Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Manchmal ist man gewillt, erreicht aber am Ende nicht, was man gewollt hat. Der Beitrag Gewillt und gewollt – Deutsch querbeet /13 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
DEUTSCHLERNERBLOG.DE
www.deutschlernerblog.de
Der DeutschlernerBlog ist – wie der Name schon sagt – ein Blog für alle die Deutsch lernen und für alle die mit Deutsch lehren. Regelmäßig werden dort tolle Grafiken zu Redewendungen, Adjektiven und sonstigen Stolpersteinen, die vielleicht dem ein oder anderen Lernenden Probleme verursachen, veröffentlicht. Schaut auf jeden Fall mal vorbei!
abwarten und Tee trinken – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 295
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „Abwarten und Tee trinken“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag abwarten und Tee trinken – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
Kalenderblatt September 2024 – Kalender 2024 – Weinfeste, Oktoberfest, Almabtrieb
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt September 2024 Am 22. September ist die Tagundnachtgleiche. An diesem Zeitpunkt im Jahr überquert die Sonne genau über dem Äquator den Zenit. Es ist der Beginn des astronomischen Herbstes auf…
die Kuh vom Eis holen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 294
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „die Kuh vom Eis holen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag die Kuh vom Eis holen – illustrierte Redewendungen…
Der Zauberwürfel – Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bei uns ist oft ein Kommen und Gehen und alle essen zu verschiedenen Zeiten. Aber jeden Samstag frühstücken wir zusammen. Nebel steigt aus den Teegläsern, wir essen langsam und unterhalten uns.…
große Augen machen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 293
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „große Augen machen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag große Augen machen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 293…
Kalenderblatt August 2024 – Kalender 2024 – Erster Schultag und Schultüte
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt August 2024 Der August ist der achte Monat des Jahres. Anders als der Vorname August, wird der Monatsname August auf der zweiten Silbe betont. Traditionen und Bräuche im August Nationalfeiertag…
Perlen vor die Säue werfen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 292
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „Perlen vor die Säue werfen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Perlen vor die Säue werfen – illustrierte Redewendungen…
Lernsoftware auf Windows 11 – einfach und effektiv Deutsch lernen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Nicht nur beim Erlernen der deutschen Sprache ist regelmäßiges Üben entscheidend. Da nicht zu jeder Zeit Lehrer und andere Muttersprachler zur Verfügung stehen, kann eine Lernsoftware diese Aufgabe übernehmen. Unser Artikel…
kleine / kleinere Brötchen backen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 291
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „kleine / kleinere Brötchen backen müssen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag kleine / kleinere Brötchen backen – illustrierte…
11 Arten von Punkten – Nichts als Punkte
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Heute bringen wir es auf den Punkt. Wir kommen endlich zum Punkt und werden, zwar nicht ohne Punkt und Komma und auch ohne den wunden Punkt zu berühren, elf zusammengesetzte Nomen…
Kalenderblatt Juli 2024 – Kalender 2024 – typische Sätze im Sommer
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Juli 2024 Der Juli ist der siebte Monat des Jahres. Benannt ist dieser Monat nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar. Der alte deutsche Name ist Heuet, Heuert oder Heumonat. Diese…
auf Wolke sieben schweben / sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 290
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „auf Wolke sieben schweben / sein“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag auf Wolke sieben schweben / sein –…
Zusehen statt zuzusehen – Deutsch querbeet /12
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Statt einfach nur zuzusehen und zu hoffen, dass die Dinge sich ändern, muss man auch mal zusehen, dass sich wirklich etwas ändert. Oft ist es schön und entspannend, die Hände in…
alle Brücken hinter sich abbrechen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 289
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „alle Brücken hinter sich abbrechen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag alle Brücken hinter sich abbrechen – illustrierte Redewendungen…
Sprachlich fit sein für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wir stellen euch hier unsere wichtigsten Beiträge zum Thema Fußball vor Der Beitrag Sprachlich fit sein für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
ohne Punkt und Komma reden – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 288
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „ohne Punkt und Komma reden“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag ohne Punkt und Komma reden – illustrierte Redewendungen…
Kalenderblatt Juni 2024 – Kalender 2024 – Sonnenwendfeuer
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Juni 2024 Der Juni (meist der 21. Juni) ist der Monat der Sonnenwende. Auf der Nordhalbkugel gibt es dann den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Traditionen und…
17 halbe Sachen – Adjektive von halbdunkel bis halbwach
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Eigentlich machen wir ja keine halben Sachen, aber heute wollen wir mal eine Ausnahme machen und euch 17 Adjektive mit dem ersten Bestandteil „halb“ vorstellen. Die Bedeutung ergibt sich aus dem…
08/15 sein – null-acht-fünfzehn sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 287
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „null-acht-fünfzehn (08/15) sein“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag 08/15 sein – null-acht-fünfzehn sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
Zu früh gejubelt: hochjubeln, verjubeln, unterjubeln – Deutsch querbeet /11
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zu früh gejubelt hochjubeln So mancher Sportler und Künstler wird plötzlich von den Medien hochgejubelt. Oft währt dieses Glück aber nicht sehr lange. Nicht wenige der so Umjubelten werden bald wieder…
auf dem Holzweg sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 286
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „auf dem Holzweg sein“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag auf dem Holzweg sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
Kalenderblatt Mai 2024 – Kalender 2024 – Maibaum, Tanz in den Mai
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Mai 2024 Der Mai ist der fünfte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender und wird manchmal als Wonnemonat bezeichnet. Der Mai beginnt mit einem Feiertag, dem Tag der Arbeit. Traditionen…
sich etwas abschminken (können) – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 285
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „sich etwas abschminken (können)“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag sich etwas abschminken (können) – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
schmallippig, vollmundig, zugeknöpft und maulfaul – Deutsch querbeet /10
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vollmundige Ankündigungen Habt ihr schon einmal vollmundig etwas angekündigt, musstet dann aber einsehen, dass ihr bei dieser Ankündigung den Mund doch ein wenig zu voll genommen habt? Musstet ihr diese Selbstüberschätzung…
sich in die Wolle bekommen / kriegen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 284
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „sich in die Wolle bekommen / kriegen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag sich in die Wolle bekommen /…
Kalenderblatt April 2024 – Kalender 2024 – Aprilscherz, Aprilwetter, Ostern
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt April 2024 Der April ist der vierte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Im römischen Kalender war der April (Aprilis) der zweite Monat des Jahres, denn mit dem Ende des…
sich an etwas die Zähne ausbeißen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 283
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „sich an etwas die Zähne ausbeißen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag sich an etwas die Zähne ausbeißen –…
Kürzertreten – ein großer Schritt – Deutsch querbeet /9
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kürzertreten, für manche ist das ein großer Schritt in die richtige Richtung. Weniger arbeiten, mal weniger essen, sich nicht mehr um alles kümmern wollen, seine Aktivitäten, Engagements und Verpflichtungen herunterfahren. Der…
etwas im Schilde führen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 282
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „etwas / Böses im Schilde führen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag etwas im Schilde führen – illustrierte Redewendungen…
Wie Online-Nachhilfe-Plattformen Schülern helfen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bildung und Lernen rückt immer mehr ins Digitale. Mit Online-Nachhilfe habt ihr eine wunderbare Möglichkeit an der Hand, eure Deutschkenntnisse spielerisch und effektiv zu verbessern. Der Beitrag Wie Online-Nachhilfe-Plattformen Schülern helfen,…
Kalenderblatt März 2024 – Kalender 2024 – Veronika, der Lenz ist da
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt März 2024 Am 20. März ist die Tagundnachtgleiche. An diesem Zeitpunkt im Jahr überquert die Sonne genau über dem Äquator den Zenit. Es ist der Beginn des astronomischen Frühlings auf…
Ich glaub, mein Schwein pfeift – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 281
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „Ich glaub, mein Schwein pfeift“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Ich glaub, mein Schwein pfeift – illustrierte Redewendungen…
10 nützliche deutsche Ausdrücke und wie man sie lernt
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 10 nützliche deutsche Ausdrücke Das Erlernen einer neuen Sprache öffnet Türen zum Verständnis unterschiedlicher Kulturen und zum Knüpfen weltweiter Verbindungen. Deutsch, mit seiner reichen Geschichte und Bedeutung in Europa, ist eine…
65 Tierbezeichnungen für Menschen – kuriose Tiere in unserer Gesellschaft
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier findet ihr eine Liste von aus der Tierwelt stammenden Bezeichnungen für Menschen. Es handelt sich um sehr kuriose Tiere, denen wir in der Mitte unserer Gesellschaft begegnen können. Der Beitrag…
etwas unter den Teppich kehren – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 280
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „etwas unter den Teppich kehren“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag etwas unter den Teppich kehren – illustrierte Redewendungen…
10 Verben mit Geschmack – von absahnen bis weichkochen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Heute gibt es 10 Verben für Feinschmecker. Hier lernt ihr 10 zusammengesetzte Verben, deren Grundverb irgendwas mit Essen zu tun hat. Der Beitrag 10 Verben mit Geschmack – von absahnen bis…
Kalenderblatt Februar 2024 – Kalender 2024 – Karneval und Valentinstag
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Februar 2024 Februar. Wir sind mitten im Winter, doch sehnen wir schon den Frühling herbei. Aber zunächst gilt es, noch einmal ausgelassen zu feiern. Traditionen und Bräuche im Februar Karneval,…
auch nur mit Wasser kochen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /279
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „auch nur mit Wasser kochen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag auch nur mit Wasser kochen – illustrierte Redewendungen…
Stranden und landen – Deutsch querbeet /8
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Seid ihr schon einmal an einem Ort gelandet, ohne vorher geflogen zu sein? Seid ihr schon einmal irgendwo gestrandet, ohne zuvor im Meer gewesen zu sein? Natürlich kann man mit einem…
ein Lied von etwas singen können – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /278
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „ein Lied von etwas singen können“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag ein Lied von etwas singen können –…
Kalenderblatt Januar 2024 – Kalender 2024 – Gute Vorsätze, Sternsingen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Januar 2024 Januar, ein neues Jahr beginnt. Was wird es bringen, das neue Jahr? Wie wird es uns ergehen, das liebe lange Jahr? Werden wir am Ende des Jahres sagen…
aus der Haut fahren – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /277
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „aus der Haut fahren“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag aus der Haut fahren – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
aus dem Häuschen geraten / sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /276
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „aus dem Häuschen geraten / sein“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag aus dem Häuschen geraten / sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
