Veröffentlicht am 26. November 2021 um 11:24 Uhr:

Heißes Klima, heiße Konflikte „Gefährdet die Erderwärmung den Frieden und wo steht die Klimapolitik nach dem Gipfel von Glasgow?“

Extreme Wetterereignisse nehmen Wissenschaftler*innen zufolge durch die Erderwärmung zu und bedrohen die Lebensgrundlagen vieler Menschen weltweit. Anhaltende Dürren, schmelzende Gletscher und der steigende Meeresspiegel machen ganze Landstriche unbewohnbar. Besonders im Globalen Süden sind die Folgen schon heute spürbar, obwohl gerade ärmere Länder nicht zu den Hauptverursachern der menschengemachten Erderwärmung zählen. Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch e.V. nennt es einen „Gerechtigkeitsskandal“, ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Heißes Klima, heiße Konflikte „Gefährdet die Erderwärmung den Frieden und wo steht die Klimapolitik nach dem Gipfel von Glasgow?“"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33687&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss