Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bedeutung verfeindet sein; sich oft streiten; sich nicht verstehen Beispiele Die beiden sind wie Hund und Katze. Wenn sie zusammen sind,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs aufhören. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt wieder 10 deutsche Redewendungen mit diesem Quiz! Nachdem ihr eure Antworten überprüft habt, lest ihr die Bedeutungen und Beispiele. Der... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs ärgern. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog schlechte Karten haben / keine guten Karten haben Bedeutung nur geringe Chancen haben; schlechte Erfolgsaussichten haben; kaum Aussicht auf Erfolg haben... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs arbeiten. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anziehen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog alles unter einen Hut bringen Bedeutung unterschiedliche Dinge miteinander vereinbaren; verschiedene Dinge in Einklang bringen Beispiele Es ist beeindruckend, wie sie... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs antworten. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Berliner Küche - Gerichte aus Berlin Im Berliner Speiselokal Tisk und in einigen anderen Berliner Restaurants werden von den Köchen typische... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anrufen Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog den Finger in/auf die Wunde legen Bedeutung deutlich und oft auf unangenehme Weise auf ein Übel hinweisen Beispiele Sie ist jemand,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anmelden. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anmachen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog keinen Finger krumm machen Bedeutung untätig bleiben; nichts tun Beispiele Vergiss es! Für uns wird er keinen Finger krumm machen. Früher... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs ankommen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anfangen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog das fünfte Rad am Wagen sein Bedeutung überflüssig sein; nicht gebraucht werden; unerwünscht sein; nicht wirklich dazugehören Beispiele Wenn sich drei... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anbieten. Lest auch die wichtigsten Redewendungen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ohne Verb kein Satz! Das Verb steht im Zentrum eines jeden Satzes. Wer sprechen und sich mitteilen will, muss sehr viele... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog am längeren Hebel sitzen Bedeutung mehr Macht besitzen; einen entscheidenden Vorteil haben und sich deshalb durchsetzen Beispiele Da können wir machen,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Das Ende der Art Berlin Die art berlin ist Geschichte. Nach nur drei Jahren wurde die Berliner Messe für moderne und... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Dampf ablassen Bedeutung seine Wut/seinen Ärger rauslassen; seinen Ärger abreagieren; sich abreagieren Beispiele Lass doch mal ein bisschen Dampf ab! Auf... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemandem etwas durch die Blume sagen Bedeutung etwas nur andeuten; eine Kritik nur indirekt und versteckt äußern; etwas verblümt sagen Beispiele... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ein Auge auf etwas / jemanden werfen Bedeutung jemanden/etwas beobachten; sich für jemanden/etwas interessieren; Gefallen an jemandem/etwas finden; auf jemanden/etwas aufpassen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog aus allen Wolken fallen Bedeutung völlig überrascht sein; plötzlich mit der Wirklichkeit konfrontiert werden Beispiele Als sie die Neuigkeit erfuhr, fiel... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein erfolgreiches Wirtschaftsmagazin In dieser Übung zum Hörverstehen hört ihr einen Ausschnitt aus einem Interview mit Gabriele Fischer, der Chefredakteurin des... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog für jemanden durchs Feuer gehen Bedeutung alles für jemanden tun; jemanden so schätzen, dass man alles für ihn tun würde Beispiele... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Redewendungen mit Körperteilen In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Redewendungen mit Körperteilen. Hier lernt ihr 250 dieser Redensarten, in denen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemanden auf den Arm nehmen Bedeutung jemanden täuschen; jemanden hereinlegen; jemanden anführen; sich über jemanden lustig machen Beispiele Das glaube ich... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog aus einer Mücke einen Elefanten machen Bedeutung eine Kleinigkeit übertrieben darstellen und damit Aufregung erzeugen; eine Sache schlimmer darstellen, als sie... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kausalsatz – Kausalsätze Wir wollen euch in einer neuen Reihe die wichtigsten Adverbialsätze vorstellen und beginnen heute mit dem Kausalsatz. Warum?... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemandem das Blaue vom Himmel versprechen Bedeutung Unmögliches versprechen; unhaltbare Versprechen machen; etwas versprechen, das man unmöglich halten kann Beispiele Er... [weiterlesen]