu dieser kräftige dunkelrote Cardstock... wer weiß, viell. muss ich die Kranz-Stempel doch nicht aufgeben... [weiterlesen]