Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1342

Hallo Ihr Lieben :-)Es ist wieder Schmonday-Tag :-) Für alle, die nicht wissen was es ist, hier eine kleine Erklärung...... also, die liebe Nicole, Anni und ich haben seit einer Weile eine gemeinsame Quassel-Gruppe, eigentlich mal zum Thema Ananas gegründet... [weiterlesen]

hier mischen sich die Aufgaben jetzt(Divisor 11, 12, 13, 15, 21, 25)LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBild: Joa hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren5. DividierenArbeitsblätte"8 AB schriftlich divi durch zweistellige Zahlen gemischt" [weiterlesen]

Viele schöne sommerliche Bastelarbeiten warten in meinem Shop auf euch. Ich habe wieder 10 Artikel in eine Box gelegt, so sind mehrere Sommerboxen entstanden. Fingerpuppen, tolle Fensterbilder, kleine Hefte, Stiftboxen, Tiere am Stiel und auf Klammern, Girlanden, Türkränze und vieles mehr sind in... [weiterlesen]

Ein interaktives Programm mit interessanten Infos über unseren Planeten (Englisch) Für jüngere Schülerinnen und Schüler:Wie wir der Umwelt helfen können (Englisch): Was sind biologisch abbaubare und biologisch nicht abbaubare Abfälle? Für 1.- und 2.-Klässler:Beispiel: Der Kreislauf des Wassers (Englisch) als... [weiterlesen]

Hallöchen,als eine weitere Übung für den Deutschunterricht habe ich ein Klappbuch erstellt, mit welchem zusammengesetzte Nomen gebildet werden können.Für das druckbare Material habe ich erstmal alle Bildkärtchen richtig sortiert. Die einzelnen Stapel sollten also vor dem Zusammenheften gut durchmischt werden.Erstellt... [weiterlesen]

In einigen Bundesländer neigt sich das Schuljahr schon wieder dem Ende entgegen. Nun heißt es für uns Lehrer, die Kinder einzuschätzen und Zeugnisse zu schreiben. 😅 Treffende Formulierungen zu finden, dies ist immer wieder eine Herausforderung für uns. Hierfür habe... [weiterlesen]

Es handelt sich hier um ein Suchrätsel zum Thema "breakfast"; erstellt für eine 8. Klasse an einer Förderschule. [weiterlesen]

Ganz oft möchte man mit den Schülern ein Thema aufarbeiten, zusammenfassen oder sie zum Schreiben ihrer Gedanken bewegen.Ich nutze deshalb gern Flipbooks: in meinen Flipbook gibt es 3 Seiten Papier, doppelt bedruckt, also 6 Seiten Material. Diese werden durch geschicktes... [weiterlesen]

Beim Blitzlesen kommt es auf Schnelligkeit an. Und der kleine Wettbewerb macht den Kindern viel Spaß und sie üben das Lesen. Meine zweite Übung umfasst acht Sätze, die die Kinder in vorgegebener Zeit lesen müssen und danach jedem Satz ein "Schlagwort"... [weiterlesen]

Für jüngere Kinder eignet sich diese Collage: Zuerst wird ein Hintergrund getuscht - zwei Drittel des Blattes mit grüner Farbe, der Rest mit blauer Farbe. Auf einem kleinen Pappteller werden nun aus Buntpapier kleine Papiervierecke kreisförmig aufgeklebt. Der Schneckenkörper wird... [weiterlesen]
In diesem Jahr darf ich die Vorschulkinder bei ihren Schulbesuchen betreuen. Die Ziele bei den Schulbesuchen sind die Schulgebäude und das Schulgelände kennenzulernen ein Klassenzimmer auszukundschaften eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch zu erleben eine Musikstunde im Musikraum zu erleben und... [weiterlesen]

Einen wunderschönen guten Morgen...Seit Freitag ist der neue Release im Shop von Create a smile und ich hab heute noch ein kleines Kärtchen mit den schönen Clematis-Stempeln, die hatte ich erst ganz vergessen zu benutzen.Ich habs sie mit gaaanz hell-rosa... [weiterlesen]
Lassen Sie Ihre Klasse wieder einmal spielend lernen: 1. Reihe: 20 Rechenspiele im Zahlenraum 10 / 20 2. Reihe: Spiele mit Geld (Euro/Cent oder Franken/Rappen) 3. Reihe: - Würfelspiel um Stellenwerte im erweiterten Zahlenraum bis 1 Million- Spiele mit Brüchen... [weiterlesen]

Diese tolle Collage können eure Kinder sicher auch gestalten. Auf Tonkarton oder einem getuschten Hintergrund wird aus Tonkarton eine Wiese geschnitten. Ich habe schon fertig bedruckten Karton gewählt, auch eine Tageszeitung grün einzutuschen ergibt einen tollen Effekt. Dann wird ein... [weiterlesen]

Lesen und Malen - so können wir auf recht einfache Weise schon ab Klasse 2 überprüfen, ob die Kinder das Gelesene verstanden haben. Auch machen diese Übungen den Kindern Spaß. Die kleinen Lesetexte sind übersichtlich und nicht so lang. Im... [weiterlesen]

Es geht weiter: Johanna ist total unruhig. Sie weiß jetzt, dass der Meisterdieb in der Stadt, also ganz in ihrer Nähe ist. Und der sinnt auf Rache. Johanna findet unter der Tür ein Schriftstück. Der Meisterdieb ... Es geht... [weiterlesen]

Auch zum Thema Wiese habe ich nun mein Arbeitsmaterial ergänzt. Zuhören und Verstehen ist ein sehr sensibles Thema, vielen Kindern fällt das konzentrierte Zuhören sehr schwer. Umso wichtiger ist es, mit kleinen Übungen schon frühzeitig zu beginnen und die Anforderungen... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Am vorletzten Wochenende hatten wir Berliner Mädels ja wieder Bastel-Besuch aus Süd-Deutschland, ich habe eeendlich die liebe "me gusta cellulose" kennengelernt (HIER findet ihr ihren Blog)Und Tradition wird bei mir ja groß geschrieben (außerdem liebe ich es, Schachteln... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Joris ist ein kleiner Schlaumeier, Besserwisser und Alleskönner. Aus jedem Wettkampf geht er als Sieger hervor. Auf jede Frage hat er die richtige Antwort und löst jedes knifflige Rätsel. Er ist ein Meister, ein Held, eine Pracht! Als Experte in... [weiterlesen]

Wie ihr vielleicht wisst, habe ich mich in diesem Jahr dazu entschlossen ein zweites Studium zu absolvieren. Ich dachte, wenn ich schon im Ausland lebe, muss ich mich auch intensiv mit dem hiesigen Schulsystem beschäftigen. Außerdem interessieren mich natürlich die... [weiterlesen]

Sudokus bieten sich für Freiräume an, aber auch als zusätzliches Material für unsere "schnellen" Kinder. Hier habe ich ein Ratespiel zum Thema Wiese. 🐝 Gutes Raten! Eure Beate 😊 Wiese - Sudoku 1 Sudoku - Wiese 1.pdf Adobe Acrobat... [weiterlesen]

Lückentexte gehören zu eine der schwierigen Aufgaben im Deutschunterricht. Besonders Kindern, die nicht so gut lesen können und das inhaltliche Verstehen beherrschen, fallen diese Übungen nicht leicht. Daher ist es sinnvoll, sie immer wieder in unseren Unterricht einzubinden. Mein heutiges... [weiterlesen]
Verwunderung über die E-Mail Verwundert las ich die E-Mail, in der ich auf den Termin meiner Hautärztin aufmerksam gemacht wurde und mir die Möglichkeit gab, diesen ggf. mit Klick abzusagen. Bisher wurde ich immer von der netten Sprechstundenhilfe zur Erinnerung... [weiterlesen]

Hallo nochmal,ich arbeite mit meinen Kindern super gern mit der Steckleiste, da sie eine gute Möglichkeit der Selbstkontrolle bietet. Daher werde ich nun auch immer mehr Material zum festigen der Grammatik anbieten.Heute habe ich mit dem Worksheet Crafter zum Beispiel... [weiterlesen]

Welche Rolle spielt die Schulaufsicht angesichts der wachsenden Eigenverantwortung der Schulen? Am besten gar keine, meint der ehemalige Schulleiter Helmut Hochschild. Häufig richte die Schulaufsicht mehr Schaden an als dass sie Nutzen bringe. Nachdem sich Siegfried Arnz und Torsten Klieme... [weiterlesen]

Hierbei handelt es sich um die englische Version des Materials: "Demokratie: Europa, Das Klima & Wir". Europa und der Klimawandel sind zwei Themen, die junge Menschen derzeit stark bewegen. Das zeigt sich insbesondere bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen. Viele junge... [weiterlesen]

Karten-/Fotohalter sind in meinem Unterrichtsalltag ständig im Einsatz. Sei es als Aufsteller zur Nummerierung von Stationen. Als Präsentationsmedium von Lerntheken-Aufgaben. Zur Visualisierung im Sitzkreis oder einfach in seiner ursprünglichen Funktion als Karten-/Fotohalter auf dem Pult. Lange Zeit nutzte ich als... [weiterlesen]

Guten Moorgen :-)Heute ist Release-Tag bei Create a smile :-)Da gibts diese suupersüßen Biemchen, diese Hintergrund-Stempel und dazu noch so einiges anderes... Rahmenstanzen, Buchstabenstempel, Clematis-Stempel... lohnt sich mal vorbei zu hüpfen ;-)Habt einen zauberhaften Tag, das Wochenende ist nah ;-)Liebe... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute gibt es ein Wort für Frühaufsteher:... [weiterlesen]

Wir ersehnen alle das Gleiche: Wir wollen glücklich sein.Wege dahin gibt es unzählige, doch unsere Bestimmung ist es,uns über jeden einzelnen Augenblick unseres Lebens zu freuen.Wir wissen, dass früher oder später unser Körper aufhört zu sein.Wir haben nur wenige Sonnenaufgänge,... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,die ersten von euch sind sicher schon in Ferienstimmung. Ich hingegen freunde mich immer mehr mit dem Ende meiner Elternzeit an und bin schon wieder fleißig.Dieses Mal habe ich mit dem Worksheet Crafter einen Legestern erstellt, bei dem... [weiterlesen]