Vorschau:
Untersucht wird aus linguistischer (SUH) und interkulturell-erziehungswissenschaftlicher (UHH) Perspektive, a) wie frühpädagogische Fachkräfte mit hoher Sprachförderkompetenz Interaktionen mit ein- und mehrsprachigen Kindern gestalten und b) welche Qualität die Interaktionen im Hinblick auf sprachliche Bildung aufweisen. Betrachtet werden ferner das Wissen...
Untersucht wird aus linguistischer (SUH) und interkulturell-erziehungswissenschaftlicher (UHH) Perspektive, a) wie frühpädagogische Fachkräfte mit hoher Sprachförderkompetenz Interaktionen mit ein- und mehrsprachigen Kindern gestalten und b) welche Qualität die Interaktionen im Hinblick auf sprachliche Bildung aufweisen. Betrachtet werden ferner das Wissen...