unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch In vier kurzen Geschichten gehen die Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde der Regenwurm Schorsch und der Gänserich Günter den Geschehnissen in ihrem Garten auf den Grund. Warum riecht es nur so unappetitlich? Wer hält den Gänserich am Bein fest – wird er gar angegriffen? Wer macht Blubberbläschen im Wasser und wie sieht eigentlich der Kot von Regenwurm, Schnecke und Gänserich aus? Mit viel Neugier, Wortwitz und Freundschaft entdecken die Drei die Natur um sie herum und lernen dabei andere Gartenbewohner oder -besucher kennen. Neben den Geschichten werden immer wieder Wissenshappen eingestreut: Wie schnell kriechen Schnecken? Welche Superkräfte haben Schmeißfliege und Plötzen? Wie finden Kaninchenbabies ihre Mama auch mit geschlossenen Augen? Freut euch auf diese vier kurzen Geschichten: So eine Unordnung! Stinkende Blubberbläschen Der Duftwegweiser Stinkbombenalarm! "Vorsicht!", rief Schorsch ihr zu. "Du bist in etwas reingetreten!" Die Schmeißfliege guckte erstaunt all ihre Füße an und fragte: "In was denn?" Jetzt musste Schorsch kichern. "Hast du Tomaten auf den Augen? Siehst du den Hundehaufen nicht?" Schlumpi strahlte. "Klar sehe ich den. Der ist riesig, oder? Wenn du willst, teil ich mit dir." Schorsch guckte kariert. "Ähm .. nein, danke. Ich brauche keinen Hundehaufen." "Dann weißt du nicht, was gut ist", rief Schlumpi. Sie spuckte auf den Haufen, und dann begann sie, genüsslich zu schlürfen und zu schmatzen. Auszug aus dem Buch "Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum pupsen Schnecken" Verbunden mit dem Hinweis: Wenn Fliegen auf Kackhaufen gesessen haben, schleppen sie an ihren Beinen viele Bakterien mit sich herum, weshalb Essen schneller verdirbt, wenn Fliegen darauf gesessen haben. Deshalb sollte man Obst und Gemüse vor dem Essen waschen. Was ich an dem Buch mag Ich bin ein riesengroßer Fan von Monika Häuschen – selbst als Erwachsene begeistern mich die Kindergeschichten noch und ich lerne das ein oder andere über die Natur dazu. Kennengelernt habe ich Monika Häuschen vor vielen Jahren, als ich die Hörspiele für meine damals noch kleine Tochter ausgeliehen ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Buchtipp: Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum pupsen Schnecken"
https://www.schlaubatz.de/2025/07/14/buchtipp-die-kleine-schnecke-monika-h%C3%A4uschen-warum-pupsen-schnecken/