Liebe Kollegin, lieber Kollege,
auf dieser Seite stelle ich Dir tagesaktuelle Materialien und Unterrichtsanregungen in einer interaktiven Linksammlung zur Verfügung. Die hier veröffentlichten Materialien und Links richten sich an Lehrer und Referendare für sämtliche Schularten – von Grundschule über Sonderschule bis hin zum Gymnasium. Ich hoffe, Dir Deine tägliche Unterrichtsvorbereitung und Materialjagd damit etwas zu erleichtern.

Das Projekt LehrerLinks.net lebt von Deiner kollegialen Unterstützung. Kennst Du eine empfehlenswerte Homepage mit tollen Inhalten (Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, Unterrichtsskizzen, Tools, Programmen, Rätseln, Spielen, …), die jeder Lehrer und Referendar kennen sollte? Her damit!

Ich bedanke mich schon jetzt für jeden eingesendeten LehrerLink und jeden gesetzten Link zu dieser Seite.

Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an all die fleißigen Materialersteller(innen) und Betreiber(innen) der Blogs!

Viel Spaß beim Durchstöbern & Surfen!


Was haben Hase, Eier und Feuer zu bedeuten? Im Lexikon der Kinderseite religionen-entdecken.de werden verschiedene Osterbräuche kindgerecht erklärt. Es gibt außerdem noch weitere Lexikoneinträge rund um Ostern. [weiterlesen]
Beim Thema der Woche der Kinderseiten-Sammlung seitenstark.de geht es hier um Ostern. Kinder finden in dieser Webseitensammlung extra für Kinder gemachte Kinderwebseiten rund um das Thema Ostern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo ihr Lieben, zum W habe ich einige Freiarbeitsmaterialien erstellt, die ich meinen Erstklässlern anbiete:  Wörter in Spiegelschrift WürfelbingoDomino Wörter fürs Dosendiktat LegesternWer mag, darf die Materialien gerne kostenlos herunterladen und in seinem Unterricht einsetzen.Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo ihr Lieben,hier ist Leseblatt 20 für euch. Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]
11.09.2025. The international congress is dedicated to sharing advances in the practical and scientific knowledge of autism to as wide an audience as possible, including autistic people, researchers, professionals and parents. The congress theme "Quality of Life – Research, Policy... [weiterlesen]
02.04.2025. Die spätdiagnostizierte Autistin Stephanie Meer-Walter liest aus ihrem Buch "Autistisch? Kann ich fließend! Eine Übersetzungshilfe". Im Anschluss wird live ein Gespräch zwischen der ehemaligen Lehrerin und den beiden Host Mirjam Rosentreter und Marco Tiede zum Thema "Wie geht Autismus... [weiterlesen]



Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Rondell ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fruit Faces Game Das Spiel kann man gut als Fliegenklatschenspiel in Gruppen (3-6 Kinder) spielen. Die Karten werden auseinander geschnitten und offen auf dem Tisch ausgelegt. Jedes Kind bekommt eine Fliegenklatsche.Ein Kind beschreibt ein Fruit Face. Wer (von den anderen Kindern) es findet... [weiterlesen]
Dieses Häschen ist sportlich unterwegs. Hugo kommt mit seinem Skateboard ganz schön in Fahrt. 🐰 Diese etwas ausführlichere Bastelarbeit eignet sich für etwas ältere Mädchen und Jungen. Hier können die Kinder kreativ werden. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und... [weiterlesen]
Wer hier öfter liest, kennt meine Begeisterung für einen handlungs- und produktionsorientierten Zugang zu altersgemäßer Literatur (wer neu ist, kann hier und hier ins Thema eintauchen). In den Vorbereitungen für meinen ersten Besuch auf der Leipziger Buchmesse habe ich mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unruhe im Unterricht stört nicht nur Lehrkräfte. Wir haben zwei Schüler und eine Schülerin gefragt, wie Lautstärke sie beim Lernen beeinträchtigt, was Lehrkräfte dagegen tun und welche Maßnahmen sie selbst für sinnvoll halten. [weiterlesen]
Eine spannende Zeit könnt ihr mit euren Mädchen und Jungen erleben, wenn ihr ihnen das alte Literaturgut Märchen vermittelt. Es wird von Generation zu Generation weitergereicht und kann die Kinder regelrecht verzaubern. Gern werden sie mit euch auf Märchenreise gehen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher unbeliebte und mühsame Lernwörtertraining super motivierend zu gestalten. Seit ich... [weiterlesen]
Das im Auftrag des BMBF entstandene Papier überprüft nach Angaben der Autorinnen und Autoren „gängige Befürchtungen und Vorurteile (negative wie positive)“ gegenüber KI im Unterricht auf ihren Realitätsgehalt hin. Es soll zudem helfen, verbreiteten Mythen, Ängsten sowie überzogenen Erwartungen entgegenzuwirken. [weiterlesen]
Der digitale Klassenraum des Jüdischen Museums Berlin vermittelt Schüler*innen ab Klasse 7 fächerübergreifend jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland – objektfokussiert, interaktiv und dialogisch. Lehrkräfte können zwischen fertigen Lerneinheiten und Kurzimpulsen wählen. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 14 Gipfel: Nichts ist unmöglich - eine Empfehlung Heute möchte ich über einen Dokumentarfilm schreiben, der mir gut gefallen hat. Er heißt: "14 Gipfel: Nichts ist unmöglich". Der Film erzählt die Geschichte von Nirmal Purja und... [weiterlesen]
Sprossenwand für Kinder – die Garantie für Spiel, Spaß und gesunde Bewegung  Viel Bewegung ist eine Grundvoraussetzung für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Darin sind sich Kinderärzte und andere Experten einig. Leider verbringt der Nachwuchs heute viel zu... [weiterlesen]
Jetzt im Frühling ist wieder ein fächerübergreifender, bunter Unterricht möglich. Viele Projekte sind für die Mädchen und Jungen spannend und lehrreich. Den Frühling mit allen Sinnen erleben, das wird sicher auch euren Kindern gefallen. Und zwischendurch darf auch gerätselt werden,... [weiterlesen]



31.03.2025. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen organisiert diese Themenwoche zu Künstlicher Intelligenz (KI) in der Weiterbildung. Dabei werden die Chancen  und Herausforderungen für Lehr- und Lernprozesse mit KI werden in dieser Woche ebenso beleuchtet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Osterhasen Man braucht pro Hase eine Vorlage (halbes Blatt) und zwei Musterbeutelklammern. Vorlage 1 Vorlage 2 Vorlage 3 Vorlage 4 Beispielbild [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Osterküken Man braucht pro Küken eine Vorlage (halbes Blatt) und zwei Musterbeutelklammern. Vorlage 1 Vorlage 2 Vorlage 3 Vorlage 4 Beispielbild [weiterlesen]
Eine schnelle Bastelidee ist dieses kleine Küken im Ei. 🐣 Durch das Bewegen der Klammer öffnet und schließt sich das Ei mit dem Küken. Eure Mädchen und Jungen werden das Küken lieben. Zuerst werden die Vorlagen für das Küken und... [weiterlesen]
10.04.2025. Wie lässt sich eine Schleife kindgerecht erklären? Und was ist eigentlich ein Algorithmus? In dieser interaktiven Fortbildung erhalten Lehrkräfte der Klassen 3 bis 7 eine praxisnahe Einführung in die blockbasierte Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Bei der Fortbildung gibt... [weiterlesen]
Eine spannende Zeit könnt ihr mit euren Mädchen und Jungen erleben, wenn ihr ihnen das alte Literaturgut Märchen vermittelt. Es wird von Generation zu Generation weitergereicht und kann die Kinder regelrecht verzaubern. Gern werden sie mit euch auf Märchenreise gehen.... [weiterlesen]
Im Netz finden sich zahlreiche Materialien für die medienpädagogische Projektarbeit. Meist sind diese jedoch für Fachkräfte aufbereitet. Mit den Snacks bietet Handysektor Peer-To-Peer-Materialien für Jugendliche, mit denen Schüler*innen eigenständig Medienkompetenzprojekte an ihrer Schule umsetzen können. In der Materialreihe ist jetzt... [weiterlesen]
Die Bildungsministerkonferenz hat heute neue Empfehlungen zur schulischen Bildung, Beratung und Unterstützung erkrankter Kinder und Jugendlicher vorgestellt. Die Empfehlungen zielen darauf ab, die Teilhabechancen und die Gesamtpersönlichkeitsentwicklung erkrankter Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Wichtige Inhalte der Empfehlungen: Bildungs-, Beratungs- und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblätter abheften, mit einer Schere hantieren oder einfache Texte lesen: Vielen Schülerinnen und Schülern fallen Aufgaben schwer, die für andere selbst­verständliche Routine sind. Und: deren Ausführung in der Schule häufig als bekannt voraus­gesetzt werden. Das hat Grund­schul­lehrerin Sabine Czerny beobachtet.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo hallo.. so schnell sind 2 Wochen um.. es ist wieder Task-Tag und das Thema heute ist "mindestens 3 Elefanten".Ich dachte schon, da muss ich ja jetzt doch die Elefanten-Agenda von Mama Elephant kaufen.. aber ein Blick in die Stempelkiste zeigt,... [weiterlesen]
(Beschluss des Zentralrats vom 09.01.2025/ Beschluss der Bildungsministerkonferenz vom 20.03.2025 für die Kultusministerkonferenz) Die Bildungsministerkonferenz und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma haben erstmals gemeinsame Empfehlungen zur Prävention und gezielten Bekämpfung von Antiziganismus in Schulen beschlossen und vorgestellt. Die wesentlichen... [weiterlesen]
Die Stiftung Brandenburger Tor veröffentlicht mit diesem Kartenset Ergebnisse aus dem Programm "Max – Artists in Residence an Schulen". Die Karten sollen künstlerische Impulse für die Schule geben. Pädagog*innen sind herzlich eingeladen, die Karten auszuprobieren. Das Kartenset besteht aus künstlerischen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nachdem ich euch in den letzten Jahren immer wieder an dieser Stelle über einzelne Produkte aus der COOLLAMA-Familie berichtet habe, möchte ich euch jetzt einen Einblick geben, wie ich COOLLAMA in meinen Unterricht integriere. Doch bevor es thematisch los geht,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im einundzwanzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Einsicht, Einspruch, Einwand, Einzug, Ekel, Element, Empfang, Empfehlung, Ende Und folgenden Verben: zeigen, einlegen, erheben, halten, erregen, sein, nehmen, aussprechen, bringen, führen, finden Der Beitrag 1180... [weiterlesen]
Mut zum Matsch – Aber: Naturbildung scheitert an Personalnot! Veröffentlichung eines bundesweiten Meinungstrends anlässlich des Auftakts des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf. Wie in den Vorjahren beklagen Kitaleitungen zu wenig Leitungszeit und Arbeiten in aufsichtspflichtrelevanter Unterdeckung wegen Personalmangels. Schwerpunkt Naturbildung:... [weiterlesen]