Globale Herausforderungen: Wie verschieben wir den Fokus im Unterricht von der Betrachtung von Problemen hin zu Lösungsansätzen? Der lösungsorientierte Unterrichtsansatz von “Kurswechsel” setzt auf die Auseinandersetzung mit faszinierenden, oft unkonventionellen und intelligenten Lösungsvorschlägen. Diese dominieren oft den Großteil des Unterrichts über globale Herausforderungen und setzen so ein Gegengewicht zu den verstärkt zu beobachtenden psychologischen Belastungen vieler junger Menschen. Lösungsorientiert unterrichten Ziel des Unterrichtsansatzes vom Material “Kurswechsel” ist daher die Entwicklung einer sachlogischen, lösungsorientierten Grundhaltung der Lernenden, ohne dabei die Problemanalyse zu vernachlässigen. Die Lösungsvorschläge zeigen, wie konstruktives, kreatives und innovatives Handeln den Herausforderungen unserer Zeit begegnen kann. Diese Kompetenzen sind unverzichtbares Handwerkszeug, um den globalen Krisen wie der Verschärfung des Klimawandels, dem anhaltenden Artensterben sowie der voranschreitenden Zerstörung der marinen Ökosysteme zu ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Kurswechsel – Lösungsorientiert unterrichten"
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82336