Veröffentlicht am 19. April 2022 um 14:36 Uhr:

Deutsch-niederländisches Kulturerbe des Holocausts in Briefen: Unterrichtsmaterialien zu den ‚Drillingsberichten‘ 1937-1943

Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien basierend auf den 'Drillingsberichten', die von Studierenden der Radboud Universität Nimwegen und der Philipps-Universität Marburg unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Paul Sars (RU), Dr. Chiara Cerri (PU Marburg) und Dr. Sabine Jentges (RU) erstellt wurden. Die 'Drillingsberichte' sind Briefe, die der Deutsch sprechende Arzt ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Deutsch-niederländisches Kulturerbe des Holocausts in Briefen: Unterrichtsmaterialien zu den ‚Drillingsberichten‘ 1937-1943"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63374&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss