Vorschau:
Viele Kinder warten sicher schon mit Ungeduld darauf, endlich im Sommer eingeschult zu werden. Ein besonders schöner Brauch ist es, die zukünftigen Schulkinder mit einer Schultüte zu überraschen. Viele von euch machen sich hier viel Mühe und basteln diese mit besonderer Hingabe. Dieses Pferdchen kommt bei den Mädchen und Jungen bestimmt gut an. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. Die Farben für die Schultüte und das Krepppapier sind frei wählbar. Sie sollten natürlich farbig abgestimmt sein. An den inneren Schultüten-Rohling werden der Reihe nach die vorbereiteten Teile des Krepppapiers eingeklebt, so, dass Falten entstehen. Nun wird der Rohling...
Viele Kinder warten sicher schon mit Ungeduld darauf, endlich im Sommer eingeschult zu werden. Ein besonders schöner Brauch ist es, die zukünftigen Schulkinder mit einer Schultüte zu überraschen. Viele von euch machen sich hier viel Mühe und basteln diese mit besonderer Hingabe. Dieses Pferdchen kommt bei den Mädchen und Jungen bestimmt gut an. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. Die Farben für die Schultüte und das Krepppapier sind frei wählbar. Sie sollten natürlich farbig abgestimmt sein. An den inneren Schultüten-Rohling werden der Reihe nach die vorbereiteten Teile des Krepppapiers eingeklebt, so, dass Falten entstehen. Nun wird der Rohling...
Zum vollständigen Beitrag: Schultüten: Schultüte Pferdchen
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/schultueten-schultuete-pferdchen