Heute habe ich eine weitere Übung für euch, Unfugsätze sollen umgestellt werden. Dies machen die Kinder erfahrungsgemäß sehr gern und haben Spaß daran. Auch diese Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und daher flexibel einsetzbar.…
GRUNDSCHULEUNDBASTELN.DE
www.grundschuleundbasteln.de
Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!
Märchen: Hans im Glück 1
Nun möchte ich auch meine Reihe zu den Märchen fortsetzen. Auch „Hans im Glück“ gehört zu dem alten Literaturerbe. Viele Kinder kennen das Märchengut gar nicht mehr. Das finde ich sehr schade. Vielleicht mögt ihr…
Lesen Klasse 3: Der Feuerteufel 16
Es geht weiter: Ein Fest steht an und die vier Kinder befürchten, dass der Feuerteufel wieder zuschlägt. Doch leider glauben die Eltern den Kindern nicht so recht. Was ist zu tun? Ob der Feuerteufel…
Buchtipp: An der Arche um Acht
2018 habe ich euch ein Buch vorgestellt, welches sich echt lohnt, mit den Kindern zu lesen – An der Arche um acht. Dieses Buch ist vom Autor Ulrich Hub sehr unterhaltsam geschrieben und mittlerweile…
Kunstunterricht: Collage Frühling im Garten
Heute habe ich wieder einmal eine Collage-Idee für euch, natürlich passend zum Frühling: Mehrere Arbeitsschritte sind auch bei dieser Collage notwendig, also plant genügend Zeit ⏰ ein. Für den Hintergrund gibt es mehrere Möglichkeiten, buntes…
Frühling: Suchsel 2
Immer wieder brauchen wir für unseren Unterricht kleine Lückenfüller, Zusatzmaterial. Mit diesem sollten die Kinder möglichst selbstständig arbeiten können. Da bieten sich Übungen wie das Suchsel gut an. Hier müssen die Kinder Wörter aus dem…
Frühling: Lückentext Klasse 3
Schon für Klasse 2 habe ich euch Lückentexte zum Thema Frühling vorgestellt. Heute nun kommen Texte für die Klasse 3 dazu. Mit Lückentexten tuen sich die Kinder bekanntlich schwer. Das vorausschauende Lesen bereitet ihnen Probleme.…
Frühlingsbasteleien: Klorollenhasen
Heute habe ich eine Bastelarbeit, die auch gut schon jüngere Kinder schaffen können. Und los geht es: Eine Toilettenpapierrolle wir mit braunem Seidenpapier umwickelt und die Ränder festgeklebt. Nun werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen…
Lesen in Klasse 4: Zafira 12
Zurück in der Gegenwart: Zafira ist nun schon ein Dreivierteljahr in Deutschland. Und in die Schulklasse sind noch weitere Kinder gekommen. Sie ist also nicht mehr die Neue. Mit Alima hat sich Zafira angefreundet. Sie…
Frühlingsbasteleien: Fensterbild Küken mit Wurm
Heute habe ich ein süßes Fensterbild für euch: Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen werden. Zwischen die Küken-Körperteile wird der Schnabel geklebt. Und auch die Füße, dann kann das Küken auf das Gras geklebt…
Frühling: Sudoku 1
Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt. Hier können sie raten und knobeln. Und nebenbei fördern wir ihre Konzentration und Ausdauer. Passend zum Frühling können die Kinder die Bilder malen oder ausschneiden und kleben. …
Lesen Klasse 3: Der Feuerteufel 15
Wie geht es weiter? Die vier Kinder glaubten eh nicht, dass der Schmied der Feuerteufel ist. Nun haben sie in ihm sogar einen Verbündeten gefunden. Und er erzählt ihnen etwas Ungeheuerliches… Der Fragesatz bezieht…
Tipp: Arbeitsmaterial Zuhören und Verstehen
Richtiges und konzentriertes Zuhören fällt unseren Kindern sehr schwer. Es gelingt ihnen nur schwer, ihre Aufmerksamkeit auf ein Thema zu richten. Daher müssen wir Wege finden, zielgerichtetes Arbeiten zu fördern. Übungen, in denen die Kinder eine…
Frühlingsbasteleien: Küken im Ei
Heute habe ich eine weitere bewegliche Bastelarbeit für euch: Und so geht es: Die Vorlage für das Küken werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Küken wird dann mittig auf einen Pappteller geklebt, daneben werden…
Frühling: Lesen 2
Als zusätzliches Material, als Hausaufgabe und Übungen für die „schnellen“ Kinder, ist diese Leseübung wieder gut einsetzbar. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden. Der Lesetext ist übersichtlich und im Anschluss müssen drei Fragen beantwortet werden,…
Lesen in Klasse 4: Zafira 11
So geht es weiter: Der Kapitän des Geisterschiffes ist in Sorge. Das kann nicht gut gehen und so steht dann auch in der Zeitung … Der Fragesatz bezieht sich auf das 11. Kapitel. …
Frühling: Zusammengesetzte Nomen 2
Für diesen Übungsschwerpunkt habe ich heute für euch die zweite Übung. Wie immer ist sie an kein Lehrwerk gebunden und für zusätzliche Übungen gut geeignet. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Zusammengesetzte Nomen 2…
Frühling: Lesen 1
Auch für die Frühlingszeit habe ich kleine Lesetexte erarbeitet. Diese sind gut für zusätzliche Übungen geeignet und sollen die Selbstständigkeit fördern. Im Anschluss an den Text sollen zwei inhaltliche Fragen und eine Aufgabe zum Weiterdenken und…
Frühlingsbasteleien: Hühnerleiter
Passend zum Frühling passen diese Hühner 🐓🐥 auf ihrer Hühnerleiter. Zuerst wird die Leiter gebastelt. Die Vorlage wird auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Danach werden alle restlichen Vorlagen übertragen und auch ausgeschnitten. Nun wird das…
Frühlingsbasteleien: Geschenkbox Hase mit Ei
Mein Vorschlag heute – eine österliche Geschenkbox. Anstatt eines traditionellen Osterkörbchens für Süßes bringt der kleine Osterhase die Süßigkeiten. Und so geht es: Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Hasenbox…
Frühling: Wortarten Klasse 2
Der Deutschunterricht ist sehr vielfältig und auch sehr umfassend. Ein Übungsschwerpunkt ist auch das Erkennen der Wortarten. Dies ist eine wichtige Grundlage für die richtige Schreibweise des Grundwortschatzes. Erlangen die Kinder hier Sicherheit, dann hilft ihnen…
Lesen Klasse 3: Der Feuerteufel 14
Es geht weiter: Die vier Kinder haben am Schuppen einen Fußabdruck ausfindig gemacht. Zu wem dieser gehört, ahnen sie. Nun müssen sie Beweise finden. Doch wie kommt man an die Stiefel von… Es wird…
Kunstunterricht: Collage Frühling
Passend zum Frühling und für den fächerübergreifenden Unterricht habe ich euch im letzten Frühjahr eine schöne Collage vorgestellt. Diese ist natürlich auch jetzt wieder passend, vielleicht auch etwas für euch? Ihr findet sie unter…
Frühlingsbasteleien: Klammer – Küken
Eine schnelle Bastelidee für Ostern habe ich hier für euch, die Kinder werden das kleine Küken mögen: Und so einfach geht es: Die Vorlagen für das Küken und die beiden Eihälften werden auf Tonkarton übertragen…
Freies Sprechen: Märchen Schneewittchen
Unseren Kindern fällt es immer schwerer, zusammenhängend und klar zu sprechen. Auf spielerische Weise können wir mit den Kindern das freie Sprechen üben, so zum Beispiel mit dem Puppentheater. Vor einiger Zeit habe ich euch…
OSTER – GEWINNSPIEL
Ostern steht vor der Tür. Aus diesem Anlass möchte ich euch zu einem Gewinnspiel einladen. Um an diesem teilzunehmen, schreibt mir doch eine kurze Mail an verlosung@grundschuleundbasteln.de, dass ihr gerne am Gewinnspiel teilnehmen möchtet. Unter allen…
Frühlingsbasteleien: Schäfchen
Diese süßen Schäfchen 🐑 sind ganz schnell zu basteln: Auf Tonkarton werden die Vorlagen übertragen und ausgeschnitten. Das Köpfchen wird auf eine Tortenspitze geklebt, die Beine dahinter. Die Wackelaugen werden aufgeklebt und die Schnauze aufgezeichnet.…
Lesen in Klasse 4: Zafira 10
Die Flucht geht weiter: Zafira und ihre Mutter fahren mit einem überfüllten Fischkutter auf das Meer hinaus. Dort wartet bereits ein großes Schiff. Aber das sieht nicht besonders vertrauenswürdig aus … Der Fragesatz bezieht…
Märchen: Bastelidee Rumpelstilzchen
Hier mein Bastelvorschlag für das Rumpelstilzchen: Und so geht es: Alle Vorlagen werden von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kann geklebt werden. Die Beine werden zwischen die Schuhteile und dann zwischen…
Frühling: Abschreiben 2
Es ist erstaunlich, das richtige Abschreiben von Wörtern, Sätzen und kleinen Texten fällt unseren Kindern schwer. Meistens liegt es an der fehlenden Konzentration. Daher ist es wichtig, diese Art von Übungen immer wieder in den…
Frühlingsbasteleien: einfache Osterkarten
Heute habe ich für euch Osterkarten. Diese Karten sind in der Herstellung denkbar einfach: Auf buntem Tonkarton werden Eier vorgezeichnet und ausgeschnitten. Danach werden sie in Teile zerschnitten, hier steht der Phantasie nichts im Weg.…
Lesen Klasse 3: Der Feuerteufel 13
Es geht weiter: Die vier Kinder wollen in dieser Nacht den Feuerteufel auf frischer Tat ertappen. Doch daraus wird nichts. Aber sie finden am Scheunentor nicht nur ein Hufeisen sondern auch … Der Fragesatz bezieht…
Werkunterricht: Hasen mit Eierbecher
Eine Tischdeko oder auch einen Eierbecherhalter selbst herstellen, das macht den Kindern sicher viel Spaß. Und los geht es: Auf einer ovalen Holzscheibe wird etwas Moos und ein Tontopf aufgeklebt. Für das Häschen werden unterschiedlich…
Frühling: Lückentext Klasse 2
Lückentexte bereiten den Kindern oft Schwierigkeiten. Das vorausschauende Lesen fällt ihnen schwer. Deshalb sollten sie immer wieder in unsere Übungen einfließen, um den Kindern hier langfristig Sicherheit zu geben. Kleine einfache Texte habe ich hier…
Frühling: Purzelwörter 1
Purzelwörter – manchen manchen Kindern voll Spaß, den anderen bereiten sie Kopfweh. Passend zum Frühling habe ich Wörter ausgesucht, deren Buchstaben sind durcheinander geraten. Die Kinder müssen nun aus dem Buchstabendurcheinander die richtigen Wörter finden.…
Shop: Osterboxen
Es gibt noch tolle schöne Bastelarbeiten in meinem Shop. Ich habe die unterschiedlichen Frühlingsbastelsachen in Osterboxen zusammengestellt – einige sind noch nicht verkauft. Vielleicht findet ihr auch etwas? Schaut doch mal rein. Eure Beate…
Frühlingsbasteleien: Fensterbild Osterhase mit Ei
Heute habe ich für euch ein Fensterbild: Und los geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Jetzt wird geklebt, die Füße werden zwischen die Hosenteile geklebt, der Hosensaum dann darauf gesetzt. Zwischen…
Buchtipp: Kleine Hasen werden groß
Im letzten Frühjahr hat euch Beate ein Buch vorgestellt, welches sehr gut in die jetzige Frühlingszeit passt. Natürlich ist es auch in diesem Jahr wieder aktuell. „Kleine Hasen werden groß“ – ein Kinderbuch passend für…
Frühjahrsgrüße
Wie ihr sicher gemerkt habt, ist es hier im Blog in den letzten Tagen sehr ruhig gewesen, Beate ist momentan leider verhindert. Deshalb möchte ich euch gerne auf einige Sachen im Blog aufmerksam machen, die…
Lesen in Klasse 4: Zafira 9
Es geht weiter: Rami will sich am Fischereihafen mit einem Bekannten treffen. Vielleicht kann er Nesrin und Zafira weiterhelfen. Es wird spannend. Der Fragesatz bezieht sich auf das 9. Kapitel. Eure Beate 😊…
Lesen Klasse 3: Der Feuerteufel 12
Und wie geht es weiter? Die vier Kinder wissen nun, wer der Feuerteufel ist. Jedoch werden sie von der Polizei keine Hilfe bekommen. Und wer wird ihnen überhaupt glauben. Also müssen sie den Feuerteufel eine…
Werkunterricht: Schlüsselanhänger
Vielleicht ist meine Idee ja etwas für euch, ein Schlüsselanhänger. Aus einer Holzleiste (ca. 3-4 cm breit und ca. 1 cm stark) wird in passende ca. 5cm lange Stücke zurecht gesägt und danach sauber abgefeilt. …
Frühling: Unfugsätze 1
Mit dieser Übung haben die Kinder sicher viel Spaß und üben gleichzeitig die Wörter des Grundwortschatzes. Aus den vorgegebenen Unfugsätzen sollen sie die Sätze sinnvoll umstellen. Thematisiert wird der Frühling und die Übung ist wie…
Lesen in Klasse 4: Zafira 8
Und es geht es weiter: Rami nimmt Zafira und ihre Mutter mit zu seinen Schwiegereltern. Es war gar nicht so leicht, sie über die Grenze in die Türkei zu bringen. Nasrin und Zafira wollen nach…
