LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GrundschuleUndBasteln.de - Seite 107

Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!



Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend... [weiterlesen]
Girlanden sind immer wieder eine nette Gelegenheit, dass unsere Mädchen und Jungen gemeinsam an einem Objekt basteln. Sö können sie auch diese Schneemänner in Gruppen... [weiterlesen]
Das genaue Lesen zieht sich durch alle Fächer. Eine starke Lesekompetenz ist die Grundlage für ein erfolgreiches Lernen. Viele Übungen unterstützen dieses Vorhaben. Das Lesen... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund.... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund.... [weiterlesen]
Jetzt im Winter ❄️ ist es wichtig, auch an die Tiere zu denken. Die Fütterung der Vögel in der kalten Jahreszeit ☃️ ist nicht nur... [weiterlesen]
Jahreszeitliche kleine Aufgaben sprechen die Mädchen und Jungen an. Besonders das richtige Abschreiben benötigt vieler Übungen. Das Material thematisiert den Winter. ❄️Der kleine übersichtliche Text... [weiterlesen]
Das Lesen ist besonders in den ersten Schuljahren ein äußerst wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichtes. Und so sind Gesamtlektüren für einen bunten und interessanten Unterricht unabkömmlich.... [weiterlesen]
Das Thema Tiere im Winter lieben unsere Mädchen und Jungen sehr. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Auch im Deutschunterricht kann das Thema aufgegriffen... [weiterlesen]
Besonders für jüngere Mädchen und Jungen sind Stempel eine gute Möglichkeit, selbstständig Glückwunschkarten, Einladungen, Bilder und vieles mehr zu gestalten. Die stabilen Holzstempel sind einfach... [weiterlesen]
Struktur ist bekanntlich sehr wichtig, auch besonders für Kinder. Ein strukturierter Schulalltag erleichtert das Lernen wesentlich. Und so helfen den Mädchen und Jungen Organisationsplaner, sich im... [weiterlesen]
Um die Lesekompetenz zu stärken, sind viele Übungen im Lesen notwendig. Für alle diejenigen Mädchen und Jungen, denen das lesen noch schwer fällt, sind kleine... [weiterlesen]
Es ist immer wieder beglückend zu erleben, wie motiviert die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten in die Schule kommen. Gespannt und voller Neugier warten... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund.... [weiterlesen]
Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere... [weiterlesen]
Für das Basteln mit jüngeren Mädchen und Jungen sind Fensterbilder mit wenigen Einzelteilen immer sehr willkommen. Die einfachen Teile dieses Schneemanns ⛄️ hier können die... [weiterlesen]
Das Mittelalter beeindruckt und fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs neue. Viele interessante Projekte sind zu diesem spannenden Thema möglich und ein bunter... [weiterlesen]
Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können... [weiterlesen]
Dieses lustige Schneeflocke findet an jedem Fenster einen Platz. Sicher wird sie auch euren Mädchen und Jungen gefallen. Durch die wenigen Einzelteile ist diese Bastelarbeit... [weiterlesen]
Das Basteln mit Kindern soll Spaß machen und natürlich auch die Kreativität bei den Mädchen und Jungen wecken. Damit kein Frust entsteht und alle Beteiligten... [weiterlesen]
Jetzt im Winter ist es wichtig, auch an die Tiere zu denken. Sie finden unter Schnee und Eis nur spärlich Futter und so benötigen sie... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund.... [weiterlesen]
Das Lesen von Gesamtlektüren macht den Unterricht bunt und interessant. Außerdem ist dies eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das Literaturgut heranzuführen und... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund.... [weiterlesen]
Für diese lustigen Schneemänner ⛄️ findet sich immer ein Plätzchen. Eure Mädchen und Jungen werden hier viel Spaß haben, hier können sie kreativ und individuell... [weiterlesen]
Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können... [weiterlesen]
Suchsel sind für die Freiarbeit unabkömmlich. Besonders als zusätzliches Material für schnell arbeitende Mädchen und Jungen sind sie sehr willkommen. Das Material thematisiert den Winter.... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund.... [weiterlesen]
Collagen werden von unseren Kindern immer gern angenommen. Zu vielen Themen ist ein Gestalten möglich. So auch wie hier zum neuen Jahr und den Besuch... [weiterlesen]
Ein halbes Schuljahr geht zu Ende und wir stehen mal wieder vor der Aufgabe, unsere Schüler*innen einzuschätzen. Für die jüngeren Schulkinder sind die Zeugnisse bekanntlich... [weiterlesen]
Tägliche Rituale sind ein Muss im Schulalltag. Durch sie bekommen die Kinder Sicherheit und gelangen so auch ein Stück zur Selbstständigkeit. Ein fröhlicher Einstieg in... [weiterlesen]
Heute ist der Dreikönigstag. Zwölf Tage nach Weihnachten wird den Heiligen Drei Königen gewidmet. Die Rituale und Bräuche unseren Mädchen und Jungen näher zu bringen,... [weiterlesen]
Der Umgang mit Geld möchte frühstmöglich gelernt sein. Schon in der Grundschule lernen unsere Schüler*innen Geldscheine und Münzen kennen. Auch das Rechnen und der richtige... [weiterlesen]