LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GrundschuleUndBasteln.de - Seite 173

Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!



Bis zu den Einschulungen dauert es noch ein wenig. Doch die Vorbereitungen dazu beginnen bald. Und natürlich darf bei diesem Ereignis eine tolle Schultüte nicht fehlen. Eine... [weiterlesen]
Endlich können wieder Gartenfeste und Partys gefeiert werden. Und da dürfen natürlich auch lustige Lampions nicht fehlen. Die Mädchen und Jungen haben sicherlich viel Spaß... [weiterlesen]
Und auch bei diesem Material können die Mädchen und Jungen nach Fehlern in der Hundertertafel suchen. Es haben sich zehn Fehler eingeschlichen. Die Kinder können... [weiterlesen]
Nur Nomen und den Satzanfang schreiben wir groß - mit dieser Regel können die Mädchen und Jungen der zweiten Klasse dieses Material bearbeiten. Genaues Überlegen... [weiterlesen]
Auch im Klassenzimmer kann ein Zoobesuch spannend und interessant werden. 🐅Mit Hilfe dieser Hüpfdiktate können die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen. Gleichzeitig üben... [weiterlesen]
Meine Reihe der Lernhefte geht weiter: Ihr findet jetzt auch zum Thema Bauernhof 🐮 ein Lernheft im Blog.Auf insgesamt 40 DIN A4 Seiten werden dreizehn Tiere vorgestellt, die... [weiterlesen]
Passend zum Thema Zoo können die Mädchen und Jungen dieses kleine Löwenkind 🦁basteln. Durch die beweglichen Füße werden es sicher auch eure Kinder lieben. Zuerst werden... [weiterlesen]
Für die Freiarbeit oder auch als kleine zusätzliche Übung sind Sudokus bei den Mädchen und Jungen recht beliebt. Hier können sie knobeln und die fehlenden... [weiterlesen]
Über selbst hergestellte Glückwunschkarten freut sich jeder doppelt so sehr, hier habe ich für euch Vorschläge zum Thema Einschulung. 🏫Für die erste Karte benötigt ihr... [weiterlesen]
Diese kleinen Piraten 🏴‍☠️ werden die Mädchen und Jungen mögen:Das Basteln ist sehr einfach, auch jüngere Kinder schaffen dies. Zuerst werden die drei Vorlagen auf Tonkarton... [weiterlesen]
Auch im Klassenzimmer kann ein Zoobesuch spannend und interessant werden. 🐘Mit Hilfe dieser Hüpfdiktate können die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen. Gleichzeitig üben... [weiterlesen]
Das Gestalten von Collagen macht den Mädchen und Jungen bekanntlich viel Spaß. Der Unterricht wird vielfältig und bunt, auch können die Kinder sich kreativ entfalten.... [weiterlesen]
Das richtige Schreiben steht nicht nur im Fach Deutsch im Mittelpunkt, es zieht sich durch alle Fächer. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen... [weiterlesen]
Kleine strukturierte Übungen wie diese passen gut in den Unterricht und die Freiarbeit. Die Mädchen und Jungen können hier die Sätze lesen und die Buchstaben... [weiterlesen]
Schon im Kindergarten lernen unsere Mädchen und Jungen das Obst 🍎 und Gemüse 🥒 kennen. Ab Klasse 1 thematisieren wir es immer wieder, auch in Verbindung... [weiterlesen]
Ein besonders schöner Brauch zur Einschulung ist die Schultüte für das Schulkind. Dieser Feuerwehrmann wird sicher kleine Jungenherzen höher schlagen lassen.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier... [weiterlesen]
Diese kleine Biene 🐝 ist es tolles Fensterbild.Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Hinter den Körper (gestreifter Karton oder gelb und schwarze... [weiterlesen]
Als ein kleines Spiel zwischendurch oder als Zusatzmaterial in der Freiarbeit ist bei den Mädchen und Jungen immer wieder das Spiel >Ich packe meinen Koffer... [weiterlesen]
Das Üben an der Hundertertafel kann hier weiter gehen. In dieser Tafel haben sich zehn Fehler versteckt. Diese sollen die Mädchen und Jungen finden und... [weiterlesen]
Mandalas begleiten die Mädchen und Jungen meist schon seit frühen Kindertagen und sind äußerst beliebt. Gerne werden sie als Beschäftigung genutzt, sie sind aber auch... [weiterlesen]
Diesen Piratenhut 🏴‍☠️ werden die Mädchen und Jungen mögen, er ist auch einfach zu basteln.Ein ca. 5cm breiter Streifen Tonkarton wird in der Länge entsprechend... [weiterlesen]
Und auch die Kinder der Klasse 4 können mit diesen Hüpfdiktaten auf Zoobesuch im Klassenzimmer gehen. 🦩🦍So lernen die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen.... [weiterlesen]
Diese kleine Übung passt gut in den Unterricht, sie ist wenig zeitaufwendig. Hier können die Mädchen und Jungen die Lesekompetenz festigen. Nach dem Lesen der... [weiterlesen]
Vielleicht braucht ihr noch ein Geschenk zur Einschulung, dann ist diese Idee bestimmt etwas für euch: ein kleiner Schulranzen 💼Und glaubt mir, es sieht komplizierter... [weiterlesen]
Für die Freiarbeit oder auch als kleine zusätzliche Übung sind Sudokus bei den Mädchen und Jungen recht beliebt. Hier können sie knobeln und die fehlenden... [weiterlesen]
Auch im Klassenzimmer kann ein Zoobesuch spannend und interessant werden. 🦁Mit Hilfe dieser Hüpfdiktate können die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen. Gleichzeitig üben... [weiterlesen]
Collagen sind bei den Mädchen und Jungen immer wieder sehr beliebt. Und sicher wird auch diese ihnen Spaß bereiten. Der Hintergrund wird mit den Farben gelb,... [weiterlesen]
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Klassenmaskottchen? Dann passt ja vielleicht dieser nette Schmetterling. 🦋 Die meisten Mädchen und Jungen lieben diese Tiere... [weiterlesen]
Eine weitere sommerliche Bastelei ist dieser schmucke Matrose. ⛴ Die Mädchen und Jungen werden viel Freude damit haben. Da nur wenige Teile notwendig sich, ist... [weiterlesen]
Und weiter geht das Üben. Hier können die Mädchen und Jungen ihr Wissen zur Hundertertafel anwenden und die fehlenden Zahlen ergänzen.Auch hier hilft den Kindern... [weiterlesen]
Eine Möglichkeit, Themen des Sachunterrichts zu vertiefen und mit Teilen des Deutschunterrichts zu verbinden, sind Lerngeschichten. Aber auch das selbstständige Arbeiten kann hier gut gefördert... [weiterlesen]
Dieser lustige Zwerg freut sich über seinen geernteten Kürbis.  🎃 Auch zum Thema Obst und Gemüse 🍎 passt er gut. Und so geht das Fensterbild:Zuerst... [weiterlesen]
Hier nun der Abschluss meiner kleinen Silben-Reihe. Die Mädchen und Jungen können wieder mit Hilfe der Silben Wörter bilden und diese den Bildern zuordnen. Das... [weiterlesen]