Vorlagen für Glücksräder in 2 Farben in unterschiedlicher Anzahl, die man auf ausgediente CDs kleben kann. Die Originaldatei habe ich im Material gelassen, dass man noch mehr Varianten entwickeln kann. Anleitung zum Drehen und weitere…
4TEACHERS.DE
www.4teachers.de
4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.
Aufsatzbewertung
Bewertungsidee Schulreise – Aufsatz
Gedichte bewerten Unterstufe
Bewertungsidee für Weihnachts- (oder andere) Gedichte.
Graphische Notation: Partituren von kleinen Spielstücken
Das Material ist eine Ergänzung zu „Graphische Notation: Klangarten“. Nun sollen die Schüler Minispielstücke nach graphischen Zeichen in einer Gruppenarbeit erarbeiten. Dabei wählen sie passende Instrumente für die Zeichen. Weitere Erklärungen im Material. Grundschule, ab…
Lösungen (bis Kapitel 3) zum Python-Kurs von Tobias Kohn (Tigerjython)
Enthalten sind meine eigenen Lösungen / Lösungsvorschläge zum Python-Kurs von Tobias Kohn (http://jython.tobiaskohn.ch/PythonScript.pdf). Aktuell nur bis Kapitel 3 (Einstieg, Grafik mit der Turtle, Rechnen mit Python, teilweise Koordinatengrafik). Für Informatik-Kurse ab Jahrgang 8 geeignet. Es…
Zuordnungsspiel zum simple past
Ein kleines Zuordnungsspiel, in der Art von Mememory, mit Verben im simple past für eine 5. Klasse, kurz nach Einführung des simple past. Eignet sich gut als warm-up zu Beginn des Unterrichts
Muttertagsherz
Im Kunstunterricht der dritten Klasse entstanden diese Muttertagsherzen als Mosaik-Collagen Ton in Ton in der Lieblingsfarbe der Mamas.
Referat Musikband Beobachtungsbogen
Ein Beobachtungsbogen für Schüler bewerten Schüler durch`s abhaken
Topfenherstellung (Quark)
Arbeitsblatt zur Herstellung von Topfen (=Quark) Herstellung an sich funktioniert wirklich easy locker in 50 Minuten schaffbar inkl. Verkostung. Bei Verkostung noch salzen, Schnittlauch, Paprikapulver und Sauerrahm dazu – dann aufs Brot streichen
Arbeit als Sinnträger – Bedingungsloses Grundeinkommen
Wie stiftet Arbeit Sinn in meinem Leben? Ist das BGE sinnvoll?
„Pauls Geheimnis“, Fragen nach Leid und Tod
In dem Bilderbuch „Pauls Geheimnis“ geht es um die Theodizeefrage: Warum lässt Gott all das Leid in der Welt zu? In der Geschichte stirbt Pauls Hund. Im Traum entwickelt sich ein Gespräch zwischen Gott und…
Quali Deutsch Textarbeit Merkblatt Hilfe Tipps
Übersicht in Form einer Tabelle: mögliche Aufgaben beim Quali und was jeweils gemacht werden muss, z.B. Stellungnahme. Aufruf, Fremdwörter, Inhalt zusammenfassen, erklären, beschreiben, Sprachbilder usw. Bayern, Deutsch, 9. Klasse.
Vektoren: Fehler in mathematischen Aussagen
Tägliche Übung bzw. Quiz zur Überprüfung des Begriffs- und Formelwissens zur Vektorrechnung (Vektordefinition, Betrag, Skalar, Vektoraddition, skalare Multiplikation, Skalarprodukt inkl. Orthogonalität). Die Lernenden sollen Fehler in schriftlichen Aussagen unterstreichen und berichtigen. – Klasse 10, Sachsen-Anhalt
Aufsatzkorrektur Zeichenerklärung
Oft wissen die SuS eigentlich gar nicht, was am Rand ihres Aufsatzes steht. Wir gehen das AB gemeinsam durch und ergänzen fehlende Zeichen (Linien, Smiley etc., benenne evtl noch andere Beispiele.
Blanko Stoffverteilungsplan 2019/2020 BW
Wochenplan Baden-Württemberg mit beweglichen Ferientagen meiner Schule (farbige Kennzeichnung)
Gruppenpuzzle zu Andorra
Gruppenpuzzle zu Andris innerer Entwicklung Klasse 9, Baden-Württemberg, Max Frisch: Andorra Die SuS untersuchen arbeitsteilig die Veränderung Andris, sein allmähliches Akzeptieren der Rolle als Jude
Eine Erzählung zu einer Fabel umschreiben
Aufgabentyp 5 Die Kinder sollen diese Erzählung in eine Fabel umwandeln. Dazu müssen sie die Personen durch Tiere mit gegensätzlichen Eigenschaften ersetzen, die Zeitform ins Präteritum ändern, wörtliche Rede und eine Lehre ergänzen.
Geometrische Körper
Die geometrischen Körper (Würfel, Quader, Zylinder, Pyramide, Kegel, Kugel) sollen erkannt und benannt werden. Das Arbeitsblatt beginnt mit einer Konzentrationsübung und endet mit einer Ausmalübung.
Süßigkeiten für alle!
Ein kurzer Comic mit Arbeitsauftrag: Es geht um die Veranschaulichung einer proportionalen Zuordnung mit Tabelle und Schaubild und um Süßigkeiten. Stichpunkte können sein: Proportionale Zuordnung, Proportionalität, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, Quotientengleichheit, gleichwertige Brüche, Wertepaare.
Proportionale Funktionen zeichnen
Hier lernen die SuS Schritt für Schritt, wie sie aus der Gleichung den Graphen mit Hilfe der Steigung zeichnen können.
Regelblatt zum Pythagoras
Pythagoras – Höhensatz – Kathetensatz… die Übersicht zeigt, was je nach gesuchter Größe angewendet werden muss. 9.Klasse, Realschule Bayern
Literaturkartei zu „Das Eselchen Grisella“
Das Buch ist thematisch und sprachlich etwas aus der Zeit gefallen, aber es war im Klassensatz vorhanden, daher habe ich es in unseren Lesestunden behandelt. Erstaunlicherweise hat es den Kindern sehr gut gefallen, sie fanden…
Vorschlag fuer eine 3. Englisch-Schulaufgabe 10. Klasse – mit Lösung
10. Klasse, bayerische Realschule Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Thema: Brexit Quelle: Internet Guardian online mit Lösungsanhang
Bewertung Vorträge
Erste Vorträge (Kräuter) bewerten nach einfachen Kriterien.
Chromosomendrahtmodell
SuS sollen ein Modell eines Chromosoms mit einem Druckknopf und zwei Drahtstücken erstellen. Eignet sich auch zur Veranschaulichung von Mitose/Meiose am OHP
At the doctor’s
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung eines Rollenspiels zum Thema Arztbesuch. Teil 1: Zuordnungsaufgabe und Sammeln von Wortschatz, Teil 2: Aufgabe zum Selberschreiben eines Dialoges in zwei Schwierigkeitsstufen
Jeopardy-Asking Questions
Bayern Klasse 8 Jeopardy zu verschiedenen Fragearten. Im Buch kommt gerade Subject-Object Questions und Fragen mit Präposition, das habe ich etwas ausgeweitet. Die Powerpoint stammt von einem anderen Mitglied und war fantastisch. Ich habe lediglich…
Vokabeltest Young people Eingangsklasse (11) Berufliches Gymnasium Crossover 1
Vokabeltest Eingangsklasse (11) Berufliches Gymnasium Crossover 1 (2016) Topic 1 Young people in Britain and America p. 167 und 168
Faust I Walpurgisnacht komplette Doppelstunde
Unterrichtsentwurf (knapp, alltagstauglich) mit Verlaufsplanung, Arbeitsblättern, Arbeitsaufträgen, Lösungen für eine Doppelstunde zur Szene Walpurgisnacht. Kein „Show“-Unterricht, sondern alltagstauglicher Normal-Unterricht 😉
Faust I – Zitatepuzzle
Die SchülerInnen sollen die durcheinandergeratenen Faust I – Zitate chronologisch ordnen. Außerdem sollen die Schüler den Kontext, in dem sich das Zitat befindet, notieren. Geeignet als Wiederholung am Ende der Einheit oder auch direkt nach…
Arbeitsauftrag Faust I Gretchen Am Brunnen, Zwinger, Dom
Es handelt sich um Arbeitsaufträge für die Szenen Am Brunnen / Zwinger / Dom. Durchgeführt in einer Jahrgangsstufe 1 (berufliches Gymnasium). Inklusive Erläuterungen schwieriger Begriffe. Keine Lösungen vorhanden
Diktat Doppelvokale, s-Schreibung, Dehnung
Erstellt für leistungsstarke 1. Kl. Gymn. Sek. I. Österreich, wahrscheinlich auch in höheren Klassen verwendbar
Schriftliche Übung zum Thema Absolutismus
Kurzer Test mit 5 einfacheren Aufgaben für eine Sprachklasse inkl. Lösung. Vielen Dank an verschiedene hiesige User für Ideen.
Russische Revolution 1917
Handout, bei dem die SuS die einzelnen Abschnitte richtig nummerieren müssen samt Lösung für die Lehrperson.
Revolution 1848 in Ö
Tafelbild zu den Ursachen und dem Ausgang der Märzrevolution in Österreich im Jahr 1848.
Französische Revolution – Tafelbild – Ablauf
Tafelbild zur zeitlichen Ablauf der Französischen Revolution, wie es 14. Juli 1789 zum Sturm auf die Bastille kommen konnte.
Französische Revolution – Gründe – Tafelbild
Tafelbild zu den Gründen der Französischen Revolution
Maria Theresia – Lückentext
Ein Lückentext plus Lösung zu einem Video vom ORF: (https://www.youtube.com/watch?v=B4QGumSS0BA)
30-jähriger Krieg – Tafelbild
Tafelbild zum Dreißigjährigen Krieg (Ursachen, Kriegsführung, Folgen).
Erster Weltkrieg – Ursachen – Tafelbild
Das ist das Tafelbild, das ich in einer 7. Schulstufe zu den Ursachen des Ersten Weltkrieges verwendet habe.
Inhaltsangabe Der beherzte Flötenspieler von Bechstein
Das Märchen Der beherzte Flötenspieler von dem Märchensammler Ludwig Bechstein (Meiningen) zusammengefasst mit einer 7. Klasse (G8).
Klassenarbeit Faust I+ Lösung
Eine Klassenarbeit zu Goethes Faust I, die auf Dramentheorie, den Inghalt des gesamten Dramas und die Gretchentragödie mit erörterndem Teil abzielt
Klassenarbeit Romeo & Julia mit Lösung
Eine Klassenarbeit zu Romeo und Julia, die den Inhalt des gesamten Dramas berücksichtigt, einige Grundsätze zur Dramatik abprüft und erörternden Anteil besitzt
Geometrische Körper – „schwebend“
Meine Schüler haben Schwierigkeiten das Volumen bzw. die Oberfläche eines Körpers zu berechnen, wenn der Körper nicht auf der Grundfläche steht. Die „schwebenden“ Körper sollen das räumliche Vorstellungsvermögen trainieren und die Schüler darauf aufmerksam machen,…
