Hier werden die SchülerInnen auf Suche nach Palmöl in verschiedenen Produkten geschickt. Eine anschließende Sammlung und Gruppierung im Unterricht bietet sich an und führt zu Übersicht und Problematisierung bevor man in die Plantagenwirtschaft im Regenwald…
4TEACHERS.DE
www.4teachers.de
4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.
Arbeitsblatt Vergleich Mitose und Meiose mit Lösungen
Das AB steht schon einmal drin, ich habe es vor vielen Jahren hochgeladen, aber hatte keine Lösungen dabei … weiß auch nicht warum. Hier jetzt mit Lösungen. Ich verwende es auch nach 25 Jahren immer…
Adjektive Personenbeschreibung Deutsch Klasse 6 Klasse 7
Gitterrätsel Adjektive. Klassenstufe 6. Geht auch in 7.
Leseübungsblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab Bb einsetzbar – Buchstaben ergänzen
Es sind fünf Sätze zu erlesen. Bei einigen Wörtern fehlt ein Laut und muss ergänzt werden. Das Bild am Ende jeder Zeile hilft, das Wort richtig zu erlesen und somit den fehlenden Laut richtig zu…
Der gefährlichste Berg-Aufstieg Chinas
Schulweg, Berg-Aufstieg
Kommunismus und Kapitalismus
Arbeitsblatt mit Lückentext, Erklärvideo, Fragen und Onlineübungen. Kann von SchülerInnen selbstständig bearbeitet werden.
Leseübungsblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab Bb einsetzbar – Tiergeschichte
Eine Tiergeschichte um zwei Bambi-Geschwister.Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen Herzlichen Dank dafür! Das zweite AB beinhaltet dieselbe Geschichte, jedoch sind die Silben farblich voneinander abgesetzt (einmal schwarz, einmal in Hohlschrift) zur leichteren Lesbarkeit…
Taschengeld -Excel
Berechne anhand einer Umfrage zur monatliche Taschengeldverteilung in einer Klasse, das gesamte Taschengeld und das durchschnittliche Taschengeld. Stelle die prozentuelle Taschengeldverteilung durch einen Prozentkreis und durch zwei Säulendiagramme dar.
Frohes Lernen ab Hh — Wort-Bild
Frohes Lernen Bayern – Da es sich um ein Word-Dokument handelt, könnt ihr die Schriftart beliebig ändern und den Text anpassen. — Bekannte Buchstaben: MIAOSURTNEDEiAuH
Übung unbestimmter Artikel
Die SchülerInnen der 2. Klasse haben acht Bilder, die sie jeweils einer Spalte der Tabelle mit der Aufschrift ein oder eine zuordnen müssen. Eine Musterlösung liegt vor. Die Bilder sind aus der 4teachers Bildergalerie.
Übung bestimmter Artikel
Die SchülerInnen der 2. Klasse haben acht Bilder, die sie jeweils in eine Spalte der Tabelle mit der Aufschrift der, die oder das einordnen.
Bingo 1-75 Blanko-Vorlage
Vorlage für ein klassisches Bingo-Spiel mit den Zahlen von 1-75
Leseübungsblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab Kk einsetzbar – lustige Sätze
Ein AB mit sechs lustigen Sätzen, das von der Darstellung der Sätze her eine erhöhte Anforderung an die Lesefähigkeit der Schüler/innen stellt. Die Bilder sind der 4teachers Bilder-Datenbank entnommen. Herzlichen Dank dafür!
Redemittel Alter und Geburtstag
passt zu Apúntate 2016, Band 1, Módulo 2
Das österreichische und österreich-ungarische Kaiserreich
Arbeitsblatt mit Lückentext und Fragen, mit Erklärvideo und Onlineübungen
Solver, Zielwertsuche und Szenario
1-Getränkerechnung – Betrag 100 – Solver 2-Wie viele Getränke müssen abgesetzt werden? Zielwertsuche und Szenario 3-Wie viel soll für ein Getränk verlangt werden? Zielwertsuche und Szenario
Deutschland im 19. Jahrhundert
Lückentext und Fragen mit Erklärvideo und Onlineübungen
Imperialismus
Arbeitsblatt mit Lückentext und Fragen, Erklärvideo und Onlineübungen zur Zusammenfassung der Aufteilung der Welt durch die Europäer Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.
Der Erste Weltkrieg – Gründe und Auslöser
Lückentext, Rätsel, Fragen mit Erklärvideo und Onlineübungen
Musiktheorielehrgang Band 1 Komplettausgabe mit Lösungen
Dieser Lehrgang wurde ursprünglich für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 entworfen, als musiktheoretisches Begleitmaterial für Bläserklassen. Der Lehrgang kann und soll aber auch völlig unabhängig davon in allen möglichen Lerngruppen von „jung bis alt“…
Musiktheorielehrgang Band 1 Schülerheft
Dieser Lehrgang wurde ursprünglich für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 entworfen, als musiktheoretisches Begleitmaterial für Bläserklassen. Der Lehrgang kann und soll aber auch völlig unabhängig davon in allen möglichen Lerngruppen von „jung bis alt“…
Leseübungsblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab Kk einsetzbar – Sätze
Das AB ist gedacht zum Differenzieren, oder als Lesehausaufgabe oder einfach als zusätzliche Leseübung für eher schwächere Schüler/innen, da die acht Sätze kurz sind und einfaches Wortmaterial aufweisen. Die Quadrate der Zierleiste bestehen aus den…
Klappkarten mit PowerPoint
Vorgehensweise wird erklärt. Faltkarten werden mit PowerPoint erstellt, DIN A5 und DIN A6.
Persönliches Lernprofil
Vorgaben für die Erstellung eines persönlichen Steckbriefs zur individuellen Lernpersönlichkeit. Sollte den SchülerInnen als Anregung dienen, um über das Thema Lernen Lernen zu reflektieren. Nicht immer ganz ernst gemeint 😉 Für Unterstufe geeignet
Diktat Winterzeit
Die Datei enthält ein Diktat mit 87 Wörtern. Thematisch passt es in die Winterzeit. Es ist für die Klassen 2 und 3 gedacht.
Leseübungsblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab Kk (nk) einsetzbar – Fragen beantworten
Anspruchsvolles AB. Die Schüler/innen sollen Fragen erlesen, für deren Beantwortung sie sicherlich die Lehrkraft brauchen werden. Die Kinder können ihr Vorwissen unter Beweis stellen oder Vermutungen anstellen. Das Bild stammt aus der 4teachers Bilder-Datenbank. Herzlichen…
Quader – Eigenschaften, Oberfläche, Volumen
Aufgaben zu Oberfläche, Volumen und Eigenschaften. Dazu passendes Erklärvideo und Onlineübungen sind verlinkt.
Kongruenzsätze mit Geogebra
Schülerarbeitsblätter zu den vier Kongruenzsätzen. Die Dreiecke werden mit Geogebra erstellt. Zu der Anleitung gehört jeweils auch ein YouTube-Video, so dass sich die Schüler das Material selbstständig erarbeiten können (auch wenn eine Einführung in Geogebra…
Ich über mich – in Kardinalzahlen
Sich selbst vorstellen oder andere raten lassen – einmal mit Zahlen, genau genommen mit Kardinalzahlen. Genaues Lesen und Addition – das ist hier gefragt. Zahlen können hier abseits von Mathematik geübt werden. Anregungen zum Einsatz…
Der Erste Weltkrieg – Ende und Folgen
Übungen, die mit Hilfe eines kurzen Erklärvideos gemacht werden können. Ideal für DistanceLearning / Homeschooling.
Tandem: Me gusta
Tandemübung zu me gusta geeignet für Puente al español Nueva edición
Versetzungszeichen / Vorzeichen – gemischte Übungen 1.23 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt bietet gemischte Übungen für Vorzeichen. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist…
Versetzungszeichen / Vorzeichen (b) 1.22 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt gibt eine Einführung und Übung in die Vorzeichen (b). Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt…
Versetzungszeichen / Vorzeichen (Kreuz) 1.21 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt gibt eine Einführung und Übung in die Vorzeichen (Kreuz). Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt…
Intervallrätsel (Grobbestimmung) 1.20 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt bietet Übungen in die Grobbestimmung von Intervallen. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein…
Übung zu Intervallen (Grobbestimmung) 1.19 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt bietet Übungen in die Grobbestimmung von Intervallen. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein…
Einführung Intervalle (Grobbestimmung) 1.18 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt gibt eine Einführung und Übung in die Grobbestimmung von Intervallen. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling…
Vollständige Takte 1.17 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt trainiert den Umgang mit Takt und Taktart. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein…
Takt und Taktstrich 1.16 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt übt den Umgang mit Takt und Taktart. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein…
Punktierung und Bindebogen 1.15 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Punktierung und Bindebogen 1.15 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo Dieser Wochenplan führt die Punktierung von Noten und den Bindebogen (Überbindung) ein. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder…
Noten- und Pausenwerte 1.14 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieser Wochenplan führt in das Schreiben von Noten- und Pausenwerten ein. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein…
Frohes Lernen ab Bb – Schlangensätze
Frohes Lernen Bayern – Die Schüler trennen die Wörter mit dem Bleistift ab und schreiben den Satz richtig auf. Auch gut als Rechtschreibübung geeignet. – Da es sich um ein Word-Dokument handelt, könnt ihr die…
Rezept: Bananenmilchshake (Comic)
Ein banales Bananenmilchshakerezept, das ich – leicht umformuliert – für einen Kurs meiner Schule illustriert hab. Bananenjagen, erlegen, zerstückeln und so weiter… Zum Nachmachen, nachspielen, verfilmen etc. geeignet. Auch für Kunstkurse als Beispiel zum Illustrieren…
Rezept: Mumienwürstchen
Ich bin kürzlich gebeten worden ein Rezept zu illustrieren. Ich hab es ein wenig umformuliert und bebildert – anschließend per PC koloriert. Vielleicht kann/möchte es ja jemand mal ausprobieren… Als Deko zu Halloween, als Gimmick…
