Veröffentlicht am 18. März 2024 um 15:32 Uhr:

Inklusive Friedensprozesse? Gestaltungsmöglichkeiten staatlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure

In der Geschichte waren Friedensprozesse auf Augenhöhe bisher eine Seltenheit, stattdessen endeten Konflikte im Regelfall durch Eroberungen oder aufgezwungene Friedensverträge. Nur ein Bruchteil dieser Verträge führte zu dauerhaftem Frieden, und ebenso stehen die Friedensprozesse der Gegenwart sehr großen Herausforderungen gegenüber. Während Großmächte nach wie vor einen erheblichen ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Inklusive Friedensprozesse? Gestaltungsmöglichkeiten staatlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37315&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss