Vorschau:
Mit dem Lesen von Gesamtlektüren verbinden wir gerne die Förderung der Lesekompetenz unserer Schüler:innen und das Vertiefen wichtiger sozialer Kompetenzen. Auch die Lektüre „Die Mutprobe“ nimmt sich der Probleme des sozialen Umfeldes und Umgangs von Kindern und Jugendlichen an. Mithilfe der Geschichte werden unsere Kinder auf sehr anschauliche Weise mit ihren eigenen Problemen konfrontiert und regen so zum Nachdenken an. Wichtige Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft, Gerechtigkeit, soziale Unterschiede, Mut, aber auch das Verhältnis zwischen Eltern und ihren Kindern wird hier angesprochen. Kristinas Mutter möchte ihrer Tochter eine gute Zukunft bieten und geht sehr viel arbeiten. Somit ist Kristina viel allein und hat Langeweile. Doch eines Tages hat sie eine nachhaltige Begegnung mit Tobias. Er ist der Anführer einer Bande, die mit nächtlichen Sprayertouren und S-Bahn-Surfen die Zeit...
Mit dem Lesen von Gesamtlektüren verbinden wir gerne die Förderung der Lesekompetenz unserer Schüler:innen und das Vertiefen wichtiger sozialer Kompetenzen. Auch die Lektüre „Die Mutprobe“ nimmt sich der Probleme des sozialen Umfeldes und Umgangs von Kindern und Jugendlichen an. Mithilfe der Geschichte werden unsere Kinder auf sehr anschauliche Weise mit ihren eigenen Problemen konfrontiert und regen so zum Nachdenken an. Wichtige Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft, Gerechtigkeit, soziale Unterschiede, Mut, aber auch das Verhältnis zwischen Eltern und ihren Kindern wird hier angesprochen. Kristinas Mutter möchte ihrer Tochter eine gute Zukunft bieten und geht sehr viel arbeiten. Somit ist Kristina viel allein und hat Langeweile. Doch eines Tages hat sie eine nachhaltige Begegnung mit Tobias. Er ist der Anführer einer Bande, die mit nächtlichen Sprayertouren und S-Bahn-Surfen die Zeit...
Zum vollständigen Beitrag: Jetzt neu: Begleitmaterial – Die Mutprobe
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/jetzt-neu-begleitmaterial-die-mutprobe