In Niedersachsen wurden vor den Osterferien Äußerungen des Kultusministers Tonne beklagt, nach denen Fernunterricht allein auf freiwilliger Basis stattfinden könnte. Die Lage hat sich mit der zerschlagenen Hoffnung, Unterricht könne wieder ganz normal beginnen, wieder…
Guten Morgen, Schule!
In der kommenden Woche startet unsere Schule mit einem “iPlan” in die Schulwoche. Obwohl wir gut aufgestellt sind, wird bundesweit Kritik an den Entscheidungen der Politik laut. Doch mir greift das zu kurz: Auch die…
Projekt Haustiere: Lesen und malen I
Besonders Ende Klasse 1 und in Klasse 2 sollten Übungstexte zum Lesen kurz und übersichtlich sein. Eine Möglichkeit, dass Textverständnis zu kontrollieren, ist das Malen. Die Kinder werden aufgefordert, zum Inhalt zu malen. Da die Mädchen…
VUSL – Vertretungsunterricht selbstständiges Lernen
Moin moin zusammen! In der heutigen Episode habe ich meinen Kollegen Matthias interviewt, welcher das bei uns fest im Stundenplan stehende Vertretungskonzept VUSL leitet. VUSL steht für „Vertretungsunterricht selbstständiges Lernen“ und beinhaltet ein paar andere…
Und noch eine Beschäftigung für zu Hause: Schleife binden mit Diplom
Eine gute Beschäftigung auch für zu Hause ist das Üben der Schleife. 😅 Den meisten Kindern fällt es enorm schwer und sie brauchen echt viel Übung darin. Mit dem gebastelten Schuh kann dies überall sein,…
Corona-Update: Neue Linktipps für die Schulschließung
Die Schulen öffnen erst ab 04. Mai nach und nach ihre Türen für die Schülerinnen und Schüler. Heute haben wir unsere Linktipps für die Corona-Schulschließung erweitert. Neue Linktipps bitte gerne per Mail an uns! Danke!
Der Klopp Song | Deutsch lernen mit Fußball-Liedern / 01
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Der Klopp Song von WUMMS zum Deutschlernen! Lied mit Untertiteln. Dazu gibt es eine Wortschatzliste und eine Übung zum Wortschatz Der Beitrag Der Klopp Song | Deutsch lernen mit Fußball-Liedern /…
Isolation and confinement
Thoughts and considerations about the actual „Corona situation“. Do we learn our lessons? Könnte z.B. gut als Gesprächsgrundlage genutzt werden. With personal permission of Nicolas Messner, journalist and photographer, Strasbourg
Leserolle zur Klassenlektüre „Anton taucht ab“
Erneut entschied sich die Klasse, nach der Vorstellung von insgesamt 3 Klassenlektüren, mehrheitlich für die Ganzschrift „Anton taucht ab„. Nach der Entdeckung im Jahr 2010, habe ich im Jahr 2014 noch mit einem Lesetagebuch gearbeitet,…
Projekt Kalender: Übung XI
Jeden der zwölf Monate des Jahres können bestimmte Ereignisse zugeordnet werden. Uns erscheint das als sehr einfach, jedoch können wir hier bei vielen Kindern noch nicht vorhandenes Wissen feststellen. Je nach Klassensituation ist hier abzuwägen, ob…
Projekt Haustiere: Übung VI
Dieser Sachtext vermittelt den Kindern Wissen über die Katze. 🐈 Im Text können die Mädchen und Jungen wichtige Informationen zu diesem Tier markieren und für die Arbeit an einem Steckbrief, Plakat oder Lapbook verwenden. …
Knacknuss 488
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Wortschatzeinführung Kleidung Klasse 1
Besondere Unterrichtsvorbereitung Referendariat Bayern Wortschatzeinführung Kleidung DaZ Klasse 1 mit Material (Bildkarten + Domino)
Verben – Konjugation – Präsens – regelmäßig – mit Video
Auf der Folie ist die Konjugation der Verben „stehen“, „gehen“, „rennen“ und „trinken“ graphisch veranschaulicht. Die Personalpronomen werden bei der Konjugation des Verbes „stehen“ ebenfalls visuell verdeutlicht. In den Videos wird zudem die Aussprache demonstriert,…
Plosive d – t – Aussprache – mit Videos – Beispielwörter mit Bildern
Die Plosive „d – t“ werden einzeln und mit Beispielwörtern dargestellt. Es wird veranschaulicht, dass „d“ stimmhaft am Anfang von Silben, wie in „Dose“, „Hun -de“ etc. ausgesprochen wird, wohingegen es am Ende von Silben…
Isolement Confinement Jour 29
Reflexions sur la situation actuelle du confinement. Quelle.s leçon.s à en tirer??? Avec l’autorisation de Nicolas Messner, auteur et journaliste libre, Strasbourg.
Dimple
Hallo Ihr Lieben, also, die Karte habe ich absolut nicht gern gemacht. Denn der unfassbar süße und liebe Hund meiner Eltern ist verstorben. Viel zu früh. Wenn Ihr meinem Blog schon länger folgt, habt ihr…
Zahlenmauern bis 6
…
Kostenlose Lernpakete zum Ausdrucken
Lernpakete für das häusliche Lernen Der Mildenberger Schulbuchverlag – unser langjähriger Kooperationspartner – hat wieder richtig tolle und kostenlose Lernpakete für Kinder zusammengestellt. Die sofort ausdruckbaren Gratis-Arbeitsblätter (PDFs inkl. Lösungen) richten sich an die Klassen…
Arbeitspläne nach Ostern (mit Link)
…
Prozentrechnung – „um und auf“
Prozentrechnung Klasse 7(oder andere), Arbeitsblatt zur Anwendung der Begriffe „um“ und „auf“ bei Steigerungen und Senkungen in der Prozentrechnung, einsetzbar zur Erarbeitung, Zusammenfassung oder Übung mit niedrigem Anspruchsniveau, geeignet im Haupt- oder Realschulbereich. Die Überschrift…
Bagger im KOS – Geometrie in der Ebene
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Länge berechnen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8./9. Klasse
Projekt Haustiere: Katzenfamilie basteln
Ist diese Katzenfamilie nicht drollig? Ihr könnt sie mit euren Kindern basteln: Für die großen Katzen werden Toilettenrollen verwendet, für die kleinen Kätzchen auch, sie werden jedoch auf gewünschte unterschiedliche Größe zurecht geschnitten. Die Rollen…
Arbeitsblatt: Übungen zur Statistik
Übungen zur Statistik, Häufigkeiten und Mittelwerte mit Erklärvideo passt zu Infoblatt zur Statistik
Informationsblatt zur Statistik
Infoblatt mit den wichtigsten Häufigkeiten, Mittelwerten, Boxplot, usw. mit dazu passendem Erklärvideo
Arbeitsblatt Heraushaben gemeinsamer Faktoren
Übungen in 3 Schwierigkeitsstufen mit Erklärvideo wird auch faktorisieren oder ausklammern genannt
Arbeitsblatt binomische Formeln
Binomische Formeln Bearbeitung mit Hilfe einer Tabelle und eines Erklärvideos.
Das haben die Länderchefs entschieden
Der Unterricht in den Schulen soll stufenweise wieder anlaufen. Bund und Länder hatten sich am Mittwoch in einer Videokonferenz darauf verständigt, die Schulen ab 4. Mai wieder zu öffnen. Prüfungen und Prüfungsvorbereitungen können allerdings schon…
Projekt Haustiere: Satzanfang und Satzende I
Egal, ob ihr gerade das Thema Haustiere 🐈 bearbeitet und die Übung fächerübergreifend einsetzt oder sie so in euren Unterricht integriert, der Schwerpunkt Satzanfang und Satzende ist ein immer wiederkehrender Deutschschwerpunkt. Die Mädchen und Jungen…
Padlet – das virtuelle Klassenzimmer
Schon vor den Osterferien habe ich mit dem Gedanken gespielt für meine Klasse ein Padlet einzurichten. Doch die Hoffnung, dass der ganze Spuk nach den Ferien ein Ende hat, hat mich davon abgehalten. Da die…
Go-Lab Plattform – zur Erstellung von personalisierten experimentbasierten Lernumgebungen
Die Go-Lab Plattform richtet sich an Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe. Sie bietet innovative Werkzeuge, wie Online-Labore und experimentbasierte Lernanwendungen, zur Unterstützung Ihrer Unterrichtsaktivitäten. Mit der Go-Lab Plattform können Lehrkräfte personalisierte experimentbasierte Lernumgebungen erstellen, um…
Bingo zur Multiplikation und Division mit 2, 4, 5 und 10
In der Datei gibt es Aufgabenkärtchen und Bingofelder zum Training der Multiplikation und Division mit 2, 4, 5 und 10.
Rezension: „Heldenatlas“
Titel: „Helden-Atlas. 101 Frauen und Männer, die die Welt verändert haben“ Verlag: Midas Kinderbuch (hier klicken) Autorin: Miralda Colombo Illustrationen: Ilaria Faccioli ISBN: 978-3-03876-150-1 Zum Inhalt: „101 Frauen und Männer, die die Welt verändert haben“…
Entscheidungen der KMK in der Corona-Krise
Die Seite bündelt alle seit dem Ausbruch der Corona-Epidemie in Deutschland von der Kultusministerkonferenz getroffenen Entscheidungen.
Stellen- und Ausbildungsmarkt des Berufs- und Fachverbandes für Heilpädagogik (BHP)
Auf der Webseite können kostenpflichtig Stellen und Ausbildungsplätze aus dem Bereich Heilpädagogik/ Sonderpädagogik inseriert werden. Die Anzeigen sind frei zugänglich. Auf weitere Online-Stellenbörsen wird verwiesen.
Lesen und co – Teil 4 (letzter Teil)
Heute morgen habe ich den letzten Teil der 4 Lesepakete mit Aufgabe fertig gemacht und online gestellt. Damit habe ich für jede Schulwoche im kommenden Jahr einen Text, den ich als Hausaufgabe, im Unterricht oder…
randvoll | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /249
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog die schönsten deutschen Wörter, Wortschatz Deutsch, Wortschatz Deutsch B2, Wortschatz Deutsch C1, Wortschatz Deutsch C2, Wortschatz lernen mit Bildern, randvoll voll bis zum Rand Der Beitrag randvoll | schöne Wörter mit…
Wörterversenken – diesmal ganz analog :-)
Wörter platzieren – und los geht’s! Das lustige Spiel „Schiffe versenken“ kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörter versenken“ kommt es aber nicht nur auf gute Nerven und Treffsicherheit an, sondern auch auf Wortfindung und…
Jörgs Entdeckungen 2
Mein Cousin Jörg reist und wandert gerne in der Schweiz. Dabei freut er sich nicht nur über die landschaftlichen Schönheiten, sondern entdeckt mit untrüglichem Auge auch allerlei freiwillige und unfreiwillige Situationen. Für mich sind das…
Lernen zu Hause – Eine Lerngeschichte zum Thema Kalender
Momentan sind die Schulen geschlossen und Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre Kinder zu Hause beim Lernen zu begleiten. Das ist nicht immer leicht, die Mädchen und Jungen benötigen Hilfe, Zuspruch und Motivation. Mit meinen…
Lesen in Klasse 2/3: Ein Zuhause für Brunhilde I
Nun kann es mit dem Lesen losgehen: Sophie und Tom sind Geschwister und gehen beide schon in die Schule. Doch nun freuen sie sich auf die Ferien. Auf dem Heimweg machen sie heute eine Entdeckung,…
Kunstunterricht: Katze aus Knöpfen
Kunstunterricht einmal nicht mit Pinsel 🖌, dieses Kätzchen wird aus Knöpfen gestaltet. Fächerübergreifend passt es zum Thema Haustiere 🐈. Ich hatte es euch schon im letzten Jahr vorgestellt. Vielleicht schaut ihr mal rein: Kätzchen aus Knöpfen,…
Arbeitsblatt zu escribir un comentario – Thema: Film Habana Blues
Mit diesem strukturierten Arbeitsblatt wird das Schreiben eines Kommentars auf Spanisch geübt. Anbei sind zweierlei Knickhilfen: Zu einen können hilfreiche conectores (Satzverbindungs- und Strukturierungshilfen) verwendet werden, zum anderen wird der Gebrauch des subjuntivo, der für…
para + Infinitiv
Arbeitsblatt zum selbstständigen Erschließen der Bedeutung und der Funktion der Konstruktion „para + Infinitiv“ mit Selbstkontrolle auf der Rückseite.
