Auch das Basteln eigener Masken gehört in die Faschingszeit. 🐰 Vielleicht habt ihr Lust, es mit euren Kindern zu probieren? Dann schaut doch mal rein, die Anleitung und die Vorlagen als Download findet ihr hier:…
GRUNDSCHULEUNDBASTELN.DE
www.grundschuleundbasteln.de
Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich XIII
>Wer bin ich?< fragt das bunte Tier die Hunde. 🐕 Doch diese bellen ihn an und sagen… Dieser Fragesatz bezieht sich auf die 13. Doppelseite. 📕 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Das…
Faschingsbasteln: Clown Locke
Irgendwie gehört ein Clown zum Fasching. 🤡 Clown Locke ist ein richtig tolles Fensterbild. Er macht einfach gute Laune und sein Lachen ist ansteckend. 🤪 Schon im letzten Jahr habe ich ihn euch vorgestellt. Er…
Fasching: Lückentext Klasse 4
Für diesen Übungsschwerpunkt habe ich euch schon Material für Klasse 2 und 3 vorgestellt. Aber natürlich brauchen auch die Viertklässler die Übung mit Lückentexten. Der Anspruch hat sich selbstverständlich erhöht. Das vorausschauende Lesen ist wichtig,…
Fasching: Wortarten Klasse 3
Das Festigen der Wortarten ist eine wichtige Grundlagen für das richtige Schreiben. Schon das Erkennen der Nomen hilft den Mädchen und Jungen bei der Groß- und Kleinschreibung. Das Material eignet sich für die Klasse 3…
Faschingsbasteln: Lustiger Maskenkarton
Aus einem Schuhkarton entsteht eine lustige Maske: In den Boden des Schuhkartons werden die Löcher für Augen, Nase und Mund eingeschnitten. Mit Buntpapier wird der Karton dann beklebt. Die Schnipsel dürfen richtig doll bunt und…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich XII
Nun geht die Suche weiter: Das kleine bunte Tiere läuft durch die Stadt und begegnet wieder Tieren… Dieser Fragesatz ist für die 12. Doppelseite gedacht. 📕 Viel Spaß! Eure Beate 😊 Das kleine…
Lesen in Klasse 3/4: Rabenschwarze Freunde IV
Wie geht es mit Noah weiter: Noah staunt. Die alte Frau heißt Frau Weiß und ist sehr freundlich. Sie pflegt die kranken Rabenvögel wieder gesund. Noah erfährt sehr viel über diese interessanten Tiere. Noah ist…
Fasching: Suchsel I
Suchsel passen immer. Als zusätzliche kleine Übungen sind sie gut geeignet. Und zur Steigerung der Wahrnehmung und Konzentration helfen sie auch. In diesem Material sollen die Kinder 10 Faschingswörter 🤡 finden und anschließend aufschreiben. So…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich XI
Das Suchen macht das kleine bunte Tier müde. Am Sternenhimmel steht der Mond und das bunte Tier… Dieser Fragesatz bezieht sich auf die nächste linke Seite im Buch. 📕 Weiterhin viel Spaß! Eure…
Faschingsbasteln: Karnevalsorden
Im Fasching werden viele Orden verliehen. Wie wäre es denn mit diesem? Die Kinder finden daran sicher viel Spaß. Schon im letzten Jahr habe ich euch den Karnevalsorden vorgestellt. 🤡 Viel Spaß beim Stöbern!…
Verschiedene Lerngeschichten
Zum inhaltlichen Festigen von sachkundlichen Themen 🐷 🐰 🐝 eignen sich gut Lerngeschichten. Hier können fächerübergreifend Bereiche des Deutschunterrichtes mit Sachunterricht ineinander greifen. So werden in meinen Lerngeschichten unter anderem das Lesen und Malen, aber auch…
Lesen in Klasse 2/3: Hanno malt sich einen Drachen XII
Ende gut, alles gut! In der Nacht träumt der kleine Drache vom Drachenland. Er möchte dahin zurück. Nun hat er so viele Sachen bei Hanno gelernt. Jetzt muss er sich nicht mehr schämen. Und plötzlich…
Lesezeichen basteln: Zauberhut
Vor einigen Tagen habe ich euch das Buch „Der wütende Zauberer“ vorgestellt. Ich habe natürlich auch wieder ein nettes passendes Lesezeichen für euch: Der kleine Zauberhut ist leicht zu basteln. Zuerst wird wieder eine Unterlage gefaltet,…
Fasching: Lückentext Klasse 3
Auch in Klasse 3 sind Lückentexte ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Das vorausschauende Lesen ist hier sehr wichtig. Das fällt jedoch vielen Kindern schwer. Daher sind kleine Texte für die Kinder leichter zu bewältigen und motivierend. Passend…
Lapbook: Das bin ich
Lapbooks sind bei Kindern sehr beliebt. Auch für das Festigen sozialer Lernformen sind sie eine wichtige Grundlage. Die Kinder können hier lernen, miteinander zu arbeiten , sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. So werden…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich X
Das bunte Tier begegnet dem bunten Papagei. Doch auch diesem sieht das kleine ich nicht ähnlich. Was nun?… Der Fragesatz bezieht sich auf die 10. Doppelseite. 📕 Weiterhin gutes Lesen! Eure Beate 😊…
Lesen in Klasse 3/4: Rabenschwarze Freunde III
Wie geht es weiter: Die ersten Tage in der Schule sind für Noah nicht schön. Er wird immer wieder gehänselt. Als dann am Samstag die „Bande“ vor seinem zu Hause stehen, bekommt er Angst. Er fährt…
Faschingsbasteln: Box-Clown
Dieser Clown mit Becher ist vielseitig einsetzbar. In den Becher passen Stifte. Aber auch Süßigkeiten oder Salzgebäck passen super. Für den Clown 🤡 werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Kopf kommen…
Fasching: Blitzlesen I
Diese Übung fördert die Lesefertigkeit, die Mädchen und Jungen erhalten die Aufgabe, die Sätze in einer vorgegebenen Zeit zu lesen. Hier helfen gut die großen Sanduhren. ⏳Im zweiten Teil sind dann auch innerhalb dieser Zeit die Sätze…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich IX
Und wie geht es weiter? Das Nilpferdkind 🦛 hat Mitleid mit dem bunten Tier. Es entdeckt auf dem Baum etwas Buntes. Vielleicht kann das dem kleinen bunten Tier weiterhelfen… Der Fragesatz ist für die…
Fasching: Fehlerlesen I
Zur Steigerung der Wahrnehmung und Konzentration ist das Fehlerlesen eine geeignete Übung. Die Kinder haben in der Regel viel Spaß dabei. Auch für einen kleinen Wettbewerb mit Zeitvorgabe eignet sich das Material. Hier eignen sich große…
Lesen in Klasse 2/3: Hanno malt sich einen Drachen XI
Es geht weiter: Hanno und der kleine Drache gehen zusammen in die Schule. Dort will Ludwig Hanno mal wieder ärgern. Doch plötzlich kann sich Hanno wehren. Und seine Mitschüler stehen hinter ihm. Hanno bekommt sogar…
Lesen in Klasse 3/4: Rabenschwarze Freunde II
Es geht weiter: Die Ferien sind zu Ende und für Noah beginnt das Lernen an der neuen Schule. Mit seinem Fahrrad kommt er auf den Schulhof. Eine kleine Gruppe von Kindern steht zusammen und sie…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich VIII
Das bunte Tier begegnet dem Nilpferd. 🦛 Doch das große Tier kann ihm auch nicht sagen, wer es ist. Der Fragesatz bezieht sich auf die 8. Doppelseite. 📕 Fröhliches Weiterlesen! Eure Beate 😊…
Fasching: Wortarten Klasse 2
Ein aktuelles Thema ist es immer wieder, die Rechtschreibung. Es ist jeden Tag eine Herausforderung, die Kinder an das richtige Schreiben heranzuführen. Schon in Klasse 1 vermitteln wir die ersten Hilfen und üben die Groß-…
Faschingsbasteln: Lustige Laternen
In der Regel schmücken wir mit den Kindern in der Faschingszeit die Räume mit Luftballons, Luftschlangen, gebastelten Papierketten und lustigen Figuren. 🎉 Warum nicht auch mit Laternen? Nicht nur zur Martinszeit sind Laternen toll, auch…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich VII
Das bunte Tier fährt auf dem Wasser und wird immer schneller. Da plötzlich stößt es an eine Insel und diese taucht auf… Der Fragesatz bezieht sich auf die 7. Doppelseite. 📕 Spannendes Weiterlesen!…
Faschingsbasteln: Becher-Clown
Diese Tischdeko können auch schon jüngere Kinder basteln. 🤡 Ein bunter Pappbecher wird dekoriert und angemalt. Hier können die Kinder frei entscheiden, was sie für Materialien wählen. Beliebt sind Pompons, Federn aber auch Glitter und Luftschlangen.…
Lesen in Klasse 3/4: Rabenschwarze Freunde I
Nun kann es endlich mit dem Lesen losgehen: Noah ist mit seinen Eltern in ein Häuschen direkt am Wald gezogen. Da seine Eltern in ihrem neuen Geschäft viel zu tun haben, will er die Umgebung…
Beendet: Januar Gewinnspiel
Herzlichen Glückwunsch! 😊 Die Gewinnerin des Januar Gewinnspieles ist ausgelost und wurde bereits benachrichtigt. Mit dem Gutschein von 10,00 Euro kannst du hier im Blog im Arbeitsmaterial oder Shop-Artikeln shoppen gehen. Beim Stöbern wünsche ich schon einmal viel Spaß! Wer…
Lesen in Klasse 2/3: Hanno malt sich einen Drachen X
Hanno und der Drache Die beiden verstehen sich gut. Der kleine Drache hat viel gelernt. Und auch Hanno traut sich jetzt jede Menge zu. Nun wünscht sich der Drache, dass ihm Hanno etwas vorliest. Doch…
Fasching: Lückentext Klasse 2
Wir wissen alle, Lückentexte sind für viele Kinder besonders schwierig. Hier müssen sie gut lesen, den Inhalt verstehen und auch vorausschauend lesen. Das ist gar nicht so einfach. Meine kleinen Übungen sind übersichtlich und gut…
Mein Tipp: Struktur im Klassenzimmer
Struktur ist in der Schule wichtig, so erleichtern wir nicht nur den Kindern, sondern auch uns die Arbeit. Nicht nur das strukturierte Arbeiten ist im Alltag wichtig, auch den Klassenraum so gut wie möglich…
Faschingstipp
Besonders jüngere Kinder begeistern sich noch für Piraten. Da kann das Faschingsfest auch eine Piratenparty werden. Dazu eignen sich prima die Basteleien aus meinen Bastelboxen. Dort findet ihr die unterschiedlichsten Sachen zum Thema Piraten. Vielleicht ist ja…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich VI
Da das bunte Tier nicht gut schwimmen kann, rudert es mit einem Boot auf dem Wasser. Da sieht es viele Inseln und weiße Vögel. Das kleine Tier rudert schneller… Der Fragesatz bezieht sich auf…
Faschingsbasteln: Clown am Stiel
Eine nette und gar nicht zeitaufwendige Bastelarbeit ist dieser kleine Clown am Stiel. Sicher gibt es viele Möglichkeiten, in dem der 🤡 einen Platz findet. Ihr findet die Anleitung und die Vorlagen als Download unter Clown…
Lesen einmal anders – Eine Lesekonferenz
Lesekonferenzen, auch als Gruppenlesen bekannt, eignen sich toll zur Förderung der Lesekompetenz der Kinder. Das Lesen wird durch diese kooperative Lernform interessant und spannend. Und besonders wichtig, alle Kinder werden in den Leseprozess einbezogen. …
Fasching: Lesen und malen I
Lesen und Malen unterstützen das sinnverstehende Lesen und es gibt uns die Möglichkeit, den Stand der Kinder in diesem Bereich zu kontrollieren. Anhand des Gelesenen sollen die Kinder das Bild fertig anmalen. Auch zum Thema Fasching…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich V
Das bunte Tier kommt zu den Fischen und fragt auch sie >Wer bin ich?< Doch ein Fisch ist es nicht. Dieser Fragesatz bezieht sich auf die 5. Doppelseite. 📕 Spannendes Weiterlesen! Eure Beate…
Erinnerung: Gewinnspiel Januar nur noch heute
Gerne erinnere ich euch an das Januar-Gewinnspiel. Ein Gutschein von 10,00 Euro wartet auf den Gewinner. Ihr habt noch nicht daran teilgenommen? Dann jetzt aber schnell. Nur noch heute besteht die Gelegenheit dazu. Viel Glück! …
Buchtipp: Der wütende Zauberer
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, welches gut in die Faschingszeit passt. „Der wütende Zauberer“ eignet sch für Zweitklässler. Das Buch gibt es auch mit Silbenhilfe, so kommen auch „Lesemuffel“ und Kinder mit Leseschwierigkeiten…
Faschingsbasteln: Lustige Clowns als Tischdeko
Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. 🤡 Und er ist nicht schwer in der Herstellung:…
Leporello: Das bin ich
Leporellos sind bei den Kindern sehr beliebt. Hier kann auch gut fächerübergreifend mit Kunst gearbeitet werden. Das Thema „Das bin ich“ bietet sich treffend an, ein Leporello zu gestalten. Die Kinder sammeln aus mehreren Zeitepochen…
