Veröffentlicht am 14. Oktober 2025 um 00:00 Uhr:

Das Orbitalmodell – Räumliche Darstellung des Atomaufbaus

Die Schülerinnen und Schüler erlernen wesentliche Punkte zur Beschreibung von Elektronenkonfigurationen von Atomen mittels des Orbitalmodells. Zusätzlich können sie den Begriff Orbital anhand der Quantenzahlen definieren, Elektronenkonfigurationen von Atomen und Ionen darstellen und den Begriff der Hybridisierung mittels der Orbitaltheorie ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Das Orbitalmodell – Räumliche Darstellung des Atomaufbaus"
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/das-orbitalmodell-raeumliche-darstellung-des-atomaufbaus/