Liebe Kollegin, lieber Kollege,
auf dieser Seite stelle ich Dir tagesaktuelle Materialien und Unterrichtsanregungen in einer interaktiven Linksammlung zur Verfügung. Die hier veröffentlichten Materialien und Links richten sich an Lehrer und Referendare für sämtliche Schularten – von Grundschule über Sonderschule bis hin zum Gymnasium. Ich hoffe, Dir Deine tägliche Unterrichtsvorbereitung und Materialjagd damit etwas zu erleichtern.

Das Projekt LehrerLinks.net lebt von Deiner kollegialen Unterstützung. Kennst Du eine empfehlenswerte Homepage mit tollen Inhalten (Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, Unterrichtsskizzen, Tools, Programmen, Rätseln, Spielen, …), die jeder Lehrer und Referendar kennen sollte? Her damit!

Ich bedanke mich schon jetzt für jeden eingesendeten LehrerLink und jeden gesetzten Link zu dieser Seite.

Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an all die fleißigen Materialersteller(innen) und Betreiber(innen) der Blogs!

Viel Spaß beim Durchstöbern & Surfen!


Für ein studentisches Forschungsprojekt zum Thema Digitalisierung in der Schulsozialarbeit werden Schulsozialarbeiter*innen für eine Online-Umfrage gesucht. Die Umfrage findet im Rahmen des Studiums der Sozialpädagogik und -Management an der Fachhochschule Dresden statt und wird von den Studierenden Mindy Wagner, Kari... [weiterlesen]
20.05.2025. Wie können Kinder und Jugendliche spielerisch ein demokratisches Miteinander kennenlernen und gestalten? Die Fachkonferenz beleuchtet am Beispiel von Kinderspielstädten, wie junge Bürger*innen Partizipationsorte in der Bildungslandschaft gemeinschaftlich erleben und aktiv mitgestalten können. In den Kinderspielstädten gibt es ein Rathaus... [weiterlesen]
In diesem Abenteuer-Rollenspiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von kreativen Lehrkräften, entspannten Rektor*innen, verzweifelten Eltern und coolen Schüler*innen, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schule zu diskutieren. Sie können selbst entscheiden, ob KI als persönliche Lernassistenz,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland herrscht Schulpflicht – so viel ist klar. Aber gilt die wirklich überall und ohne Ausnahmen? Ab wann bedeutet das Fernbleiben eine Verletzung der Schul­pflicht? Und wie sieht es beispiels­weise mit Kindern und Jugendlichen aus, die nicht eine deutsche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit zwei Jahren erprobt ein Gymnasium eigenverantwortliches Lernen. Das geht in Stillarbeit und Kleingruppen – und soll auf dem Arbeitsmarkt helfen.  [weiterlesen]
Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Mio. Tonnen Lebensmittel im Müll. Der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH möchte das ändern. Mit seinem Kitaprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ vermittelt er Berliner Vorschulgruppen, Pädagog*innen und Erziehungsberechtigten, wie man sich klimaverträglich und gesund... [weiterlesen]



15.05.2025. Vom 15. Mai bis 12. Juni 2025 veranstaltet EPALE Deutschland die EPALE Akademie Twin Transition - Digitalisierung & Nachhaltigkeit in der Erwachsenenbildung. Im Fokus stehen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die gemeinsam im Kontext der Erwachsenenbildung gestaltet und weitergedacht... [weiterlesen]
13.05.2025. Die berufliche Bildung ist ein Ort des gesellschaftlichen Lebens und Aushandelns, hier werden Fragen des Zusammenlebens in der Demokratie gelebt und diskutiert. Vor diesem Hintergrund unterstützt die „Fachstelle Demokratie in der beruflichen Bildung – insb. im Übergangsbereich“ Prozesse zur... [weiterlesen]
17.09.2025. Während Kriege in der antiken Heldensage oder im Mythos eine wichtige Rolle spielen, lassen sich im Märchen weniger und auch nur mittelbare Berührungspunkte damit feststellen. Auf der Tagung wird darüber diskutiert, auf welch besondere Weise sich der Krieg in... [weiterlesen]
Arbeitskräfte sind in Deutschland seit Jahren immer knapper geworden, in vielen Branchen sind insbesondere Engpässe bei den Fachkräften spürbar. Gleichzeitig zeigen aktuelle Daten des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung (IAB), dass immer mehr junge Erwerbspersonen über keine Berufsausbildung verfügen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Belohnung einer guten Materialvorbereitung & Vorbereitung der Lernumgebung Wie in meinem Beitrag „Das Matherad entdecken – Vorbereitung der Materialien für die 1. Klasse“ angekündigt, möchte ich euch berichten, ob und wie sich die Vorbereitung der Materialien in der Praxis bewährt... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im einunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Geschmack, Gesellschaft, Gesetz, Gespräch Und folgenden Verben: bringen, kommen, befinden, geraten, leisten, brechen, verabschieden, führen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 31/104 erschien zuerst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um den Schüler*innen das Prozedere der nun anstehenden Papstwahl zu erklären, habe ich diesen Lückentext erstellt. Dazu kann man die fehlenden Wörter vorgeben oder mit Hilfe von Recherche herausfinden lassen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Lies-mal-Heftchen sind bei mir in der Klasse heiß begehrt und die Kinder sind sehr motiviert hier zu üben. Um diesen Schwung auch für Mathe mitzunehmen, habe ich mit dem Worksheet Crafter ein kleines Heftchen zum Plus im 20er erstellt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der vergangenen und in dieser Woche arbeiten wir in kleinen Teams (4 bis 6 Kinder). Es wird ein Wochenplan bearbeitet (Deutsch, Mathe, Sachunterricht). Die Arbeiten sind in diesen zwei Wochen eher zum Wiederholen und meist recht einfach. Mir geht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der vergangenen und in dieser Woche arbeiten wir in kleinen Teams (4 bis 6 Kinder). Es wird ein Wochenplan bearbeitet (Deutsch, Mathe, Sachunterricht). Die Arbeiten sind in diesen zwei Wochen eher zum Wiederholen und meist recht einfach. Mir geht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Normalerweise mache ich hier NIE Werbung (und schon gar keine bezahlte). Aber als in den Osterferien einen Abstecher nach Vorarlberg gemacht habe, musste ich unbedingt ein neues Geschäft kennenlernen.   Die DENKEREI Wolfurt ist ein unheimlich schönes Buchcafe, das neben... [weiterlesen]
25.06.2025. 3.5-tägige Bildungsreise zum Gründer und Gründungsort des Kindergartens -- Teilnehmende erforschen die Ursprünge des Kindergartens und erhalten an Originalschauplätzen spannende Impulse für ihre Arbeit und erfahren in Workshops und im Austausch mit Expertinnen und Experten mehr zu Friedrich Fröbels... [weiterlesen]



29.04.2025. Gemeinsames israelisch-palästinensisches Gedenken an Opfer der Gewalteskalation auf allen Seiten "Dies ist mehr als nur eine Zeremonie - es ist ein weltweiter Aufruf zum Handeln" Am 29. April, dem Vorabend des Jom HaZikaron, laden die palästinensisch-israelischen Friedensorganisationen Combatants for... [weiterlesen]
13.06.2025. Alle die sich für ein Master-Studium an der Uni Marburg interessieren sind eingeladen, am Online- Master-Infotag teilzunehmen! Am 13. Juni 2025 haben sie die Möglichkeit, das vielfältige Master-Studienangebot kennenzulernen. In 45-minütigen Online-Veranstaltungen geben Lehrende, Studienberater*innen und Studierende Einblicke in... [weiterlesen]
18.10.2025. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa... [weiterlesen]
18.10.2025. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa... [weiterlesen]
Warum läuft der Unterricht in manchen Klassen ruhig und fast mühelos ab, während anderswo jede Stunde zum Kraftakt wird? Um diese Frage zu beantworten, hat der US-Pädagoge Doug Lemov den Unterricht von Lehrkräften gefilmt, deren Klassen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielten –... [weiterlesen]
Ziel des Projekts ist es, Deutschunterricht mit Umweltbildung zu verknüpfen und Lehrkräfte zu ermutigen, Lernprozesse aus dem Klassenzimmer in die Natur oder ihre städtische Umwelt zu verlagern. Gerade Bewegung, praktische Erfahrungen und reale Lernsituationen stärken sowohl die Sprachkompetenz als auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte weisen zu Recht daraufhin, dass sie zu wenig Möglichkeiten haben, Neues aus­zu­probieren und Schule zu verändern, und dass die Zeit für Schülerinnen und Schüler fehlt und die Aufgaben mehr werden. Ohne aber, dass auf der anderen Seite etwas wegfällt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Netflix-Serie „Adolescence“ wirft Fragen über Cybermobbing, toxische Männlichkeit und die Einflüsse digitaler Subkulturen auf. Klicksafe hat Materialien für pädagogische Fachkräfte und Eltern dazu zusammengestellt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Veranstalter*innen des Bundeskongresses Schulsozialarbeit freuen sich über Vorträge, Workshops, Good-Practice-Beispiele und Präsentationen, die Analysen und Ideen vorstellen, zur Diskussion anregen und Lösungen skizzieren. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einführung des Präteritums mit regelmässigen Verben. Arbeitsblätter mit folgenden Aufgaben: Konjugieren von Verben Erkennen von Verben im Präteritum in Sätzen Unterscheiden von Präsens und Präteritum Verben in Sätzen ins Präteritum setzen. [weiterlesen]
Das Planspiel „Red Zone“ lädt Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Kalten Kriegs nach. Aus der Perspektive der neuen Supermacht USA erarbeiten sie eine Strategie für den Umgang mit dem zerstörten Europa und der Sowjetunion. Sie... [weiterlesen]
​KAPOPO ist ein innovatives Online-Portal für PowerPoint-Karaoke und Rhetorikspiele, das gezielt die Präsentationskompetenz von Lernenden fördert. Mit über 160 deutsch- und englischsprachigen Präsentationen, die regelmäßig erweitert werden, bietet KAPOPO vielfältige Möglichkeiten, das freie Sprechen, die Spontanität und die rhetorischen Fähigkeiten... [weiterlesen]
Diese Begleitmaterialien geben Anregungen, wie BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALDE im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist dabei ebenso wichtig wie eine Beschäftigung mit der filmischen Gestaltung, durch die die Wahrnehmung sensibilisiert werden soll. Die ganze... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Süßies :-)Happy Sonntag euch.. heut habe ich zwei verliebte Otter für euch.. und ja, ihr seht richtig, die beiden sind seit 20 Jahren verliebt.. süß oder? Habt noch einen supertollen Tag, eure [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Der Südtiroler Reinhold Messner gilt als einer der bedeutendsten Bergsteiger unserer Zeit. Als erster Mensch hat er alle 14 Achttausender bestiegen und dabei viele Abenteuer erlebt. Aber auch eine große Tragödie ist Teil seiner Lebensgeschichte -... [weiterlesen]