Liebe Kollegin, lieber Kollege,
auf dieser Seite stelle ich Dir tagesaktuelle Materialien und Unterrichtsanregungen in einer interaktiven Linksammlung zur Verfügung. Die hier veröffentlichten Materialien und Links richten sich an Lehrer und Referendare für sämtliche Schularten – von Grundschule über Sonderschule bis hin zum Gymnasium. Ich hoffe, Dir Deine tägliche Unterrichtsvorbereitung und Materialjagd damit etwas zu erleichtern.

Das Projekt LehrerLinks.net lebt von Deiner kollegialen Unterstützung. Kennst Du eine empfehlenswerte Homepage mit tollen Inhalten (Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, Unterrichtsskizzen, Tools, Programmen, Rätseln, Spielen, …), die jeder Lehrer und Referendar kennen sollte? Her damit!

Ich bedanke mich schon jetzt für jeden eingesendeten LehrerLink und jeden gesetzten Link zu dieser Seite.

Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an all die fleißigen Materialersteller(innen) und Betreiber(innen) der Blogs!

Viel Spaß beim Durchstöbern & Surfen!


Selten war ich von einem Film direkt so begeistert. Den musste ich meiner 9. Klasse zeigen!Und natürlich hatte ich auch einen Plan, der nicht nur aufgegangen ist, sondern meine Erwartungen noch übertroffen hat. Was ich genau vor hatte und was... [weiterlesen]
Bald ist wieder Fasching. Mit Begeisterung sind im Vorfeld die Mädchen und Jungen dabei, die Zimmer kunterbunt zu gestalten. Und zwischen Luftballons und Luftschlangen wird sich dieser bunte Clown 🤡 sicher sehr wohlfühlen. Er ist nicht schwer zu basteln.Die Vorlagen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bildungsministerinnen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein fordern mitten im Wahlkampf parteiübergreifende und messbare Bildungsziele bis 2035. Damit wollen sie das Thema Bildung im Vorfeld der Bundestagswahlen in den Fokus rücken und deutlich machen, dass Bund und Länder in diesem... [weiterlesen]
Der Zehnte Familienbericht untersucht die Lebenslagen Allein- und Getrennterziehender und nimmt dabei die Dynamiken im Lebensverlauf in den Blick. Laut dem Bericht ist jede fünfte Familie in Deutschland allein oder getrennt erziehend. Das entspricht etwa 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit Kindern... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen lieben den Fasching und alles rundherum. Nicht nur das Verkleiden begeistert sie, auch die ausgelassene Stimmung. Dazu gehören natürlich passende Lieder und Musik 🎶Mit diesen Stimmungsliedern kommt auf jeder Faschingsparty der richtige Schwung auf. Zum Mitsingen,... [weiterlesen]
Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen für ein zielführendes Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen. 🌷Den... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Schreibeanleitung für eine Email aus einem Ferienlager Wie beginne ich ein Email? Was soll in den einzelnen Absätzen stehen? Wie beende ich eine Email? Passende Satzanfänge und Hinweise zu den Zeiten, die verwendet werden sollen Passt zu More! 2 Unit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Die Idee stammt von Mrs.Rupäd, die ich freundlicherweise übernehmen darf. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher... [weiterlesen]
In diesem Podcast erhalten Ausbilder*innen, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte oder anderweitig impulsgebende Person Antworten auf die Frage: Wie kann ich einen jungen Menschen darin unterstützen, sich selbstbestimmt beruflich zu orientieren? In mehreren Episoden sprechen Claudia Pusch (Coachin im Bereich Systemische Beratung)... [weiterlesen]
Mit Märchen können eure Mädchen und Jungen auf eine wunderbare Reise gehen. Die Welt der Feen, Zauberer, Prinzen und Prinzessinnen und andere märchenhafte Wesen faszinieren die Kinder immer aufs Neue. Mit vielen spannenden Projekten geben wir an die Kinder das... [weiterlesen]
Handschmeichler sind bei Groß und Klein sehr beliebt. Und auch das Basteln dieser kleinen Schneemänner ist einfach. Als kleines Geschenk oder Mitbringsel sind sie schnell gebastelt und verbreiten Freude. ⛄️ Eine Holzscheibe bekommt eine Mütze aus einem Strickschlauch. Da muss... [weiterlesen]
08.05.2025. Das Programm des Symposiums besteht aus mehreren Vorträgen und Workshops zum Thema Lexiko-Grammatik. Weiterhin werden in einer Posterausstellung laufende Forschungsprojekte zum Themenfeld lexiko-grammatische Kompetenz präsentiert. Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung. Link: https://www.dgff.de/assets/Uploads/Veranstaltungen/Ankuendigungen/2025/2025_Januar_CfP_2.-Symposium-NLK-2025_Uni-Tuebingen.pdf . [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch   Was tun, wenn Sorge und Angst Überhand nehmen und Hoffnung und Licht unter sich begraben? Wenn die Sorge um einen geliebten Menschen dich im Sumpf der Hoffnungslosigkeit versinken lässt,... [weiterlesen]
In Deutschland können alle Menschen, egal wie alt sie sind und egal woher sie kommen, einen Freiwilligendienst machen. Sie haben Interesse an einem Freiwilligendienst im Bereich Kultur und Bildung? Dann sind Sie hier genau richtig. Viele Begriffe beschreiben diese Freiwilligendienste:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Warum ist es wichtig, Erfolge zu feiern? Im hektischen Schulalltag bleibt oft wenig Raum, innezuhalten und den eigenen Einsatz zu würdigen. Doch genau das ist essenziell, um langfristig gesund und ausgeglichen zu bleiben. Das bewusste Feiern von Erfolgen ist ein... [weiterlesen]
Macht mit bei der Normierung eines Online-Lesetests. Euer Vorteil: Ihr seid aktiv an der Entwicklung eines neuen Lesetests beteiligt und wirkt an einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt mit. Zudem erhaltet ihr nach der Veröffentlichung eine kostenlose Jahreslizenz des neuen Online-Tests. The post... [weiterlesen]



Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Autsch, das ging daneben, es hat nicht geklappt, ist völlig misslungen. Hauptsache, jetzt benimmt sich niemand daneben, denn das wäre völlig daneben. Und wir hoffen, wir liegen da nicht daneben. Der Beitrag Total daneben: danebengehen, danebenliegen,... [weiterlesen]
Das Basteln von Schneemännern verbinden wir natürlich mit dem Winter. Diese kleinen, weißen Gesellen werden sicher auch eure Mädchen und Jungen lieben. Das Basteln ist nicht schwer und auch in kurzer Zeit machbar. Und ein Platz für diese Schneemänner ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Winter Der Winter ist die kälteste Jahreszeit. Er beginnt im Dezember und dauert bis März. Manche Menschen mögen den Winter nicht, weil es kalt ist und abends zeitig dunkel wird. Viele Kinder warten schon lange auf den Schnee. Sie... [weiterlesen]
Mit Märchen können eure Mädchen und Jungen auf eine wunderbare Reise gehen. Die Welt der Feen, Zauberer, Prinzen und Prinzessinnen und andere märchenhafte Wesen faszinieren die Kinder immer aufs Neue. Mit vielen spannenden Projekten geben wir an die Kinder das... [weiterlesen]
Eine der positiven Seiten des Sports ist es für mich, dass ich währenddessen immer wieder Einfälle habe. Für Projekte, Texte oder eben Blogbeiträge. Ein Gedanke, den ich hatte, fand ich besonders spannend: Wie hat sich meine schulische Arbeit in den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lernen lernen: Tipps für Zuhause und die Schule (Nicht nur) Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten profitieren von Lernstrategien, die auf individuellen Assoziationen basieren. Diese Strategien fördern den Wissenstransfer ins Langzeitgedächtnis, besonders wenn sie mit ungewöhnlichen Bildern und positiven Emotionen verknüpft sind. Verknüpfungstechniken... [weiterlesen]
Eine wunderbare Zeit erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen mit dem alten Literaturgut Märchen. Seit vielen Generationen wird es weitergegeben, zuerst mündlich und später dann auch schriftlich. Vielleicht kennen schon einige Kinder das Märchen Der Froschkönig, hier kann... [weiterlesen]
Der Mathematikunterricht in der Grundschule ist idealerweise geprägt von handlungsorientierten und spielerischen Aufgabenformaten, die vielfältige Erfahrungen mit dem Thema ermöglichen. Im 2. Schuljahr erfolgt der Einstieg in die Achsensymmetrie, wo die Schülerinnen und Schüler zunächst materialbasiert gewisse Formen auslegen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallöchen :-)Für einen kleinen Fußballfan habe ich diese Karte gemacht... Happy Sonntag, eure [weiterlesen]
30.01.2025. In der Fortbildung stellen die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und die Bundeszentrale für politische Bildung Materialien für den direkten Einsatz im Grundschulunterricht vor und führen in Einsatzmöglichkeiten ein. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Arbeitsheft „Bundestagswahlen – jetzt versteh... [weiterlesen]
Die Faschingszeit ist bei Groß und Klein beliebt. Mit viel Begeisterung werden Vorbereitungen getroffen und die dritte Jahreszeit ausgiebig gefeiert. Auch die Räumlichkeiten werden liebevoll gestaltet.  🎉Beliebt sind zum Ausschmücken von Räumen, Schulhäusern und Kindergärten kunterbunte Papiergirlanden. In diesem Paket... [weiterlesen]
10.02.2025. Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 10. bis 20.  Februar 2025 zum vierten Mal die digitalen Elternabende. Hier wird den Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit geboten, Branchen und Unternehmen mit deren Ausbildungs-, und Studienmöglichkeiten in einer kompakten Stunde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es folgen die letzten beiden Lesestationen aus dem ersten Set.Blitzlesen: Die Kinder erhalten einen passenden Text und eine Stoppuhr. Dann lesen sie diesen und messen die Zeit, die sie dafür brauchen.Lesesturm: Ich habe den Kindern einen Wörterstreifen und eine Sanduhr... [weiterlesen]
Mit Märchen können eure Mädchen und Jungen auf eine wunderbare Reise gehen. Die Welt der Feen, Zauberer, Prinzen und Prinzessinnen und andere märchenhafte Wesen faszinieren die Kinder immer aufs Neue. Mit vielen spannenden Projekten geben wir an die Kinder das... [weiterlesen]
Ein äußerst imposantes Fensterbild können hier die Mädchen und Jungen basteln. Die drei Schneemänner füllen mit ihrer Größe die Fenster und außer ein paar Schneeflocken sind keine weiteren Bilder nötig. Besonders große Fenster können so wunderbar gestaltet werden. ⛄️ Durch... [weiterlesen]