Ich habe vergangene Woche ein kleines Set im Abverkauf gefunden. Daraus habe ich eine Lesedose zu Harry Potter gemacht – die Kinder haben mich schon gefragt, warum ich als Fan so viele Lesedosen aber keine…
FRAUMOHRSRASSELBANDE.AT
www.fraumohrsrasselbande.at
Frau Mohr ist nicht nur Lehrerin, sie ist auch Bloggerin! Auf ihrer sehr schön gestalteten Seite präsentiert sie Unterrichtsmaterialien, sowie Ideen und Anregungen für den Unterrichtsalltag und das Classroom-Management. Ein Online-Besuch bei Frau Mohrs Rasselbande lohnt sich auf jeden Fall!
Woche 5
Diese Woche haben wir ausgenutzt, dass das Wetter schön war und direkt neben dem Schulgelände ein „free Gym“ ist. Eine Turnstunde draußen war ein absolutes „MUSS“. Außerdem hat uns eine Lehrerin des BORG St.…
Collage aus Prospektmaterial
Im Zeichenunterricht haben wir Collagen aus ausgeschnittenen Dingen aus verschiedenen Prospekten gemacht. Um es gerecht zu machen, mussten die Kinder ein Kärtchen ziehen und mit dem darauf genannten Themenbereich ihre Zeichnung gestalten. kategorien collage.pdf Adobe…
Recycling basteln Mozart
In dieser Woche haben wir (neben einem Laubblatt-Kerzenständer aus selbsttrocknender Modelliermasse) auch einen kleinen Mozart gebastelt. Wieder einmal wurde in erster Linie vorhandenes Material verwendet (Klorollen, Papier, Wolle) dazu 4 kleine Holzperlen für Hände…
Feelings – Keith Haring
In den letzten zwei Wochen haben mit einem Heft der ÖGK gearbeitet (Menti)– Darin geht es um Emotionen und den Umgang damit. Ich fand es passend das Zeichenthema dazu zu wählen. Ich habe den…
Recycling Sissi
In dieser Woche haben wir aus „Abfall“ gebastelt – die Idee stammt aus einem Buch, über das ich kürzlich gestolpert bin und normalerweise mache ich ja keine Werbung, aber das Buch habe ich schon ins…
Allerlei Woche 3
In Zeichnen haben wir Planeten gestaltet (Wasserfarben – ein Blatt bemalt) aus einem schwarzen Blatt einen Kreis ausgeschnitten und das Blatt dahinter geklebt – dann noch eine Rakate bemalt und aufgeklebt. In Deutsch haben…
Malen wie Andy Warhol
Diese Woche haben wir unseren ersten Künstler unter die Lupe genommen- Andy Warhol. Dazu passend folgende Zeichenidee: 1. Ein Foto des Schülers machen und auf A4 oder A5 in Schwarzweiß ausdrucken 2. Eine Folie…
Grundrechnen wiederholen ZR 1000
Diese Woche haben wir die 4 Grundrechenarten noch einmal wiederholt – ebenso wie die Probe funktioniert. Dazu gab es ein Arbeitsblatt grundrechnen kl4.pdf Adobe Acrobat Dokument 110.0 KB Download grundrechnen wh 1.pdf Adobe Acrobat Dokument…
Kleinigkeiten 1. Woche
In der ersten Woche habe ich für den aktuellen Unterricht einige Kleinigkeiten gebraucht, die ich heute einfach mal gesammelt online stelle. beeren bären.pdf Adobe Acrobat Dokument 449.8 KB Download plättchen.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.5 KB…
Deko Weltall
Gestern habe ich mein Klassenzimmer eingerichtet – am Montag beginnt die Schule. Zur Dekoration habe ich noch einige Dinge ergänzt – ein ABC, Bilder von Planeten und eine Station für Zusatzarbeiten. abc.pdf Adobe Acrobat…
Geburtstagskalender Superheld / Weltraum
Auf Anregung sind gestern Abend noch zwei Geburtstagskalender entstanden… geburtstagskalender held.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB Download geburtstagskalender alien.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB Download
Wimpel Weltall und Stundentransparenz
Ein Wimpel mit dem Schriftzug Willkommen und die Kärtchen zur Stundentransparenz waren auch schnell fertig. weltall stundentransparenz.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB Download wimpel weltall.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB Download
Stundenplan Weltall + Lesepass
Ich habe 5 Stundenpläne zum Thema Weltall erstellt – dazu einige Lesepässe. Die Seiten 1 bis 3 sind die Vorderseite des Lesepasses, die Seite 4 die Rückseite. Vom Blog Materialwiese hab ich die Idee…
sächliches Nomen 4 Fälle
Der letzte Teil der Fälle ist nun auch „abgearbeitet“ – mal sehen, was mir als nächstes so einfällt. 4 fälle sächliches nomen.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB Download
weibliches Nomen 4 Fälle
Die zweite Datei für die 4 Fälle (gestern war ja männlich dran) ist fertig und online. 4 fälle weibliches nomen.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB Download
männliches Nomen 4 Fälle
Die deutsche Sprache ist leider echt schwer – fällt mir immer wieder auf, wenn ich Grammatik-Material erstelle und selber nachdenken muss… heute die 4 Fälle des männlichen Nomens. Immer 1 Kärtchen als Deckblatt,…
Türschild zweiter Teil
Für die Klassentür / Tafel / Wandtafel ein motivierendes Schild . Es gibt 3 Blanko Schilder, die man ja ausdrucken kann und dann noch einmal Schrift darüberlegen, falls jemand etwas Anderes ergänzen will. …
Lesedose Wien
In meinem Besitz befinden sich Dutzende Lesedosen (immer nach dem Prinzip Ding zum Anfassen – Bild – Text zum Zuordnen). Schon lange wollte ich eine Dose zum Thema Österreich/Wien – die Nähe zur Bundeshauptstadt hat…
Stundenplan Superheld
Zum Thema „Superheld“ habe ich 8 Stundenpläne (zwei davon auch schwarz weiß) erstellt. stundenplan.pdf Adobe Acrobat Dokument 5.6 MB Download
Kleine Kartei Schriftliches Rechnen
Kleine Kartei zur Wiederholung des schriftlichen Rechnens. 32 Karten und die passenden Lösungskarten dazu schriftliches rechnen kartei.pdf Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB Download
Kopfrechenfächer
Ich habe einige kleine Kopfrechenfächer (immer 12 Aufgabenkärtchen) erstellt. Entweder als Rechenfrühstück, kleine Hausaufgaben oder Kopfrecheneinheiten mit möglicher Partnerkontrolle zwischendurch. kopfrechnen mal.pdf Adobe Acrobat Dokument 683.3 KB Download kopfrechnen plus ü.pdf Adobe Acrobat Dokument 686.4…
Türschild Superheld
zwei verschiedene Türschilder für alle vier Schulstufen türschild 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB Download türschild 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB Download
Stundentransparenz Superheld
Einige Schilder zur Stundentransparenz hab ich gemacht – nur das Notwendigste. Damit jeder selber ergänzen kann,. gibt es zwei Blankoseiten. stundentransparenz superheld.pdf Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB Download
Wimpel Willkommen – Superheld
Drei Wochen Ferien (von 7 bis 8 möglichen) sind vorbei und mir hat die Bastlerei am Computer etwas gefehlt. Heute ist zur Abwechslung mal ein ruhiger Tag, also hab ich begonnen wieder nachzudenken .. …
Abschied aus Bregenz
Nach 12 wunderschönen Jahren an der Schule Weidach Bregenz, startet im Herbst ein neues Abenteuer in St. Pölten für mich. Bin sehr gespannt, was dann im September auf mich zukommt. Erstmal werde ich Ferien genießen…
Sommer – Übepaket
Einige Eltern haben bei den KEL-Gesprächen in meiner Klasse gebeten, ob ich nicht etwas für den Sommer zum Üben bereitstellen könnte. Nachdem ich nach dem Schuljahr in ein anderes Bundesland wechsle, hab ich die Bitte…
Grundwortschatz 1 + 2
Ich mag es gegen Schulschluss einmal den Grundwortschatz durchzuarbeiten, den die Kinder im Laufe des Jahres in der Schule, mit den Lernwörtern, Diktate usw. gelernt haben sollten. Das macht den Kids (und auch den Eltern)…
Rechenfrühstücke Klasse 3
Ich habe heute morgen die Rechenfrühstücke bis zum Ende meines Schuljahres erstellt – sie sind an unsere schulfreien Tage angepasst… rechenfrühstück 31.pdf Adobe Acrobat Dokument 27.4 KB Download Rechenfrühstück 34.pdf Adobe Acrobat Dokument 27.4 KB…
Harry Potter Schreibtischunterlage
Wenn es draußen schüttet und alle Arbeit sonst erledigt ist, darf man auch einfach mal am Computer basteln, weil es Spaß macht. So sind 8 verschiedene Schreibtischunterlagen entstanden, die hoffentlich dem einen oder anderen meiner…
Possessivpronomen 2 + 3. Fall
Habe schon vor langer Zeit Merkplakate für das Possessivpronomen im 1. und 4. Fall erstellt. Offenbar habe ich damals nicht an Fall 2 und 3 gedacht und das jetzt nachgeholt. Download 1. Fall Download…
Teilen mit Rest Wiederholung
Es gibt Zeiten, da zweifelt man, ob man etwas tatsächlich schon gelernt hat oder nicht. Wir wollten morgen oder übermorgen mit dem schriftlichen Dividieren beginnen, Also wiederhole ich seit Montag „Teilen mit Rest“. …
Förderstunde Uhrzeit wiederholen
In der heutigen Mathe-Förderstunde habe ich mit einigen Kindern den Stoff von letzter Woche wiederholt (Uhrzeit – ergänzen auf die volle Stunde – verschiedene Umrechnungen d.h. Malreihen-Verwandtschaften entdecken) Vielleicht kanns ja noch jemand…
Lernwörter und Diktate 3. Klasse
Im heurigen Jahr haben wir mit dem „Sprach-Lese-Buch 3“ gearbeitet. Passend dazu haben wir die Diktattexte gelernt und geschrieben (ein klein wenig aus dem Buch abgeändert) und jeden Morgen unsere Lernwörter …. …
Neue Rechenfrühstücke Klasse 3
Ich habe einige neue Rechenfrühstücke – da ich die Dateien immer für mich erstelle (was ich gerade brauche und wiederhole), sind leider keine Anpassungen für einzelne möglich rechenfrühstück woche 25.pdf Adobe Acrobat Dokument 37.6 KB…
Ostern in unserem Schulhaus
So kurz vor Beginn der Osterferien findet man bei uns im Schulhaus unheimlich viele schöne Werkstücke, die ich natürlich nicht alle selbst gemacht habe, aber so entzückend finde, dass ich sie euch zeigen will …
Ähnlich klingende Wörter
in der vergangenen Woche hatten wir öfter mal die beiden ähnlich klingenden Wörter Beet und Bett im Deutschunterricht. Das habe ich zum Anlass genommen einige Plakate und (wenn ich sie mit der Funktion „mehrere Seiten…
Logische Reihen fortsetzen
Ein paar Kärtchen für zwischendurch – entweder zu,m genauen Lesen, zum Nachdenken, manchmal sind auch kreative Lösungen möglich (also mehr als eine Antwort) reihenfolgen.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB Download
Stufengedicht Schreibblätter
werde mit meinen Schülern irgendwann nächste Woche ein Stufengedicht schreiben und habe dazu ein Beispiel und einige Schreibblätter mit unterschiedlichen Rahmen gebastelt stufengedicht schreibblätter.pdf Adobe Acrobat Dokument 8.2 MB Download
Zeichnen im Frühling
In den letzten zwei Wochen sind zwei Bilder entstanden, die den Kindern wirklich Spaß gemacht haben … Schneeglöckchen mit Wattepads und Strohhalmen und Tulpen auf Pop-Art (Google Fund)
Neue Rechenfrühstücke
Habe einen ganzen Schwung neuer Rechenfrühstücke, die ich heute für euch einstelle …. bei Nummer 2o ist die 21 gleich dabei rechenfrühstück woche 16.pdf Adobe Acrobat Dokument 93.2 KB Download rechenfrühstück woche 19.pdf Adobe…
Zeichnen und Werken
Nach sehr entspannten Ferien haben wir am Montag wieder ins zweite Semester gestartet. Ich möchte euch noch ein paar Kleinigkeiten, die im Werken und Zeichnen entstanden sind, zeigen. Ein Monsterchen (jedes Kind selbst auf…
Silbenlesetraining 3 – Lange Wörter
Auf Anregung ist ein dritter Teil des Silbenlesetrainings entstanden (20 Karten mit je 6 langen Wörtern) Download Silbenlesetraining 1 Silbenlesetraining 2
Fensterdeko Harry Potter
Die Schneeflocken vom Fenster sind weg … etwas Neues / Farbiges musste her. Da haben wir diese Woche Sterne geprickelt (mit der Nadel gestochen und dann gerissen). Die beiden Figuren Harry und Dumbledore habe ich…
