Fast jedes dritte Viertklässler-Kind scheitert bei der Rechtschreibung Das macht der aktuelle IQB-Bildungsbericht deutlich. Das zeigt, es muss sich grundsätzlich etwas ändern, um alle Kinder mitzunehmen! Aber bis dahin: Rechtschreibung zu üben kann man zumindest mit ein wenig Spielspaß verbinden. So werden auch Kinder angesprochen, die auf diesem Gebiet bisher vor allem Misserfolge erlebt haben. „Horch mal!“ – eine „musikalisches“ Rechtschreibtraining Rechtschreibung üben mal etwas anders: Das kostenlose Online-Spiel „Horch mal!“ bietet zahlreiche unterschiedliche Übungsmöglichkeiten und Wortlisten. Bei diesem Spiel übt man mit auditiver Unterstützung – jeder Buchstabe besitzt nämlich einen speziellen Ton, der beim Schreiben erklingt. Die Kinder können zwischen Schlagzeug und Klavier (Pentatonik) wählen, so dass jedes Wort sein eigenes Klangbild erzeugt. ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Rechtschreib-Alarm!"
https://alphaprof.de/2022/07/rechtschreib-alarm/