Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Es gibt Menschen, die können wunderbar erzählen, malen einem ihre Erlebnisse in prächtigen Farben und allen Einzelheiten aus und schmücken ihre Schilderungen des Geschehens…
Deutsch C1
Muss man sich gefallen lassen, was andere so fallen lassen? – Deutsch querbeet /23
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Manche Bemerkungen, die andere einfach so fallen lassen, vielleicht sogar versteckt in einem Nebensatz, mehr leise als laut, ganz beiläufig, sind unerhört und empörend.…
Stell dich an, steh einfach an und stell dich nicht so an! – Deutsch querbeet /22
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Endlose Schlangen, in denen man sich die Beine in den Bauch steht. Aber wenn einem nichts anderes übrig bleibt, muss man sich anstellen und…
Nahestehen, nahegehen, nahekommen – Deutsch querbeet /21
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Das Eis brach. Langsam kamen sie sich näher. Und dann standen sie sich irgendwann sehr nahe. Sie bedeuteten sich sehr viel… Der Beitrag Nahestehen,…
Auftauchen, eintauchen, abtauchen, untertauchen – alles ohne Wasser – Deutsch querbeet /20
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Irgendwann tauchte er in diesem Stadtviertel auf, keiner wusste, woher er kam. Er blieb und liebte es, in das… Der Beitrag Auftauchen, eintauchen, abtauchen,…
Worauf stehst du? Was kannst du nicht ausstehen? – Deutsch querbeet /19
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die einen stehen darauf, die anderen können es nicht ausstehen So ist das oft im Leben. Man kann es halt manchmal nicht allen gleichzeitig…
Versprechen und Versprecher – Deutsch querbeet /18
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen Oder war es vielleicht gar kein Versprechen, das man da gegeben hat, sondern einfach nur ein Versprecher,…
Auf der richtigen Spur: einspurig, mehrspurig, schmalspurig, großspurig – Deutsch querbeet /17
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Sind wir auf dem Holzweg oder aus der Spur geraten? Keine Spur! Wenn es um die deutsche Sprache geht, sind wir auf der richtigen…
Total daneben: danebengehen, danebenliegen, danebenbenehmen – Deutsch querbeet /16
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Autsch, das ging daneben, es hat nicht geklappt, ist völlig misslungen. Hauptsache, jetzt benimmt sich niemand daneben, denn das wäre völlig daneben. Und wir…
Krallen, krallen, Krallen ausfahren, abgreifen, in jemandes Fänge geraten – Deutsch querbeet /15
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Habt ihr schon einmal die Krallen ausgefahren oder euch etwas unter den Nagel gerissen? Seid ihr schon einmal in jemandes Fänge geraten? Der Beitrag…
Kratzen und jucken – Deutsch querbeet /14
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Achtung, es wird verwirrend! Wenn euch das weder kratzt noch juckt, könnt ihr weiterlesen. Wenn es juckt, muss man sich kratzen. Kommt man selbst…
Gewillt und gewollt – Deutsch querbeet /13
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Manchmal ist man gewillt, erreicht aber am Ende nicht, was man gewollt hat. Der Beitrag Gewillt und gewollt – Deutsch querbeet /13 erschien zuerst…
Zusehen statt zuzusehen – Deutsch querbeet /12
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Statt einfach nur zuzusehen und zu hoffen, dass die Dinge sich ändern, muss man auch mal zusehen, dass sich wirklich etwas ändert. Oft ist…
Zu früh gejubelt: hochjubeln, verjubeln, unterjubeln – Deutsch querbeet /11
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zu früh gejubelt hochjubeln So mancher Sportler und Künstler wird plötzlich von den Medien hochgejubelt. Oft währt dieses Glück aber nicht sehr lange. Nicht…
schmallippig, vollmundig, zugeknöpft und maulfaul – Deutsch querbeet /10
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vollmundige Ankündigungen Habt ihr schon einmal vollmundig etwas angekündigt, musstet dann aber einsehen, dass ihr bei dieser Ankündigung den Mund doch ein wenig zu…
Kürzertreten – ein großer Schritt – Deutsch querbeet /9
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kürzertreten, für manche ist das ein großer Schritt in die richtige Richtung. Weniger arbeiten, mal weniger essen, sich nicht mehr um alles kümmern wollen,…
65 Tierbezeichnungen für Menschen – kuriose Tiere in unserer Gesellschaft
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier findet ihr eine Liste von aus der Tierwelt stammenden Bezeichnungen für Menschen. Es handelt sich um sehr kuriose Tiere, denen wir in der…
Stranden und landen – Deutsch querbeet /8
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Seid ihr schon einmal an einem Ort gelandet, ohne vorher geflogen zu sein? Seid ihr schon einmal irgendwo gestrandet, ohne zuvor im Meer gewesen…
Heute geht es ums Vermögen – Deutsch querbeet /7
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Was kostet ein Vermögen? Welche Vermögen gibt es? Was vermögen vermögende Menschen zu leisten? Und was ist Unvermögen? Der Beitrag Heute geht es ums…
Besondere Adjektive: Ursache und Wirkung – Deutsch querbeet /6
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Heute geht es um Adjektive, die nicht nur bezeichnen, wie etwas ist, sondern gleichzeitig auch den Grund dafür nennen. Der Beitrag Besondere Adjektive: Ursache…
Lastwagen, Güterzug, Frachtschiff und Transportflugzeug – Deutsch querbeet /5
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wenn Waren und Güter transportiert werden, spricht man von einer Fracht. Zum Transport des Frachtguts braucht man Fahrzeuge. Aber welche? Der Beitrag Lastwagen, Güterzug,…
Wetten und wettern – Deutsch querbeet /4
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wetten, dass ihr das Verb wetten zumindest schon einmal gehört habt? Das Verb wettern hingegen kennt ihr nicht, wetten? Der Beitrag Wetten und wettern…
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit – Deutsch querbeet /3
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wer gerade diesen Artikel liest, sitzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor einem Bildschirm. Der Beitrag Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit – Deutsch querbeet…
Die einen werden entlastet, die anderen erleichtert – Deutsch querbeet /2
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Artikel über die Erleichterung, entlastet zu werden und über die Belastung, erleichtert zu werden. Der Beitrag Die einen werden entlastet, die anderen erleichtert…
Wer gesetzt ist, bleibt nicht sitzen – Deutsch querbeet /1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wer ist gesetzt? Kann man laufen, wenn man gesetzt ist? Warum müssen diejenigen, die nicht gesetzt sind, sitzen? Muss man sitzen bleiben, um eine…
Modalverben – Bedeutungen, Gebrauch, Beispiele, Umschreibungen, Übungen
Modalverben – Bedeutungen, Gebrauch, Beispiele, Umschreibungen Die Modalverben gehören in allen Sprachen zu den wichtigsten Verben. Wer die Modalverben kennt und beherrscht, kann sehr viele verschiedene Dinge und…