Nun kann es endlich mit dem Lesen losgehen: Noah ist mit seinen Eltern in ein Häuschen direkt am Wald gezogen. Da seine Eltern in ihrem neuen Geschäft viel zu tun haben, will er die Umgebung…
GRUNDSCHULEUNDBASTELN.DE
www.grundschuleundbasteln.de
Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!
Beendet: Januar Gewinnspiel
Herzlichen Glückwunsch! 😊 Die Gewinnerin des Januar Gewinnspieles ist ausgelost und wurde bereits benachrichtigt. Mit dem Gutschein von 10,00 Euro kannst du hier im Blog im Arbeitsmaterial oder Shop-Artikeln shoppen gehen. Beim Stöbern wünsche ich schon einmal viel Spaß! Wer…
Fasching: Lückentext Klasse 2
Wir wissen alle, Lückentexte sind für viele Kinder besonders schwierig. Hier müssen sie gut lesen, den Inhalt verstehen und auch vorausschauend lesen. Das ist gar nicht so einfach. Meine kleinen Übungen sind übersichtlich und gut…
Lesen in Klasse 2/3: Hanno malt sich einen Drachen X
Hanno und der Drache Die beiden verstehen sich gut. Der kleine Drache hat viel gelernt. Und auch Hanno traut sich jetzt jede Menge zu. Nun wünscht sich der Drache, dass ihm Hanno etwas vorliest. Doch…
Mein Tipp: Struktur im Klassenzimmer
Struktur ist in der Schule wichtig, so erleichtern wir nicht nur den Kindern, sondern auch uns die Arbeit. Nicht nur das strukturierte Arbeiten ist im Alltag wichtig, auch den Klassenraum so gut wie möglich…
Faschingstipp
Besonders jüngere Kinder begeistern sich noch für Piraten. Da kann das Faschingsfest auch eine Piratenparty werden. Dazu eignen sich prima die Basteleien aus meinen Bastelboxen. Dort findet ihr die unterschiedlichsten Sachen zum Thema Piraten. Vielleicht ist ja…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich VI
Da das bunte Tier nicht gut schwimmen kann, rudert es mit einem Boot auf dem Wasser. Da sieht es viele Inseln und weiße Vögel. Das kleine Tier rudert schneller… Der Fragesatz bezieht sich auf…
Faschingsbasteln: Clown am Stiel
Eine nette und gar nicht zeitaufwendige Bastelarbeit ist dieser kleine Clown am Stiel. Sicher gibt es viele Möglichkeiten, in dem der 🤡 einen Platz findet. Ihr findet die Anleitung und die Vorlagen als Download unter Clown…
Lesen einmal anders – Eine Lesekonferenz
Lesekonferenzen, auch als Gruppenlesen bekannt, eignen sich toll zur Förderung der Lesekompetenz der Kinder. Das Lesen wird durch diese kooperative Lernform interessant und spannend. Und besonders wichtig, alle Kinder werden in den Leseprozess einbezogen. …
Fasching: Lesen und malen I
Lesen und Malen unterstützen das sinnverstehende Lesen und es gibt uns die Möglichkeit, den Stand der Kinder in diesem Bereich zu kontrollieren. Anhand des Gelesenen sollen die Kinder das Bild fertig anmalen. Auch zum Thema Fasching…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich V
Das bunte Tier kommt zu den Fischen und fragt auch sie >Wer bin ich?< Doch ein Fisch ist es nicht. Dieser Fragesatz bezieht sich auf die 5. Doppelseite. 📕 Spannendes Weiterlesen! Eure Beate…
Erinnerung: Gewinnspiel Januar nur noch heute
Gerne erinnere ich euch an das Januar-Gewinnspiel. Ein Gutschein von 10,00 Euro wartet auf den Gewinner. Ihr habt noch nicht daran teilgenommen? Dann jetzt aber schnell. Nur noch heute besteht die Gelegenheit dazu. Viel Glück! …
Buchtipp: Der wütende Zauberer
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, welches gut in die Faschingszeit passt. „Der wütende Zauberer“ eignet sch für Zweitklässler. Das Buch gibt es auch mit Silbenhilfe, so kommen auch „Lesemuffel“ und Kinder mit Leseschwierigkeiten…
Faschingsbasteln: Lustige Clowns als Tischdeko
Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. 🤡 Und er ist nicht schwer in der Herstellung:…
Leporello: Das bin ich
Leporellos sind bei den Kindern sehr beliebt. Hier kann auch gut fächerübergreifend mit Kunst gearbeitet werden. Das Thema „Das bin ich“ bietet sich treffend an, ein Leporello zu gestalten. Die Kinder sammeln aus mehreren Zeitepochen…
Lesen in Klasse 2/3: Hanno malt sich einen Drachen IX
Was ist mit Hanno los? Hanno traut sich viel zu wenig zu. Immer denkt er, er kann ja doch nichts. Auch auf einen Baum ist er noch nie geklettert. Doch gemeinsam mit dem kleinen Drachen…
Fasching: Alphabetisches Ordnen I
Das alphabetische Ordnen von Wörtern ist eine von vielen Übungen im Deutschunterricht. Um erfolgreich Wörter in einem Wörterbuch nachzuschlagen, ist das Alphabet und das Ordnen der Wörter eine wichtige Grundlage. Passend zur närrischen Zeit 🤡…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich IV
Wer bin ich? Das kleine bunte Tier vergleicht sich mit den Tieren auf der Wiese. Doch es ist anders. Wer ist es nur? Der Fragesatz ist für die 4. Doppelseite gedacht. 📕 Viel…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich III
Das kleine bunte Tier ist weiter auf der Suche nach sich selbst. Es begegnet auf der Wiese einem Pferd und dessen Fohlen. 🐴 Dieser Fragesatz bezieht sich auf die 3. Doppelseite. 📕 Viel…
Tiere im Winter: Haiku schreiben
Tiere im Winter – Haiku schreiben Tiere im Winter – Haiku schreiben.pdf Adobe Acrobat Dokument 187.9 KB Download Literaturliste: Tiere im Winter: Lernwerkstatt Tiere im Winter im Anfangsunterricht Tiere im Winter Tiere im Winter…
Faschingsbasteln: Kleines Hütchen
Dieses Faschingshütchen ist nicht nur als Kopfschmuck einsetzbar, sondern kann auch eine hübsche Tischdekoration sein. 🎉 Und los geht es: Ein Kegel aus Pappe wird mit Tonkarton umwickelt und dieser wird etwas festgeklebt. Auf einen…
Lesen in Klasse 2/3: Hanno malt sich einen Drachen VIII
Es geht weiter: Der kleine Drache bestaunt Hannos Bild über seinem Bett. Doch Hanno meint, er könnte nicht gut malen. Der Drache überredet Hanno, doch zu malen. Und schließlich malen die beiden viele Bilder gemeinsam…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich II
Wer bin ich? Das kleine ich begegnet einem Frosch. 🐸 Doch der kann dem kleinen Tier auch nicht helfen. Der Fragesatz bezieht sich auf die 2. Doppelseite des Buches. 📕 Fröhliches Weiterlesen! Eure…
Fasching: Abschreiben I
Immer wieder stellen wir fest, dass die Kinder beim Abschreiben viele Fehler machen. Hier arbeiten sie zu unkonzentriert und oberflächlich. Dabei ist das richtige Abschreiben nicht nur im Fach Deutsch wichtig. Meine Übungen zu diesem…
Lesezeichen basteln: Rabe
Passend zum Buch “ Rabenschwarze Freunde“ können die Kinder wieder ein Lesezeichen basteln. 📖 Zuerst wird aus einem Tonkartonquadrat (ca. 20x 20 cm, Farbe nach Wahl) eine Faltunterlage hergestellt. Nun können die Vorlagen auf Tonkarton…
Lesen in Klasse 2/3: Das kleine ich bin ich I
Nun kann es losgehen: Ein kleines buntes Tier geht auf der Wiese spazieren. Es ist auf der Suche nach sich selbst und fragt sich >Wer bin ich?< . Der erste kleine Fragesatz bezieht sich…
Tiere im Winter: Sachtext VII Standvögel
Das Thema Tiere im Winter ist sehr beliebt bei den Kindern. Heute möchte ich meine kleine Reihe zu diesem Thema mit den Standvögeln beenden. 🐦 Durch diese kurzen Sachtexte können die Kinder sich über die Praktiken informieren,…
Lesen in Klasse 2/3: Hanno malt sich einen Drachen VII
Wie geht es weiter? Der kleine Drache erzählt Hanno vom Drachenland. Da bringt die Oma ein großes Stück Kuchen ins Zimmer. Der kleine Drache freut sich. Kuchenfeuer schmeckt ihm besonders gut. Und so isst Hanno…
Tiere im Winter: Rondell
Das freie Schreiben ist für viele Mädchen und Jungen nicht einfach. Daher ist es gut, Brücken zu bauen und mit übersichtlichen und strukturierten Übungen sie langsam an diese Arbeit heranzuführen. Ein Rondell kann dabei helfen.…
Winterbasteln: Schneemann im Tontopf
Und auch bei dieser Bastelidee können die Kinder frei arbeiten und gestalten. Der kleine Schneemann sitzt in dem Topf und schaut glücklich. Die Bastelei ist eine kleine Tischdeko oder auch ein Geschenk. ⛄️ Und los geht es:…
Lesezeichen basteln: Das kleine ich
Passend zum Buch „Das kleine ich bin ich“ habe ich auch wieder ein Lesezeichen für euch. Zuerst wird wieder eine Unterlage gefaltet. Dazu wird ein ca. 20×20 cm großes Quadrat aus Tonkarton gebraucht. Die Farbe…
Erinnerung: Gewinnspiel Januar
Gerne erinnere ich euch an das Januar-Gewinnspiel. Ein Gutschein von 10,00 Euro wartet auf den Gewinner. Noch besteht die Möglichkeit, daran teilzunehmen, schaut mal rein! Eure Beate 😊
Winterbasteln: Hängende Schneemänner
Das sind doch mal besondere Schneemänner. ⛄️ Und bestimmt werden die Kinder sie mögen. Grundlage sind zwei Astscheiben, vorzugsweise gleich mit Loch. Ansonsten werden die Löcher mit einem Handbohrer gebohrt. Mit Schnur werden diese dann…
Lesen in Klasse 3/4: Die kleine Eule VII
Was macht Platsch? Platsch hat nun mittlerweile viel erlebt und viele Menschen kennengelernt. Und an diesem Abend macht er die Bekanntschaft mit einem Kater. Er kann Platsch 🦉 viel erzählen. Gemeinsam ziehen sie los. Und…
Winter: Suchsel II
Als zusätzliches Übungsmaterial sind Suchsel immer willkommen. Mit diesen können die Kinder selbstständig arbeiten und auch Wartezeit überbrücken. Auch bei diesem Suchsel habe ich den Winter ⛄️ thematisiert. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Winter…
Rückblick: Der Januar auf grundschuleundbasteln.de
Ein Thema durchzog sich in dem Monat Januar: Tiere im Winter. Eine kleine Auswahl von Beiträgen habe ich euch hier noch einmal zusammengefasst. Ihr findet für die unterschiedlichen Fächer Material und so ist ein fächerübergreifender…
Winter: Lückentext Klasse 2
Lückentexte sind für die Kinder oft schwer. Besonders Jungen und Mädchen mit schwacher Lesefertigkeit haben hier Probleme. Daher sollten diese Übungen immer wieder in unseren Unterricht einfließen. Schon in Klasse 2 ist es wichtig, Lückentexte mit…
Lesen in Klasse 2/3: Hanno malt sich einen Drachen VI
Es geht weiter: Hanno fällt das Schreiben nicht leicht. Doch gemeinsam mit dem kleinen Drachen gelingt es ihm besser. Er schreibt immer besser und der kleine Drache beginnt zu singen … Dieser Fragesatz bezieht…
Tiere im Winter: Deko – Hirsche
Die Themen Winter und Tiere im Winter sind gerade aktuell. Diese hübsche Tischdeko passt dazu. Auch Kinder können sie gut basteln und viele Naturmaterialien verwenden. Auf einer Astscheibe wird ein kurzes Aststück aufgeklebt. Zuvor wird in dieses…
Buchtipp: Rabenschwarze Freunde
Heute möchte ich euch dieses Buch vorstellen: „Rabenschwarze Freunde“. Es eignet sich für eine 3./4. Klasse. Wie schon der Titel verrät, ist der Inhalt zweideutig zu verstehen. Zum einen vermittelt das Buch viel Sachwissen zum Thema…
Tiere im Winter: Sachtext VI Zugvögel
Das Thema Tiere im Winter ist sehr beliebt bei den Kindern. Heute setze ich meine kleine Reihe von Sachtexten mit den Vögeln fort. Auch sie müssen auf ihre Weise den Winter überstehen, heute zuerst die Zugvögel. 🐦 Durch diese…
Neue Artikel im Shop
Es gibt doch immer wieder Anlässe, wo wir nicht zum Handy greifen, sondern Stift und Grußkarte zur Hand nehmen. 😉 So zum Beispiel Ostern, Konfirmation und Kommunion. Aber auch einfach ein Dankesgruß handschriftlich überbracht, macht sicher…
Tiere im Winter: Elfchen schreiben
Auch zum Thema Tiere im Winter 🦉 passt es gut, kleine Elfchen zu schreiben. Diese Gedichtform hilft uns, den Kindern das freie Schreiben näher zu bringen und ihnen das Schreiben zu erleichtern. In Verbindung mit…
Lesen in Klasse 3/4: Die kleine Eule VI
Platsch 🦉 hat wieder mächtigen Hunger. Dieses Mal fliegen seine Eltern zusammen los. Und Platsch wird ein Sterngucker. Ein Mann mit einem Fernrohr weckt sein Interesse… Dieser Fragesatz bezieht sich auf das vorletzte Kapitel. …
