Vorschau:
Die Einschulung und die Vorfreude auf die Schule werden bei den Jungen und Mädchen mit der Schultüte noch verstärkt. Diese soll natürlich etwas ganz besonderes sein. Das Motiv auf der Tüte spielt dabei eine große Rolle. Dieser Ritter wird bestimmt bevorzugt von Jungen heiß begehrt. 🤺Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. (Bild 1) An den inneren Schultüten-Rohling werden der Reihe nach die vorbereiteten Teile des Krepppapiers eingeklebt, so, dass Falten entstehen. (Bild 2,3,4) Nun wird der Rohling zur Tüte gefaltet, auch hier sollten mit...
Die Einschulung und die Vorfreude auf die Schule werden bei den Jungen und Mädchen mit der Schultüte noch verstärkt. Diese soll natürlich etwas ganz besonderes sein. Das Motiv auf der Tüte spielt dabei eine große Rolle. Dieser Ritter wird bestimmt bevorzugt von Jungen heiß begehrt. 🤺Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. (Bild 1) An den inneren Schultüten-Rohling werden der Reihe nach die vorbereiteten Teile des Krepppapiers eingeklebt, so, dass Falten entstehen. (Bild 2,3,4) Nun wird der Rohling zur Tüte gefaltet, auch hier sollten mit...
Zum vollständigen Beitrag: Schultüten basteln: Schultüte Ritter
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/28/schultueten-basteln-schultuete-ritter