"Rühr mich nicht an", warnte sie noch und explodierte, als ich es doch tat. Wen ich wohl getroffen habe? Und war es gefährlich? Ich bin am Waldrand einer Dame namens Altweiberzorn begegnet - Botaniker kennen sie unter dem Namen "Impatiens noli-tangere". Ich nenne die explosive Pflanze schlicht Springkraut. Im Spätsommer und Herbst reifen ihre Fruchtkapseln heran und sind zum Bersten mit Fruchtsaft gefüllt. Und welches Kind liebt es nicht, sie zu berühren und mit Spannung darauf zu warten, ob sie auseinanderbersten? Tun sie es, dann fliegen ihre Samen manchmal mehr als 3 Meter weit. Das ist etwa 6 Mal so weit, wie die Pflanze hoch ist. Kannst du oder können deinen Kinder auch etwas 6 Mal so weit schleudern, wie ihr groß seid? Probiert es aus - zum Beispiel mit Kirschkernweitspucken. Wie weit kommt ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Explosives Walderlebnis"
https://www.schlaubatz.de/2020/09/11/explosives-walderlebnis/