Zum Inhalt des Buches: Erlenburg am Rhein im Juli 1390: Als Schiffer Klaus mit seinem Kahn am Hafen vor der Stadt landet, wird seine Fracht von den Wirten und Krämern der Stadt bereits sehnsüchtig erwartet. Am nächsten Tag beginnt das Kirschenfest mit dem großen Jahrmarkt, die Stadt ist voll und alle Gäste wollen essen und trinken! Schiffer Klaus hat an alles gedacht; sogar einen Sack wertvollen schwarzen Pfeffer, das raffinierte Grundgewürz für die legendäre Kirschsoße, mit der Graf Wilhelm von Erlenburg seine Gäste alljährlich zu verblüffen weiß, hat er mit großen Mühen auftreiben können. Doch es ist spät geworden und so werden die Waren über Nacht im Lagerhaus verstaut. Noch ahnt keiner, welch fatale Folgen das für den Küchenjungen Hannes hat. ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Christa Holtei ›Der Pfefferdieb‹"
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80398