Fächerübergreifender Unterricht ist nicht nur für die Mädchen und Jungen spannend und interessant. Auf diese Weise können Themen aus dem Sachunterricht auf vielseitige Weise geübt und gefestigt werden. Und so habe ich auch zu dem…
GRUNDSCHULEUNDBASTELN.DE
www.grundschuleundbasteln.de
Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!
Ideen Einschulung: Geschwistertüte T-Rex
Eine Reihe von Geschwister-Schultüten habe ich euch schon vorgestellt. Vielleicht ist aber auch diese kleine Tüte etwas für euch. Bekanntlich lieben Kinder Dinos ja besonders. 🦖 Als Tüte für ein Geschwisterkind, aber auch als Geschenk…
Sachinformationen für den Sachunterricht III
Der Igel 🦔 ist für die Mädchen und Jungen ein sehr interessantes Tier und auch im Sachunterricht wird er thematisiert. Für die Herbstbasteleien ist dieses Tier auch nicht wegzudenken. Aus der Bücherreihe >Schauen und Wissen<…
Deutschübungen: Gebeugte Verbform III
Hier habe ich eine weitere Übung für das Beugen der Verben für euch. Durch die einfache Struktur kommen mit dem Material auch leistungsschwächere Kinder zurecht. Als zusätzliche Übung ist sie gut in den Unterricht zu…
Lesen in Klasse 2/3: Alle nannten ihn Tomate XIII
Ende gut, alles gut: Tomate 🍅 arbeitet nun im Kinderheim. Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen baut er einen Abenteuerspielplatz. Er spielt mit den Kindern und sie braten Kartoffeln und Äpfel am Feuer. Tomate ist…
Projekt Nutzpflanzen: Kartoffel XXXIII
Heute wird es spannend. Mit Kartoffeln 🥔 lassen sich tolle Experimente durchführen. Das Material und die Durchführung wird den Mädchen und Jungen erklärt. Wichtig ist, wie bei jedem Versuch, die Beobachtung und die Reflexion. …
Klasse 1/2: Silben V
Hier nun meine vorerst letzte Übung zu diesem Übungsschwerpunkt. Mit Hilfe der Silben werden Wörter gesucht und entweder farbig markiert oder geklebt. So üben die Kinder die Wortbildung und prägen sich das Wortbild für das richtige…
Lesen in Klasse 3/4: Storchennest in Gefahr II
Es geht weiter: Emil, Leo und Fine fahren mit ihren Rädern zu den nahen See. Auf einem Schotterweg erreichen sie ein altes Bauernhaus. Doch plötzlich hören sie ein merkwürdiges Geräusch und über ihnen taucht ein großer…
Sommerideen: Flaschenpost
Mein heutiger Vorschlag ist für einen fächerübergreifenden Unterricht gedacht: Flaschenpost 🏝: Ich habe für den Hintergrund eine recht unspektakuläre Variante gewählt, das Meer und die untergehende Sonne wird durch geknülltes und aufgeklebtes Seidenpapier dargestellt. Hier kann…
Tierprojekte: Marienkäfer 2
Wie auch schon zu den anderen Tieren, Maulwurf, Schmetterling, Biene, Kreuzspinne und Storch habe ich wieder einen übersichtlichen Sachtext zusammen gestellt. Hier können die Mädchen und Jungen üben, wichtige Infos zu markieren und gegebenenfalls in…
Lesen in Klasse 2/3: Alle nannten ihn Tomate XII
Eine Überraschung: Im Herbst arbeitete Tomate 🍅 im Stadtpark, als der Stadtrat zu ihm kam. Er berichtete vom neuen Kinderheim. Dort wird noch ein tüchtiger Hausmeister gesucht. Und ob Herr Tomate sich das vorstellen könne.…
Projekt Nutzpflanzen: Kartoffel XXXII
Mit diesem Material kann fächerübergreifend gearbeitet werden. Durch das Bilden zusammengesetzter Nomen können die Mädchen und Jungen Kartoffelgerichte 🥔 herausfinden und aufschreiben. Besonders die richtige Schreibweise fällt vielen Kindern nicht leicht und sollte besonders beachtet…
Lesen in Klasse 3/4: Storchennest in Gefahr I
Nun kann das Lesen beginnen: Emil hat zum Geburtstag ein Fahrrad bekommen und möchte es nun auch endlich fahren. Doch zuvor muss er mit seiner Mutter und jüngeren Schwester Schuhe einkaufen. Das findet der Junge…
Ideen Einschulung: Schultüte T-Rex
Auch Dinos sind bei den Kindern immer beliebt und so werden sich bestimmt auch viele Jungen für diesen T-Rex 🦖begeistern: Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht…
Ideen Einschulung: Schultüte Fuchs
Das kleine Füchslein 🦊 lacht auf dieser Schultüte und kommt bei den Kindern bestimmt gut an: Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15…
Lesen in Klasse 2/3: Alle nannten ihn Tomate XI
Tomate 🍅 wird geholfen: Der Stadtrat besorgt Tomate Arbeit. Das ist zwar alles Arbeit, die sonst keiner machen möchte. Aber so hat der Mann Beschäftigung. Doch am Samstag und Sonntag ist Tomate ganz allein. Glücklich…
Tierprojekte: Marienkäfer 1
Natürlich darf bei dem Thema Tiere auf der Wiese der Marienkäfer nicht fehlen. Auch hier bietet sich die Gestaltung eines Lapbooks an. Dieses findet ihr hier: Lapbook Marienkäfer, ich habe es euch schon im letzten Jahr…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a in Fußballfieber XII
Ende gut, alles gut: Viele Sponsoren wollen für alle Tore bezahlen. Auch für faires Spielen bleibt von Besis Geld noch eine Menge übrig. Und auch Zacharias strahlt. Sein Vater hat es sich anders überlegt. Er…
Klasse 1/2: Silben IV
Es geht weiter mit meiner kleinen Silben-Reihe. Die Mädchen und Jungen können hier mit Hilfe der Silben Wörter finden und so die Schreibweise verinnerlichen. Zwei Vorgehensweisen sind hier möglich. Die Kinder markieren farblich die Silben und schreiben das…
Tierprojekte: Storch 3
Auch für den fächerübergreifenden Unterricht bietet sich das Thema Tiere auf der Wiese an. Mehrere Vorschläge habe ich euch hier zusammengestellt, mit dem Klick auf den Vorschlag kommt ihr direkt zur Anleitung und den Vorlagen als…
Projekt Nutzpflanzen: Kartoffel XXXI
Wie wurden Kartoffeln früher und wie werden sie heute geerntet? 🥔 Mit Hilfe des Sachtextes können die Mädchen und Jungen die Fragen dazu beantworten. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Kartoffel XXXI Nutzpflanzen – Kartoffel…
Lesen in Klasse 2/3: Alle nannten ihn Tomate X
Wie geht es weiter? Kommissar Kern und der Stadtrat kommen zusammen. Der Kommissar erzählt dem Stadtrat davon, dass Tomate unschuldig ist. Da erkennt der Stadtrat, dass Tomate Hilfe braucht. Der Fragesatz ist für die…
Sommerideen: Windmühle aus Pappbecher
Diese kleine Windmühle ist ganz einfach zu basteln und auch jüngere Kinder schaffen das. Die Vorlagen für die Flügel werden auf Tonkarton übertragen, ausgeschnitten ✂️ und die Muster aufgemalt. ✏️ Zwei Eisstiele werden nun diagonal…
Ideen Einschulung: Geschwistertüte Ritter
Die Einschulung ist in den Familien meist ein großes Ereignis. Alle freuen sich mit dem zukünftigen Schulkind und meistens bekommen auch die Geschwister eine Schultüte überreicht. Natürlich ist für sie die Tüte etwas kleiner. 😉 Aber…
Tierprojekte: Storch 2
Mit Hilfe dieses Sachtextes können die Mädchen und Jungen viele Informationen über den Storch sammeln und für einen Steckbrief verwenden. Der Storch reiht sich so in die kleine Reihe der Wiesentiere ein. Viel Spaß damit!…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a in Fußballfieber XI
Das letzte Spiel: Zu diesem Spiel sind viele Zuschauer gekommen. Zwei gleichwertige Mannschaften spielen gegeneinander. Die Halle bebt. Die Spannung ist spürbar. Am Ende gewinnt Zacharias Mannschaft. Dieser Fragesatz ist für das elfte Kapitel.…
Sommeridee: Fußballspieler Ole
Fußball begeistert ja bekanntlich viele Kinder. Hier habe ich ein Fensterbild zu diesem Thema und auch fächerübergreifend zum Deutschunterricht mit dem Buch „Die Klasse 3a im Fußballfieber“ passt Ole, der Fußballer toll. Und so geht’s:…
Ein toller Schulstart
Der Reihe nach enden nun wieder die Schulferien in unseren Bundesländern. Für einen freudigen Schulstart 🌈 habe ich diese Idee für euch: In den Regenbogenfarben 🌈 werden Tonkartonstreifen (ca. 3 x 10 cm) zurecht geschnitten.…
Lesen in Klasse 2/3: Alle nannten ihn Tomate IX
Weiter geht es: Tomate wurde für Sachen beschuldigt, die er gar nicht gemacht hatte. Und nun stellte sich heraus, dass es gar keinen Raub, keinen Überfall und keine Entführung gegeben hatte. Wie kamen die Leute…
Tierprojekte: Storch 1
Ein weiteres Tier der Wiese ist natürlich der Storch. Mittlerweile gibt es wieder viele Brutpaare bei uns. Sie in der Natur mit den Kindern zu beobachten, ist wenn möglich für alle ein ganz besonderes Erlebnis.…
Deutschübungen: Subjekt und Prädikat III
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass zu diesem Deutschschwerpunkt viele Übungen notwendig sind, damit die Mädchen und Jungen hier sicher werden. Mein Material ist einfach strukturiert und gut als zusätzliches Material in den Unterrichtsprozess zu…
Sachinformationen für den Sachunterricht II
Heute möchte ich euch ein weiteres empfehlenswertes Buch aus der Serie >Schauen und Wissen!< vorstellen. „Der Fuchs“ 🦊 liefert für die Mädchen und Jungen sehr viel Wissenswertes und Interessantes. Tiere begeistern ja viele Kinder, hier…
Tierprojekte: Kreuzspinne 3
Und auch für die Spinne🕷 habe ich für euch Bastelvorschläge. So könnt ihr fächerübergreifend arbeiten. Mit einem Klick auf die Idee kommt ihr direkt zur Anleitung und den Vorlagen als Download. 🕸 Viel Spaß…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a in Fußballfieber X
Wie reagiert die Klasse? Zacharias gesteht seinen Mitschülern kleinlaut, dass er den Sponsorenzettel gefälscht hat. Sein Vater ist nicht bereit, für die Schule zu spenden. Mit Hilfe der Lehrerin ist die Beichte für den Jungen…
Projekt Nutzpflanzen: Kartoffel XXX
Sehr zum Ärger der Bauern gibt es ein Insekt, welches mit Vorliebe die Kartoffelpflanze frisst. 🥔 Über den Kartoffelkäfer geht es in diesem Material. In dem Steckbrief erfahren die Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über…
Beendet: Juli Gewinnspiel
Herzlichen Glückwunsch! 😊 Der Gewinner des Gewinnspieles vom Monat Juli ist ausgelost und wurde bereits benachrichtigt. Mit dem Gutschein von 10,00 Euro kann der Gewinner hier im Blog im Arbeitsmaterial oder Shop-Artikeln shoppen gehen. Beim Stöbern wünsche ich schon einmal viel Spaß! Für alle,…
Klasse 1/2: Silben III
Und weiter geht es mit meiner kleinen Reihe. Mit Silben kommen die Mädchen und Jungen seit Klasse 1 in Berührung. So lernen sie das Lesen. Die Übung hier soll bei der Festigung von Wörtern helfen…
Lesezeichen basteln: Storch
Vor einigen Tagen habe ich euch das interessante Buch „Storchennest in Gefahr“ vorgestellt. Dazu passt dieser Storch am Stiel als Lesezeichen gut. Für den Schaschlikspieß kann auch ein Eisstiel verwendet werden. Viel Spaß beim…
Ideen Einschulung: Geschwistertüte Einhorn
Mit dieser kleinen Schultüte werden sicher einige Mädchenherzen höher schlagen. ❤️ Denn natürlich fiebern auch die Geschwister eines Schulkindes dem großen Tag ihres Bruders oder ihrer Schwester entgegen. Die Einschulung ist für alle Familienmitglieder ein großes…
Tierprojekte: Kreuzspinne 2
Wie auch schon zu Maulwurf, Schmetterling und Biene gibt es nun auch zu der Kreuzspinne einen Sachtext. Hier können die Mädchen und Jungen üben, wichtige Informationen herauszufinden, zu markieren und in einem Steckbrief aufzuschreiben. Bekanntlich…
Sommerideen: Windrad Biene
Dieses Windrad 🐝 macht sicher besonders jüngeren Kindern Spaß. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird das Windrad nach der Zeichnung (bei Vorlage beiliegend) gefaltet und mit einer Musterklammer werden…
Lesen in Klasse 2/3: Alle nannten ihn Tomate VIII
Es geht weiter: Tomate 🍅 rennt weg und Kommissar Kern verfolgt ihn. Doch dann bleibt Tomate stehen und kehrt um. So will er nicht mehr leben. Er will nicht mehr davonrennen und nachts um die…
Basteleien zum Regenbogenfisch
Auch zu diesem tollen Buch habe ich euch schon mehrere Bastelvorschläge angeboten. Vielleicht habt ihr ja Lust, sie mit euren Kindern auszuprobieren. Mit einem Klick auf den entsprechenden Link kommt ihr direkt zur Bastelanleitung und zu…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a in Fußballfieber IX
Was ist mit Zacharias los? Viele Spiele mit echt vielen Tortreffern 🥅 sind gespielt. Fast alle Sponsoren wollen auch alle Tore bezahlen. Das spornt die Kinder an. Auch mit den größeren Toren kommen sie jetzt…
