Veröffentlicht am 10. März 2018 um 17:24 Uhr:

35 Stunden und doch kein Ende

Liebe Leser, auch Frau Henner nimmt an der deutschlandweiten Studie zur Erfassung der Arbeitszeit von Gymnasiallehrkräften teil. Frau Henner will es einfach einmal wissen. Sie schätzt ihren Arbeitsaufwand gar nicht besonders hoch ein. Unterrichten geht im Grunde aus dem Erfahrungsschatz, grundlegende Einheiten sind vorhanden, werden aber von ihr in der Regel ignoriert, Frau Henner überlegt sich ihre Stunden immer wieder neu, sonst langweilt sie sich und überhaupt, jede Klasse ist anders. Aber es hilft, dass ein paar gute Texte und andere Quellen einfach schon mal da sind. Sicher. An meiner derzeitigen Schule bin ich allerdings im Hamsterrad gelandet. Nein, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf klappt im Hause Henner momentan nicht mehr. Die Wäscheberge im Keller sind das geringste Übel. Es tut mir viel mehr weh, wenn ...

Zum vollständigen Beitrag:
"35 Stunden und doch kein Ende"
https://lilohenner.wordpress.com/2018/03/10/35-stunden-und-doch-kein-ende/