Veröffentlicht am 29. März 2021 um 17:37 Uhr:

Im bildungsserverblog: Interview zum Forschungsdatenzentrum FD-LEX am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache

FD-LEX ("Forschungsdatenbank Lernertexte") entstand aus einem BMBF-Projekt des Mercator-Instituts zu Schreibkompetenzen, bei dem Lernertexte auf Deutsch erhoben wurden, die nun in der Datenbank als orthografisch normalisierte Transkripte und Scans der handschriftlichen Originale bereitgestellt werden – zusammen mit Metadaten der Schülerinnen ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Im bildungsserverblog: Interview zum Forschungsdatenzentrum FD-LEX am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache"
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1277&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg