Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Gastautor. Vielen Dank für diesen Beitrag. Unser Gastautor hat und gemeinsam mit seiner 2.Klasse ausprobiert, wie sich mit verschiedenen KI-Tools ein Musikvideo erstellen lässt. Entstanden ist ein spannendes Projekt rund um das Thema Sankt Martin, bei dem die Schülerinnen und Schüler aktiv an Text, Figuren und Szenen mitgearbeitet haben. Alle vorgestellten Tools sind kostenfrei nutzbar. Bei größeren Projekten ist es möglich, dass man zu einer kostenpflichtigen Version greifen muss. Ausgangspunkt Die Idee entstand aus der Frage: Wie kann man mit KI kreativ arbeiten, ohne dass die Technik im Vordergrund steht?Als Grundlage diente ChatGPT, das bei der Planung und Strukturierung half. Der Ablauf war dabei recht einfach: ChatGPT wurde beschrieben, was entstehen soll – also ein Musikvideo zu St. Martin – und das Programm lieferte anschließend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit passenden Prompts für die weiteren Tools. Musik Für die ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Musikvideos mit KI im Unterricht – ein Praxisversuch"
https://www.kms-bildung.de/2025/11/09/musikvideos-mit-ki-im-unterricht-ein-praxisversuch/