Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1342
Weil mein Sohn gerade anfängt, sprechen zu lernen und bei dem Spiel “Hop, hop, hop, Pferdchen lauf Galopp” nun “Hop” sagt, kam mir irgendwie der Gedanke an das Lied “Häschen in der Grube”. Und nun sagt mein Sohn ständig “Hop”,... [weiterlesen]
Was ist die Wolke nach dem Regen? Soheyla Sadr preist in diesem hauchzarten Bilderbuch das Leben als das wertvollste und kostbarste Geschenk des Menschen an. Das ist der Augenblick, das Jetzt, die Gegenwart, die uns die Hand reicht und mit... [weiterlesen]

Hallo und guten Morgen :-)Heute seht ihr Karte 2 der 3 Jugendweihe-Karten, die sich meine Kollegin gewünscht hat. Dieses Mal die Variante mit gestanzten Buchstaben die so breit laufen, dass ich eben eine DIN-lang-Karte machen musste. Was ja auch mal... [weiterlesen]

Heute habe ich für euch ein Fensterbild: Und los geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Jetzt wird geklebt, die Füße werden zwischen die Hosenteile geklebt, der Hosensaum dann darauf gesetzt. Zwischen die Hemdteile werden die Hände... [weiterlesen]
Klassische Gedichte sind (vermeintlich) schwer zu lesen und zu verstehen, bergen aber auch für heutige Kinder allerlei Schätze, die zu entdecken es sich lohnt. Dazu sollten aber einige Grundlagen bekannt sein, die den Schülerinnen und Schülern mit diesen Lehrmitteln zum... [weiterlesen]

Unterrichtseinheit zum Erlernen des Startsprunges im Schwimmunterricht. Einsetzbar für die Sek 1 sowie Sek 2 und differenzierbar. [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Ein Monat ist wieder rum, und heute gibts ein neues Video von mir. Wie immer zerbrach ich mir die Rübe um irgendwas zu machen, was nicht nur "eine Karte machen" ist. Echt nicht so einfach. Dieses Mal hatte... [weiterlesen]

Zwei kleine Deutschblätter sind für meine Erst- und Zweitklässler neu entstanden:Entscheidungsgeschichte - Der Hase XaverDie heiß geliebten Entscheidungsgeschichten haben eine Ostervariante bekommen... Es ist ein mutiges Häschen mit schwierigem Namen geworden. Vergessen eure Kinder auch dauernd wie man das X... [weiterlesen]
Ich habe auf diversen Veranstaltungen einen Workshop mit folgendem Inhalt angeboten: S*S fällt es zunehmend schwerer, längere Texte zu konzipieren und handschriftlich niederzulegen. Das hat auch damit zu tun, dass die gebundene Handschrift in den niedersächsischen Grundschulen mittlerweile nur noch... [weiterlesen]

Nun möchte ich euch einige Stationen für nächste Woche vorstellen.Auch ich konnte den Plastikeiern von Action (Werbung - wegen Namensnennung) nicht widerstehen. Diese Station funktioniert wie der Lesespaziergang, den ich vor ein paar Wochen online gestellt habe. In die ersten... [weiterlesen]

Bereits im letzten Post habe ich schon von der Osterwerkstatt für nächste Woche berichtet. Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. Jetzt nur noch alles in die Schule bringen und dann kann es losgehen. Als Erstes gibt es hier nun die Stationenschilder... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Es können Subjekt, Prädikat, Ortsangabe und Zeitangabe erwürfelt werden. Für einen Satz muss viermal gewürfelt werden. Teilweise müssen Endungen angepasst werden. [weiterlesen]
Das war aber eine tolle Überraschung, als ich diese Woche plötzlich zwei schwere Pakete auf meinem Platz im Lehrerzimmer fand. Ich hatte doch ausnahmsweise mal gar nichts bestellt… Beim Öffnen dämmerte es mir dann: Ich hatte im Februar bei einem... [weiterlesen]

An den Schulen in Deutschland arbeiten zunehmend Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter. Sie helfen Kindern mit besonderem Förderbedarf dabei, erfolgreich am Unterricht teilzunehmen. Eine gute Schulbegleitung eröffnet Chancen für eine effektive Inklusionsarbeit an Schulen. Die Qualifikationen von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern sind derzeit... [weiterlesen]

Klassenarbeit Deutsch Klasse 6, Baden-Württemberg Die Schüler suchen aus Zeugenaussagen unterschiedlicher Personen die wichtigen Informationen heraus und schreiben dann einen Bericht über das Geschehen aus der Sicht eines unbeteiligten Er-Erzählers. Schwerpunkt: - Informationen sammeln und ordnen - Wichtiges von Unwichtigem... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das... [weiterlesen]

Was hat Bauchweh mit Rechnen zu tun? Bei manchen Kinder sehr viel! Gerade erst hat der Berufsverband der Kinder und Jugenärzte (BVKJ) in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, anhaltende Rechenschwierigkeiten eines Kindes zu erkennen. Denn nur dann... [weiterlesen]

Nähanleitung für ein Kissen aus einem Oberhemd Ein Kissen aus einem Oberhemd ist absolut für Anfänger geeignet, da die SUS nur 4 gerade Steppnähte und 4 Seiten Zickzackstich nähen müssen. Die Kissenöffnung ist die Knopfleiste. Eine Damenbluse ist wegen der... [weiterlesen]

Jahrgang 8, Gemeinschaftsschule, BaWü, Diktat und Rechtschreibüberprüfung auf drei Niveaustufen [weiterlesen]

Ihr findet hier zwei Pakete, eines zu den sprachlichen Mitteln der Stellungnahme allgemein, eines zum Thema "Schuluniform" im Besonderen. Zunächst sollte das Arbeitsblatt zu den sprachlichen Mitteln der Stellungnahme vorgelegt werden. (Eine Argumentationskette besteht bei mir aus Behauptung, Begründung, Beispiel... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Ein weiteres Schächtelchen hab ich heut für euch. Dieses Mal mit dem schönen bemusterten Kraft-Papier von Marpa Jansen. Passend dazu habe ich nur schwarze Accessoires hinzugefügt. Diese Papierblumen, die für Karten ja leider zu dick sind und sich... [weiterlesen]

hier jetzt die überarbeiteten Klammerkartenzu der Bestimmung von Artikelnund natürlich können auch diese Kärtchenzum Schreiben genutzt werden...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Sprache untersuchen"der die das Klammerkarten neu" [weiterlesen]

Ein "Nein" blockiert. Mit einem "Nein" stoppen wir jegliche Aktivität, Kreativität und Produktivität. Natürlich gibt es Situationen, in denen ein "Nein" erforderlich ist. Doch wie oft überlegen wir als Eltern und Lehrpersonen gar nicht lange und sagen automatisch "Nein"! Wir... [weiterlesen]

Vokabeltest zu Challenge 1 (1. Aufl. 2016) Topic 3 Berufliches Gymnasium Klasse 11 B.-W. [weiterlesen]

Spiel ab 4. Klasse (bis 9. Klasse) Kooperation, Konzentration, Leseverständnis, Spass und Humor Dieses Spiel verdeutlicht einer Klasse, dass sie alle miteinander zusammenarbeiten müssen und jeder gleich wichtig ist. (Kooperation) In der Regel sind die Schüler vom Spiel begeistert! Es... [weiterlesen]

einen Leserbrief schreiben Textverständnis - Fragen beantworten Auf einen Leserbrief antworten dreifach differenziert (RED/YELLOW/GREEN) passt zu English G D2 UNIT 2 what money can buy (pocket money) [weiterlesen]

Suchworträtsel "Deutsche Erfindungen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STRASSENBAHN KUEHLSCHRANK DIESELMOTOR TASCHENUHR BUCHDRUCK FERNSEHEN ZAHNPASTA LUFTPUMPE COMPUTER FLUGZEUG MOTORRAD TELEFON FAHRRAD DYNAMIT AUTO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF):... [weiterlesen]

Algorithmik ist dann interessant, wenn Programme nachvollzogen oder sogar selbst entwickelt werden sollen. Eine theoretische Einlassung ist dann sinnvoll, wenn Schleifen und Verzweigungen von Grund auf aufgearbeitet werden sollen. Beispiele sind einfache Spiele wie Zahlenraten, Schere-Stein-Papier oder Hangman. Ein Computer... [weiterlesen]

Eine erfolgreiche Übergabe der Schulleitung an die Nachfolge ist auch an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises kein Selbstläufer. Mit einem neuen Coaching-Angebot unterstützt die Deutsche Schulakademie deshalb Schulen aus dem Netzwerk dabei, den Generationenwechsel in der Führung kompetent und erfolgreich zu... [weiterlesen]

Die Python Turtle ist sehr gut dazu geeignet, erste textbasierte Programmiersprachen einzuführen. Die Materialien sind in Jg. 9 erprobt, Aufgabentypen sind im wesentlichen die Nachbildung einer gegebenen Zeichnung oder die Interpretation eines gegebenen Programms. [weiterlesen]

Im Gegensatz zum Originalspiel "Memory" werden nicht Karten mit identischen Bildern gesucht, sondern Karten mit sich ergänzenden sprachlichen Elementen, z.B. question tags. Als "Icebreaker" und Wiederholung von bereits im Unterricht vorgestellten Inhalten; im Prinzip geeignet für alle Niveaustufen, da das... [weiterlesen]

Ich habe eine Übersicht über die wichtigsten Inhalte der fünf Weltreligionen: Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus zusammengestellt. > Wdh. [weiterlesen]