Als Lehramtsanwärter/in hat man unbestritten eine Menge zu tun. Dennoch muss die Forderung während des Vorbereitungsdienstes nicht zwangsläufig in Überforderung enden. Im folgenden Artikel beschreibe ich, welche Stressoren im Vorbereitungsdienst auf einen einwirken und was…
ALLGEMEINE GRUNDSCHULTHEMEN
Schriftliche Leistungsnachweise in der Grundschule kompetenzorientiert auswerten – ein Praxisbeispiel
Jede Grundschullehrerin und jeder Grundschullehrer kennt es. Leistungsnachweise müssen ausgewertet, Zeugnisse geschrieben werden. Dabei müssen wir in den Zeugnissen meist zusätzlich zu den Noten auch Könnensprofile angegeben oder Verbalbeurteilungen schreiben. Dennoch werten wir v.a. produktorientierte schriftliche…
Vorbereitungsdienst Lehramt an Grundschulen – Verbesserungstipps einer ehemaligen Referendarin!
Ich denke, jeder ausgebildeten Lehrerin und jedem ausgebildeten Lehrer fallen spontan Dinge ein, die man am Vorbereitungsdienst verbessern könnte. In der Hoffnung, die Situation für nachfolgende LAA zu verbessern, habe ich meine Tipps hier einfach mal…
Vorbereitungsdienst GS – Anleitung und Erfahrungsbericht einer ehemaligen Referendarin
Der Vorbereitungsdienst steht an. Der Teil der Ausbildung, auf den man so lange hingearbeitet, so lange gewartet hat. Aber gleichzeitig auch der Teil, vor dem man sich so fürchtet. Was hat man nicht schon alles…
