Veröffentlicht am 29. März 2018 um 22:21 Uhr:

Vermittlung effektiver Dividierfertigkeiten

Nicht selten wird beim praktischen Dividieren die entsprechende Reihe durchgegangen. Das ist bei Aufgaben mit großen Ausgangszahlen wie 56 : 7 sehr aufwendig und für das Automatisieren des Dividierens weniger geeignet. Leistungsschwächere Schüler neigen dazu, beim Reihendurchgehen zu verharren. Ich übe mit den Kindern das Dividieren von vorneherein über die Umkehraufgabe. 56 : 7 entspricht der Frage ‚Wieviel mal 7 ist 56?‘. Das setzt voraus, dass die Kinder die Einmaleinsaufgaben der ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Vermittlung effektiver Dividierfertigkeiten"
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75680
Kategorie4teachers.de