Vorschau:
Die Schüler*innen erarbeiten sich in dieser Unterrichtsreihe Grundlagen zum Verständnis ihrer Lebenswelt. Durch zahlreiche praktische Aufgaben allein und in der Gruppe lernen sie die Zusammenhänge zwischen Wetter und Klima kennen. Zusätzlich erhalten sie die Anregung, auf unterschiedliche Art und Weise selbst an Informationsmaterial zu gelangen, sei es über Bücher oder das Internet. Mit Hilfe von QR-Codes können kleine Lernvideos abgerufen werden, wodurch die Medienkompetenz gefördert wird. Die Kinder erfahren, welche Rolle Wasser, Land, Atmosphäre, Sonne und Entfernung zur Sonne für das Wetter und Klima spielen. Die Themen dieses Unterrichtsmaterials beschränken sich nicht nur auf die Erde, sondern umfassen auch andere Planeten und einige Monde unseres Sonnensystems. Die Kinder erfahren, dass es auch auf anderen Planeten und Monden zum Teil ähnliche, aber auch völlig andere Wetter- und Klimaverhältnisse gibt. Im Grundschulalter sind Kinder sehr wissbegierig, so dass ein zusätzlicher Blick auf unsere kosmischen Nachbarn die Einzigartigkeit unserer Erde bei den Schülerinnen und Schülern besonders eindrucksvoll hervorheben kann. Durch direkte Vergleiche der Planeten und Monde wird die Einzigartigkeit unserer Erde im Sonnensystem deutlich. Sie...
