Auch die Ameise ist ein Tier, das uns gerade beim Thema Wiese beschäftigt. Hier gibt es auch ein paar Pfeile und Textkarten zu den Lebenszyklusfiguren. Lebenszyklus Ameise
DIEGRUNDSCHULTANTE.BLOGSPOT.COM
www.diegrundschultante.blogspot.com
Die Grundschultante bietet tolle Materialien, Ideen und Tipps aus dem Grundschulleben. Schwerpunktmäßig findet man hier Materialien für die Fächer Deutsch, Mathe und Sachunterricht, aber auch darüber hinaus gibt es zahlreiche sonstige kreative Meisterwerke zum kostenlosen Download.
Lebenszyklus Marienkäfer
Da sich bei uns weiterhin alles um das Thema Wiese dreht, habe ich zu diesen schönen Lebenszyklusfiguren noch ein paar Pfeile und Infokarten erstellt. Lebenszyklus Marienkäfer
Lebenszyklus Schmetterling
Heute gibt es eine kleine Bastelvorlage zum Lebenszyklus eines Schmetterlings. Die Entwicklungsschritte von Ei bis Schmetterling werden ausgeschnitten und in der richtigen Reihenfolge aufgeklebt. Die Vorlagen können auch beschriftet werden. Den fertigen Lebenszyklus kann man…
Legekreis Wiesenblumen
Bei uns geht es diese Woche um die Blumen auf der Wiese. Passend dazu habe ich einen ganz schlichten Legekreis, nur mit Bildern und Namen, erstellt. Morgen kommt er bei uns im Klassenzimmer gleich zum…
Leseblätter zur Lola 6
Zum Ende der Pfingstferien sind gerade noch die neuen Leseblätter für die letzte Lola fertig geworden. Bei den Buchstaben und Lauten war es teilweise ganz schön schwierig, passende Wörter zu finden. Nun ist das Set…
Wörterkoffer
Ich bin ein Fan von kreativen Schreiben und fange damit auch schon in Klasse 1 an. Wir probieren gerne verschiedene Schreibmethoden aus. Hier möchte ich den Wörterkoffer vorstellen. Die Methode benötigt kaum Vorbereitung und lässt…
Leseweg: Das Fußballturnier
In den ersten Ferientagen ist ein neuer Leseweg entstanden. Es geht um ein Fußballturnier. Auch hier gibt es wieder eine kurze und eine längere Version. Ich hoffe meine nicht vorhandenen Fußballkenntnisse haben gereicht, um den…
Kartei: Unser Geld
Da wir immer noch fleißig beim Thema Geld sind, habe ich eine Übungskartei zu den verschiedenen Bereichen erstellt. Passend dazu gibt es noch ein Übersichtsblatt, bei dem die Kinder markieren können, welche Übung sie schon…
Rechenspaziergang Geld
Bei uns dreht sich gerade alles um das Thema Geld. Passend dazu habe ich einen neuen Rechenspaziergang erstellt, bei dem die Kinder die Münzen und Scheine zusammenzählen sollen. Auch hier gibt es bei Bedarf wieder…
Lesequartett: Sätze lesen
Vor einiger Zeit habe ich das Lesequartett zum Wörterlesen vorgestellt. Nun habe ich eine neue Variante mit ganzen Sätzen erstellt. Auch hier gibt es wieder drei verschiedene Sets. Wie auch schon bei den anderen Quartetten…
Flip-Karte blanko
Einen weiteren Wunsch kann ich mit der blanko Flip-Karte zu Mutter- oder Vatertag erfüllen. So können die Kinder das Deckblatt selbst mit einem Namen gestalten oder auch nur ausmalen. Flip-Karte blanko So sieht die Version…
Wimpelkette Lerntheke
Neben den ganzen Wimpeln zu den Jahreszeiten gibt es auch für unsere normale wöchentliche Lerntheke eine Wimpelkette. Wimpelkette Lerntheke
Einführung ÄÖÜ
Letzte Woche waren bei uns die Buchstaben Ä, Ö und Ü an der Reihe. Wir haben sie durch die Geschichte Punkto & Punktino kennengelernt. Passend zu diesem Bilderbuch habe ich das Tafelmaterial erstellt. Während ich…
Schleichdiktat Frühling
In dieser Woche haben meine Erstklässler dieses kleine Schleichdiktat in ihrer Lerntheke. Die Satzstreifen werden im Klassenzimmer aufgehängt. Auf das Schreibblatt notieren sie dann die passenden Sätze zum jeweiligen Bild. Schleichdiktat Frühling
Buchstabenzettel ß
Ich nutze in diesem Schuljahr für unsere Buchstabeneinführungen diese kleinen Zettelchen für das Schreibheft der Kinder. Nun gibt es noch einen kleine Ergänzung mit dem ß in der Grundschrift, der Vereinfachten Ausgangsschrift und in der…
Leseblätter zur Lola 5
Auch für die nächste Lola habe ich zu jedem Buchstaben/Laut wieder ein passendes Leseblatt erstellt. Leseblätter zur Lola 5
Lesekarten Pinguine
Ich habe diese schönen Figuren entdeckt und musste ein kleines Lese-Zuordnungs-Spiel dazu erstellen. Jede Sprechblase passt zu einem Pinguin. Man muss genau lesen und die Figuren betrachten, um den richtigen Text zum Pinguin zu finden.…
Osterspaziergang
Meine eigenen Kinder haben mich vor ein paar Tagen gefragt, ob wir zu Ostern wieder einen Suchspaziergang machen können. Natürlich wird der Wunsch erfüllt und die passende Vorlage dazu ist entstanden. Vielleicht kann sie ja…
Lesepass Osterferien
Vorgestern wollte ich den Lesepass für die Osterferien ausdrucken, um ihn meiner Klasse nächste Woche mitzugeben. Da habe ich gemerkt, dass es noch gar keinen Pass zu den Osterferien gibt 🙂 Das hat sich jetzt…
Eulenheft zum Eu/eu
Morgen steht bei uns das Eu/eu an und ich habe wieder ein kleines Klappheft dazu erstellt. Wir bestimmen die Lautpositionen im Heft und kleben es dann in unser Buchstabenheft ein. Um die Eule notieren wir…
Ostertheke
Da Ostern schon bald vor der Tür steht, ist auch eine passende Wimpelkette für eine Ostertheke entstanden. Wimpelkette Ostertheke
Frühlingstheke
So langsam scheint der Frühling bei uns angekommen zu sein. Da ich gerade viel mit Lerntheken arbeite, habe ich wieder eine passende Wimpelkette zur Jahreszeit erstellt. Frühlingstheke
Wortspeicher Uhr Ergänzung
Bei uns dreht sich gerade alles um das Thema Uhr. Somit ist auch der Wortspeicher an unserer Pinnwand eingezogen. Das Material ist ja schon länger online. Nun habe ich noch eine kleine Ergänzung mit viertel…
Rätselkartei Frühblüher
Es gibt schon einige dieser Rätselkarteien zu verschiedenen Tieren auf meinem Blog. Nun habe ich eine Version mit den Frühblühern erstellt. Ich hänge die Karten gerne an eine Leine durchs Klassenzimmer und die Kinder sollen…
100 Tage Schulkind
Gestern haben wir den 100. Schultag mit ein paar kleinen Stationen zur Zahl 100 gefeiert. Auf Wunsch habe ich nun das Material von 3 Übungen hochgeladen. Außerdem haben wir noch eine Krone gebastelt und 100…
Leseblätter zur Lola 4
In den Ferien sind gerade noch die neuen Leseblätter zum Lola-Arbeitsheft 4 fertig geworden. Dabei sind G, Au, Sch, ie, Z, Eu und Ch. Die Blätter für die nächsten Hefte sind auch schon in Planung.…
Lauteinführung Au/au
Nächste Woche steht bei uns das Au/au auf dem Programm. Dazu habe ich wie auch schon beim Ei ein kleines Klappheft erstellt. Das Auto wird ausgeschnitten und gefaltet. Innen soll der Laut in den Wörtern…
Rechenspaziergang Subtraktion Zahlenraum 10
Vor den Ferien haben wir noch fleißig Minusaufgaben geübt. Dazu habe ich diesen Rechenspaziergang erstellt. Die Kinder beginnen mit der Startkarte, notieren und lösen die Aufgabe und suchen mit dem Ergebnis die nächste Karte. Für…
Lesequartett Klasse 1
Vor Jahren habe ich schon das Rechenquartett als Übungsmöglichkeit erstellt. Nun gibt es eine Version für das Fach Deutsch: ein Lesequartett. Es spielen 4 Kinder zusammen und jeder erhält eine Karte. Das Kind mit Start…
Wimpel Faschingstheke
Auch für Fasching habe ich eine passende Wimpelkette für eine Lerntheke gebastelt. Eine Version mit Karneval ist ebenfalls fertig geworden. Wimpel Faschingstheke Wimpel Karnevalstheke
Wochentage mit der Raupe Nimmersatt
In dieser Woche haben wir die Wochentage mit dem Buch der kleinen Raupe Nimmersatt genauer unter die Lupe genommen. Da mich so viele Anfragen wegen dem Material erreicht haben, gibt es hier nun die Datei…
Lapbook Zahlenraum bis 20
Schon vor Weihnachten habe ich mit diesem Material angefangen und heute endlich fertig gestellt. Das Lapbook ist für den anstehenden Zahlenraum bis 20 gedacht. Mir ist wichtig, dass man mit einem Lapbook immer wieder Üben…
Einführung Ei
In den letzten Tagen habe wir das Ei/ei kennengelernt. Für unser Buchstabenheft habe ich dieses kleine Klappei erstellt. Außen durften die Kinder die Buchstaben oder auch Wörter mit Ei/ei schreiben. Innen befindet sich eine Übung…
Leseweg Kindergeburtstag
Passend zum heutigen Bloggeburtstag gibt es einen neuen Leseweg mit dem Thema Kindergeburtstag. Auch hier ist gleich wieder eine kürzere Version mit vorhanden. Leseweg Kindergeburtstag Leseweg Kindergeburtstag kurz
6. Bloggeburtstag
Heute vor 6 Jahren ist dieser Blog entstanden. Hochschwanger saß ich vor dem PC und habe die ersten Materialien hochgeladen. Seitdem ist die Sammlung stetig gewachsen und das soll auch im kommenden Jahr so sein…
2023
Auch 2023 gibt es wieder das aktuelle Blatt zum neuen Jahr. Ein passender Jahrestarter für die ersten Schultage nach den Ferien und gleichzeitig passend zum Thema Kalender. Jahr 2023
Quadrama geometrische Formen
In Klasse 1 stehen immer die geometrischen Formen auf dem Plan. Dafür habe ich dieses Quadrama erstellt. Die Vorlagen können alle ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Es kann aber auch mit selbst gezeichneten Formen gestaltet werden.…
Neujahrgruß
Gerade ist ein kleiner und spontaner Neujahrsgruß für die Familie entstanden. Die Vorlage gibt es natürlich auch gleich mit. Neujahrsgruß
Leseblätter zur Lola 3
Nach den Ferien beginnen wir mit dem 3. Arbeitsheft und den nächsten neuen Buchstaben. Passend dazu habe ich wieder die Leseblätter zu jedem Buchstaben erstellt. Leseblätter Lola 3
Kalender englisch
Auf Wunsch habe ich meinen Kalender fürs Klassenzimmer nun auch in einer englischen Variante erstellt. Weiter unten sind nochmal alle Links zu den verschiedenen Kalenderversionen zu finden. Auch einen Schwung neue Jahreszahlen gibt es schon.…
Rechenduell Weihnachten 1×1
Gerade noch rechtzeitig habe ich das Rechenduell für Einmaleinsaufgaben fertiggestellt. Gespielt wird zu zweit mit zwei normalen Würfeln. Auch hier hat jedes Kind eine Farbe. Die erwürfelten Zahlen werden multipliziert, im Bild gesucht und ausgemalt. …
Lesewege gekürzte Versionen
Von diesen fünf Lesewegen hat noch eine kurze Version gefehlt. Diese habe ich nun fertig gemacht und sie stehen zum Download bereit. Leseweg Baustelle kurz Leseweg Gemüseeintopf kurz Leseweg Haustiere kurz Leseweg Weltall kurz Leseweg…
Rechenduell Weihnachten
Vor ein paar Jahren habe ich das Rechenduell zur Osterzeit erstellt. Nun gibt es auch eine Weihnachtsversion. So funktioniert das Spiel: Zwei Kinder spielen zusammen an einem Blatt. Jedes Kind sucht sich einen Stift in…
Winterrechenhäuser
Wir zerlegen gerade alle Zahlen bis 10. Als Übung habe ich diese winterlichen Rechenhäuser erstellt und laminiert. Die Kinder bearbeiten sie dann mit Folienstift. Winterrechenhäuser
