Immer mehr Schulen werden im Zuge des DigitalPakts mit iPads oder anderen Tablets ausgestattet. Für einen möglichst reibungslosen Einsatz und den richtigen Umgang mit den Geräten braucht es…
Alle Beiträge
Experten-Tipps für dein Referendariat
Schon lange wollte ich einen ausführlichen Beitrag zum Thema Referendariat schreiben, der angehenden Lehrer:innen nicht nur Angst nehmen, sondern auch Mut machen soll, diese herausfordernde Zeit meistern zu…
Stempel für Arbeitsmaterial
Gemeinsam mit Janina von „DieGrundschulkiste“ haben wir diesen tollen Stempel entworfen, der dir den Arbeitsalltag und den Umgang mit vergessenen Arbeitsmaterialien in der Grundschule erleichtern soll. Hat ein…
Glücksrubbellose für Neujahr
Gerne werden zum Jahreswechsel kleine Glücksbringer verschenkt. Mit meinen Glücksrubbellosen kannst du diesen Brauch in der Grundschule aufgreifen und den Kindern mit den Glücksbringern zum Rubbeln am ersten…
Jahresausblick 2024
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Neuauflage meines Jahresausblicks für 2024. Das Ende eines Jahres ist immer die Zeit, um zurückzublicken auf das vergangene Jahr. Mit…
Neujahrskracher 2024
In diesem Beitrag findet ihr die überarbeitete Version meiner Neujahrskracher für 2024, mit denen ihr den Kindern in der Grundschule im neuen Jahr eine kleine Freude machen könnt.…
Achsensymmetrie in der Grundschule
Heute möchte ich euch eine weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeit dieser magnetischen Zeichentafeln in der Grundschule zeigen und wie ihr sie im Matheunterricht für das Thema Achsensymmetrie einsetzen könnt. Außerdem…
Mini-Weihnachtsgeschenk
In diesem Beitrag findet ihr eine weihnachtliche Geschenkidee für die Grundschule. Dieses Mini-Weihnachtsgeschenk kann vor den Weihnachtsferien sowohl an die Kinder als auch an liebe Kolleg:innen verteilt werden.…
Lernentwicklungsgespräche Materialpaket
In Bayern besteht bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 die Möglichkeit, klassische Zeugnisse in den Jahrgangsstufen 1-3 durch dokumentierte Lernentwicklungsgespräche zu ersetzen. 2017 habe ich hierfür das erste Material…
Magnetbilder in der Grundschule
Heute möchte ich euch diese tollen magnetischen Zeichentafeln vorstellen und euch zeigen, wie ihr sie im Unterricht der Grundschule sinnvoll einsetzen könnt. Die Tafeln sind super motivierend für…
Lernwörterstation: Fensterwörter
In diesem Beitrag findet ihr eine neue und kostenlose Lernwörterstation für die Grundschule, die meine bisherige Sammlung weiter ergänzt. Es handelt sich um Fensterwörter nach einer Idee von…
Halloween Stationen
Heute möchte ich euch meine Stationskärtchen für Halloween zum Download anbieten, die ihr für die Stationenarbeit in der Grundschule nutzen könnt. Neben den Zahlen von 1 bis 20…
Texte verbessern mit Strategie
Heute möchte ich euch die 5-Punkte-Strategie zum Verbessern von Texten vorstellen, mit der es Kindern in der Grundschule leichter gelingt, geschriebene Texte auf ihre Richtigkeit zu kontrollieren, denn…
Lernwörtersammlung
In vorherigen Beiträgen zum Thema Lernwörter, habe ich euch immer mal wieder meine Lernwörterlisten als Grundlage meiner Lernwörterarbeit gezeigt. Häufig erreichte mich danach die Bitte, meine Listen hier…
Lernwörterstation: Buchstabensuche
Es gibt mal wieder eine neue Lernwörterstation, die meine bisherige Sammlung an Lernwörterübungen weiter ergänzt und noch mehr Abwechslung in das Üben neuer Lernwörter in der Grundschule bringt.…
Würfelbaukasten für die Grundschule
Heute freue ich mich, euch meinen Würfelbaukasten für die Grundschule vorzustellen, an dem ich die letzten Tage fleißig gearbeitet habe. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr…
Dienste mal anders: Klassenteams
Heute darf ich euch eine tolle Idee von Leonie vorstellen, die ich auf ihrem Instagram Account (kunstundstunde) entdeckt und mit ihrer Erlaubnis gestalterisch umgesetzt habe. Sie hatte die…
Konzentration aus der Kiste
Heute möchte ich euch meine Konzentrationskiste oder auch „Konzentration aus der Kiste“ für die Grundschule vorstellen. Zu der Idee inspiriert hat mich dieser tolle Podcast zum Thema ADHS…
Must-have: Foldback-Klammern
Heute folgt ein super einfaches Lehrer:innen Must-have für die Grundschule, das bei mir täglich im Einsatz ist. Die sogenannten Foldback-Klammern nutze ich, um bereits für die Woche kopierte…
Lesespiele aufbewahren
Schon vor einiger Zeit hatte ich euch meinen Koffer für die ordentliche Aufbewahrung von Lese- und Mathespielen gezeigt. Falls ihr nicht ganz so viele Spiele haben solltet, oder…
Lehrer:innen Must-have: Würfel
Da mich häufig die Frage nach meinen absoluten Must-haves für die Grundschule erreicht, möchte ich euch hier immer mal wieder meine liebsten Lehrer:innen Musst-haves vorstellen und euch praktische…
Ausleihstation mal anders
Ihr kennt sie vermutlich alle: klassische Ausleihstationen in der Grundschule. Kinder, die wichtige Arbeitsmittel wie Kleber oder Schere vergessen haben, können sich an der Ausleihstation bedienen. Meist werden…
Schlüssel zum Erfolg 2.0
Heute möchte ich euch eine neue Version meines Schlüssels zum Erfolg vorstellen, die ich bei Instagram (fabelhafte.welt.der.schule) entdeckt habe und freundlicherweise auch hier auf meinem Blog zeigen darf.…
Lernwörterstation: Taschenlampenwörter
Ich habe mal wieder eine neue Lernwörterstation für euch, die meine bisherige Sammlung an Lernwörterübungen weiter ergänzt. Ich habe die Station „Taschenlampenwörter“ getauft, da die Kinder ihre Lernwörter…
Buchständer in der Grundschule
Da die Kinder kaum Platz auf den Tischen haben, wenn zwei große Bücher aufgeschlagen sind, nutze ich im Klassenzimmer gerne Buchständer. Damit können die Kinder ein Buch in…
Lernwörterstation: Wegwischwörter
Heute möchte ich euch eine neue Lernwörterstation vorstellen, die meine bisherige Sammlung weiter ergänzt und noch mehr Abwechslung in das Üben neuer Lernwörter in der Grundschule bringen soll.…
Mutmachmonster für die Hosentasche
Passend zu meinen Mutmachsteinen habe ich diese Kärtchen erstellt, die als kleiner Gruß vor den Sommerferien, als Abschiedsgeschenk am Ende der Grundschulzeit oder zum Start in eine neue…
Mutmachsteine in der Grundschule
Heute möchte ich euch eine tolle und etwas kostengünstigere Alternative zu den kleinen Mutmachmonstern zeigen, die ihr ganz einfach selbst zu Hause oder auch mit einer Klasse in…
Mutmachkarten in der Grundschule
Heute möchte ich euch einen weiteren Bestandteil meiner Mutmachkiste zeigen. Neben den kleinen Mutmachmonstern, die ich euch bereits vorgestellt hatte, bewahre ich darin die tollen Mutmachkarten von Caroline…
Mutmachmonster in der Grundschule
Heute möchte ich euch eine Herzensidee vorstellen, die schon in meinem Kopf arbeitet, seit ich das tolle Schmuckkästchen namens „Busenkel“ bei IKEA entdeckt habe. Das im Deckel abgebildete…
Stationenarbeit im Sommer
Auf vielfachen Wunsch habe ich für euch passende Stationskärtchen für den Sommer erstellt, die ihr für die Stationenarbeit in der Grundschule nutzen könnt. Hiermit wären nun alle Jahreszeiten…
Lernwörterstation: Lauschdiktat
Heute möchte ich euch eine neue Lernwörterstation für die Grundschule vorstellen, die meine bisherige Sammlung ergänzt: das Lauschdiktat. Bei den bunten Kacheln handelt es sich um kleine Aufnahmegeräte,…
Aufgabencheck – Aufgaben verstehen
Vielen Kindern fällt es in der Grundschule noch schwer Aufgabenstellungen richtig zu lesen, zu verstehen und zu durchdringen. Schnell kommt die Frage: „Was muss man hier machen?“ In…
Materialpaket zum Geburtstag
Heute vor genau 11 Jahren habe ich während des Studiums aus einer spontanen Laune heraus die Materialwiese ins Leben gerufen und meinen ersten Blogbeitrag geschrieben. Nie hätte ich…
Zuhörknobelei Ostern
Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuhören zunehmend schwerer fällt. Um diese Fähigkeit zu schulen, habe…
Differenzierung zum Hören: Ergänzung
Heute folgt eine Ergänzung meiner Differenzierung zum Hören, die ihr für die qualitative Differenzierung in der Grundschule einsetzen könnt. Ich habe einige eurer Wünsche ergänzt und hoffe, dass…
Differenzierung zum Hören
Heute folgt eine weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeit der kleinen Aufnahmegeräte, die ich euch bereits bei meinen Zuhörstationen vorgestellt hatte. Sie eignen sich besonders gut für die Differenzierung und können…
Zuhörstationen: Fasching / Karneval
Mit diesem Material folgt eine erste konkrete Einsatzmöglichkeit der Zuhörstationen, die ich euch bereits vorgestellt hatte. Hierbei handelt es sich um sechs einfache Maldiktate, die in der Faschingszeit…
Zuhörstationen in der Grundschule
Sinnverstehenedes Zuhören als Schlüsselkompetenz ist nicht nur im Deutschunterricht der Grundschule, sondern in nahezu allen Lebenssituationen von großer Bedeutung. Und trotzdem waren reine Zuhörstunden in meinem Unterricht als…
Zuhörknobelei Fasching
Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuhören zunehmend schwerer fällt. Um diese Fähigkeit zu schulen, habe…
Neujahrskracher
Heute habe ich eine Idee für euch, wie ihr den Kindern in der Grundschule im neuen Jahr eine kleine Freude machen könnt. Hierfür verpackt ihr ein paar “Kracher”…
Jahresausblick 2023
Heute darf ich das nächste Türchen unseres Material-Adventskalenders bei Instagram für euch öffnen. Darin befindet sich die Neuauflage des Jahresausblicks für 2023. Im Materialpaket enthalten, sind ein Heftchen,…
Winter-Stationen
Heute darf ich das 4. Türchen unseres Material-Adventskalenders bei Instagram für euch öffnen. Darin befinden sich Kärtchen zur Kennzeichnung einer winterlichen Stationenarbeit in der Grundschule. Neben den Zahlen…
Rubbellose für den Adventskalender
Falls ihr noch auf der Suche nach einer etwas anderen Idee für euren Adventskalender in der Grundschule seid, sind diese Rubbellose vielleicht etwas für euch. Jedes Kind darf…