Veröffentlicht am 25. August 2020 um 17:01 Uhr:

Sprachbildungsprofis in mehrsprachigen Kitas – SprabiPiKs

Untersucht wird aus linguistischer (SUH) und interkulturell-erziehungswissenschaftlicher (UHH) Perspektive, a) wie frühpädagogische Fachkräfte mit hoher Sprachförderkompetenz Interaktionen mit ein- und mehrsprachigen Kindern gestalten und b) welche Qualität die Interaktionen im Hinblick auf sprachliche Bildung aufweisen. Betrachtet werden ferner das Wissen ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Sprachbildungsprofis in mehrsprachigen Kitas – SprabiPiKs"
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61871&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg