In den meisten Bundesländern ist es kaum noch möglich, auf sogenannte Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen an den Schulen zu verzichten. Der Lehrermangel ist so groß, dass ohne diese einstige Notlösung kaum ein regulärer Unterricht möglich ist.…
BUNDESLäNDER
Sommerferien – endlich Ferien!
Endlich Ferien! Das bedeutet für Millionen Schüler sechs Wochen lang jeden Tag ohne Wecker aufwachen, sich noch einmal umdrehen und eine Weile im Bett vor sich hin dösen. Dann ganz entspannt aufstehen, lecker frühstücken und…
„Der Freistaat Bayern“ (Selbstlernheft für den Sachunterricht)
In der letzten Woche habe ich für meine Klasse ein neues Selbstlernheft erstellt, das nun im Wochenplan für den Distanzunterricht einen festen Platz in der Sachunterrichtsrubrik hat. Da wir vorher die Gemeinde und den Landkreis…
Deutschland-Werkstatt – Teil 3: Klettmappen
Nun gibt es noch den 3. Teil der Deutschland-Werkstatt: Hier findet ihr die Klettmappen zu den Bundesländern, den Landeshauptstädten, den Nachbarländern und deren Hauptstädte. Die Hinweise, welche Materialien ich verwendet habe zum Basteln, findet ihr…
Deutschland-Werkstatt – Teil 2
Weiter geht es mit Materialien zur Deutschland-Werkstatt 🙂 Heute gibt es die Drehscheiben und die Stöpselkarten. Die Drehscheibe gibt es in zweierlei Ausführung. Einmal in bunt und einmal in schwarz-weiß. Sie funktionieren ansich identisch, nur…
Deutschland-Werkstatt – Teil 1
Schon seit längerem sitze ich an verschiedenen Materialien als Ergänzung für meine kleine Deutschland-Werkstatt. Dafür habe ich bisher die Materialien von Lernbiene (*Werbung* selbstbezahlt, ohne Gegenleistung) genutzt und werde auch einen Großteil weiternutzen. Allerdings habe…
Glücksrad: Hauptstädte der Bundesländer
Heute noch eine weite Idee fürs Glücksrad: Üben oder spielerisches Abfragen der Hauptstädte der Bundesländer. Dafür habe ich alle 16 deutschen Bundesländer vorbereitet, jeweils 12 können dann gleichzeitig am Glücksrad hängen. So ist es möglich…
