Liebe Kollegin, lieber Kollege,
auf dieser Seite stelle ich Dir tagesaktuelle Materialien und Unterrichtsanregungen in einer interaktiven Linksammlung zur Verfügung. Die hier veröffentlichten Materialien und Links richten sich an Lehrer und Referendare für sämtliche Schularten – von Grundschule über Sonderschule bis hin zum Gymnasium. Ich hoffe, Dir Deine tägliche Unterrichtsvorbereitung und Materialjagd damit etwas zu erleichtern.

Das Projekt LehrerLinks.net lebt von Deiner kollegialen Unterstützung. Kennst Du eine empfehlenswerte Homepage mit tollen Inhalten (Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, Unterrichtsskizzen, Tools, Programmen, Rätseln, Spielen, …), die jeder Lehrer und Referendar kennen sollte? Her damit!

Ich bedanke mich schon jetzt für jeden eingesendeten LehrerLink und jeden gesetzten Link zu dieser Seite.

Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an all die fleißigen Materialersteller(innen) und Betreiber(innen) der Blogs!

Viel Spaß beim Durchstöbern & Surfen!


Gerechtigkeit und Anerkennung stellen den Dreh- und Angelpunkt in nationalen und internationalen Debatten rund um Inklusion dar. Kennzeichnend ist dabei, dass die Begriffe nicht systematisch expliziert und unterschiedlich definiert werden. Das hat Folgen für Wissenschaft und Praxis. Je nach Definition... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Morgen findet an unserer Schule der Schnuppertag für die zukünftigen Erstklässler statt. Meine Kids betreuen Stationen und wir widmen uns der Geschichte von Elmar dem bunten Elefanten in verschiedenen Variationen.    Passend dazu haben wir ein bisschen Deko gemalt. Zuerst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nur noch 4 Wochen vor Schulschluss und wir haben uns ein wenig mit moderner Kunst beschäftigt. Die Bäume von Kandinsky waren eine herrliche Inspiration.     [weiterlesen]
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen... [weiterlesen]
Auf Desinformationen und Fake News möchte niemand reinfallen. Allerdings ist es mühsam, jeden Inhalt im Internet sorgfältig auf die Quellen zu überprüfen. Um sich vor Falschmeldungen zu schützen, hilft es, die gängigsten Manipulationstechniken zu kennen. Falschinformationen bedienen sich nämlich häufig... [weiterlesen]
Die Deutsche Agentur für Transfer un Innovation (DATI) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufenn, um Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft verstärkt zur Anwendung zu bringen und und Innovationen zu beschleunigen. Zu diesem Zweck soll insbesondere die... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Gastbeitrag aus dem PTE Online Magazin Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Auffälligkeiten. Dieser Trend hat sich durch die Corona-Pandemie noch einmal verschärft. Die Schule als zentraler Lebensraum, der prägend für den Erwerb von gesundheitswirksamen Lebensgewohnheiten und Kompetenzen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Stolpertage“ von Josefine Sonneson erzählt vom Verändern und Wachsen, Vergessen und Erinnern. Der Titel dieses etwas anderen Adoleszenzromans ist dabei Programm. [weiterlesen]
Das Thema Wiese 🐝 eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Auch Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt und sorgen für Abwechslung. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich.... [weiterlesen]
Menschenrechtsaktivist*innen und Musiker*innen aufgepasst! Es ist so weit! Vom 13. Bis 16. Oktober findet in der Landesmusikakademie Berlin das nächste Songs for Rights Training statt. Für Musiker*innen, Menschenrechtsaktivist*innen, Jugendbetreuer*innen, Pädagog*innen oder einfach Menschen, die sich für den sozialen Wandel einsetzen... [weiterlesen]
Ausbildung mit Sprachen? In Präsenz, Online- oder Hybrid-Form? Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln informiert am 22.6. Die praxisorientierte Ausbildung in Fremdsprachenkorrespondenz (Englisch) bietet eine intensive Sprachausbildung für kaufmännisches Fachwissen und Bürokommunikation. Sie setzt den Grundstein für eine internationale Karriere. Danach... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Je nach Schulform kann es in verschiedenen Klassen eingesetzt werden. Am besten zu Beginn des Schuljahres, um zu verstehen, wie man wichtige Daten schützt. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "nicht jemandes Bier sein" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag nicht jemandes Bier sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /262 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kurzer Film über die Arbeitsweise eines Bibers, [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Datei beinhaltet eine Sammlung verschiedener Übungen im Bereich der motorischen Grundlagen (wie Kopplungsfähigkeit, Differenzierungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit ...) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel Dokument für die Berufsschulen in der die Begrifflichkeiten aus dem Lernfeld Notfall erarbeitet und erörtert werden können [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Projekt "Schools for Earth" unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen. Berufsbildende Schulen haben die Aufgabe, Verantwortung und Chance, ein gutes Umfeld für das Erlernen nachhaltiger Denk- und Handlungsweisen für die Berufe... [weiterlesen]
Tiere sind immer ein Thema, welches unsere Mädchen und Jungen begeistert. Jedoch kennen die Kinder oft gar nicht so viele Tiere beim Namen. Hier können sie Zootiere genauer kennenlernen. 🦩Mit diesem Material werden verschiedene Zootiere mit Bild vorgestellt. Das Lesen... [weiterlesen]



Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Unfugsätze bearbeitet werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich bin ein Fan von kreativen Schreiben und fange damit auch schon in Klasse 1 an. Wir probieren gerne verschiedene Schreibmethoden aus. Hier möchte ich den Wörterkoffer vorstellen. Die Methode benötigt kaum Vorbereitung und lässt sich prima in einer Schulstunde... [weiterlesen]
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Das Bilden von Sätzen wird hier geübt. 🐢Bei diesem Material wird sowohl... [weiterlesen]
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen Ihr Lieben :-)Ja, ich habe mal wieder eeetwaaaas getrödelt mit dem aktuellen Video... ich grübel immer so lang nach irgend einem guten Ansatz, weil ich irgendwie nicht einfach nur eine Karte mitfilmen will... naja, der heutige Dreh: Männerkarten ;-)... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Passend zum Bloggeburtstag am letzten Mittwoch gibt es ein neues Wimmelbild für euch und eure Schüler:innen. Das Wimmelbild zeigt eine Szene rund um eine Geburtstagsfeier und damit verbunden allerlei Gegenstände, Personen und noch vieles mehr, was zu dieser Thematik passt.... [weiterlesen]
Hier kommt mit den Bienen 🐝 und Blumen 🌺 der Sommer ins Zimmer. Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung... [weiterlesen]
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Hüpfdiktate geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und... [weiterlesen]
Sicher steigt schon bei den Kindern die Vorfreude auf die Schule. Und natürlich darf auch eine tolle Schultüte für dieses Ereignis nicht fehlen. Viele Kinder mögen die Geschichten um Pippi Langstrumpf sehr, dann passt diese Tüte ja prima. 👧🏼 Hier... [weiterlesen]
Alle Mädchen und Jungen mögen Tiere und so sind Themen, wie Zootiere natürlich sehr beliebt. Und Rätsel kommen immer dann gerne zum Einsatz, wenn Zeitlücken entstehen oder Freiarbeit ansteht. Mit dieser Rätselform werden besonders die Ausdauer und die Konzentration der... [weiterlesen]
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema . 💧 Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die... [weiterlesen]
Ich bin mit meinem Mathematikunterricht unzufrieden. Ich habe das Gefühl weiß, dass meine Klassen mehr können, als sie aktuell zeigen. Seit zwei Wochen hospitiere ich bei einer Kollegin, deren Unterricht stark prozessorientiert abläuft und spätestens mein NW-Unterricht hat ich darauf... [weiterlesen]
Weil ich eine Lehrerin hatte,liebe ich es zu lernen. Ich entdeckte, dass einige Aufgaben,die mir besonders schwer fallen. mich besonders stolz machen, wenn ich sie geschafft habe. Dieses Geschenkbuch strotzt vor Dankbarkeit und Wertschätzung für den Beruf einer Lehrerin. Die... [weiterlesen]
Für viele Mädchen und Jungen rückt der große Einschulungstag immer näher. Sicher sind sie schon mächtig aufgeregt und freuen sich auf die Schule. Und nicht nur die Kinder sind in Vorfreude. Auch die Eltern wollen natürlich diesen Tag für ihre... [weiterlesen]
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren 🦩 den Unterricht auf. Flamingos fallen durch ihre tolle Gefiederfarbe auf. Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder. Durch das Flechtteil wird dieser Flamingo etwas ganz besonderes.Die Bastelarbeit besteht nur... [weiterlesen]