Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Besuch bei Freunden, ein Blick auf die unzähligen Gesellschaftsspiele, die sich auf den Regalen im Wohnzimmer stapeln. Und schon beginnt es, in Jameels Kopf zu arbeiten. Gedanke über Gedanke drängt…
DEUTSCHLERNER SCHREIBEN
14 Gipfel: Nichts ist unmöglich – von Pavlina aus Bulgarien
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 14 Gipfel: Nichts ist unmöglich – eine Empfehlung Heute möchte ich über einen Dokumentarfilm schreiben, der mir gut gefallen hat. Er heißt: „14 Gipfel: Nichts ist unmöglich“. Der Film erzählt die…
Köln, meine Lieblingsstadt – von Pavlina aus Bulgarien
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ich würde gerne in Köln leben! Das ist eine sehr große Stadt in Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Die Stadt liegt am Ufer des Rheins und ist für mich die schönste Stadt auf…
Der Zauberwürfel – Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bei uns ist oft ein Kommen und Gehen und alle essen zu verschiedenen Zeiten. Aber jeden Samstag frühstücken wir zusammen. Nebel steigt aus den Teegläsern, wir essen langsam und unterhalten uns.…
Vom Seelenklempner zur Retourkutsche: Wie der Duden mich zum Lachen bringt – von Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vom Seelenklempner bis zur Retourkutsche – Wie der Duden mich zum Lachen bringt Meine liebe Ehefrau hat es wieder getan: Sie behauptet, ich sei verrückt, nur weil ich beim Durchblättern des…
Der kaukasische Kreidekreis – von Jameel Juratly frei nach Bertholt Brecht
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ich stehe in der Mitte des Kreidekreises. Auf der einen Seite steht Syrien, meine leibliche Mutter. Sie hat mir bereits vor dem Krieg, als ich noch ein Kind war, ihr ambivalentes…
Tatort Parkplatz – Wer ist der Täter? Eine Geschichte von Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Plötzlich Täter im Tatort. Lest in dieser Geschichte von Jameel Juratly, wie schnell das gehen kann. Der Beitrag Tatort Parkplatz – Wer ist der Täter? Eine Geschichte von Jameel Juratly erschien…
Das Stövchen – Eine Geschichte über Abwarten und Teetrinken von Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kürzlich habe ich bei der Stadt Oldenburg eine Bewerbung eingereicht. Sie baten mich zu warten, bis sie bei der Stadt keinen Internen gefunden haben, der sich bewirbt! Na ja, ich sollte…
Orte, die ich mag, und Orte, die ich nicht mag – Lesetext A1 von Alice aus Frankreich
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Alice B. aus Châteaulin, Frankreich Ich mag die Inseln, weil es dort idyllisch ist und es viel Natur gibt. Ich…
Orte, die ich mag, und Orte, die ich nicht mag – Lesetext A1 von Esther aus Frankreich
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Esther G. aus Châteaulin, Frankreich Auf einer Insel gibt es Palmen und Vögel. Man sieht das Meer und man hört…
Alle Blätter gehören zur Wurzel – Was Heimat für mich bedeutet
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Lin aus Taiwan Alle Blätter gehören zur Wurzel Ich wurde am Meer in dem kleinen Dorf Wang-Kung in Taiwan geboren.…
Heimat der Erinnerung – Heimat der Träume | von Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie die Schwalben jedes Jahr wieder den Flug in den Süden antreten, den ihre Familienangehörigen und Vorfahren schon seit Generationen auf sich nehmen, so gehen meine Gedanken und meine Sehnsüchte immer…
Das Gedächtnis der Schwalben – Eine Geschichte über Flucht und Exil von Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Während der Kriegsjahre in Syrien hatten die Schwalben darauf bestanden, jedes Jahr an denselben Ort zurückzukehren, trotz der großen Wahrscheinlichkeit, dass die Gebäude dort jederzeit zerstört werden könnten oder bereits dem…
Briefkästen – Eine Geschichte über Flucht und Exil von Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ich möchte keinen Hehl daraus machen, dass die Ziele des syrischen Geheimdienstnetzwerks, die Gesellschaft zu überwachen, auch heute noch denen der Stasi in der DDR entsprechen. Dadurch entstand innerhalb Syriens überall…
Schrottwichteln – Eine Geschichte über Flucht und Exil von Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Unsere linken Nachbarn haben uns für Sonntag nach dem Nikolaustag nachmittags zum Schrottwichteln eingeladen. Sie haben gesagt, das sei eine besondere Art, Geschenke zu verteilen. Man packt etwas in Geschenkpapier ein,…
Ich packe meinen Koffer – Eine Geschichte über Flucht und Exil von Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Gerade in Deutschland angekommen, erkundete ich jeden Tag unsere Umgebung. Ich ging zum Bäcker um die Ecke, stand vor dem Schaufenster und betrachtete die vielen Brot- und Brötchensorten und ihre langen…
Darf die Wissenschaft alles erforschen? – Lesetext C1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Olga aus Sankt Petersburg, Russland, für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Dieser Beitrag ist inspiriert von folgendem Artikel: Heather Murphy, Why Stanford Researchers Tried to Create…
Ich will kein gläserner Mensch werden! – Lesetext C1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Heutzutage ist der technische Fortschritt nicht mehr ein Wunder, sondern eine Tatsache, der wir uns anpassen, und ein Ziel, nach dem unsere Gesellschaft strebt. Allerdings muss man diesbezüglich in fast allen…
Erziehungsstil: Geduld und Kommunikation – Lesetext Deutsch C1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Ihsan Ghiandy aus Indonesien für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Geduld und Kommunikation in der Erziehung Was die Erziehung angeht, gibt es meiner Meinung nach kein…
Wohnungssuche in Deutschland – Erfahrungen und Tipps | Lesetext C1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In großen Städten ist es oft schwierig, eine Wohnung zu finden. Wenn man nach Wohnungen sucht, zieht man viele Faktoren, wie zum Beispiel Lage, Preis, Einkaufsmöglichkeiten…usw. in Betracht. Wenn man Glück…
Die Rolle der Globalisierung – Lesetext Deutsch C1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Ihsan Ghiandy aus Indonesien für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Die Rolle der Globalisierung Unter Globalisierung versteht man einen Prozess der weltweiten Verflechtungen in vielen Bereichen,…
Digitales Engagement: das Ehrenamt in der heutigen Zeit – Lesetext C1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Ihsan Ghiandy aus Indonesien für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Das Ehrenamt in der heutigen Zeit „Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert.“ Carly Fiorina, ehemalige…
Leben in der Pandemie in Indonesien – Lesetext Deutsch C1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Ihsan Ghiandy aus Indonesien für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Leben in der Pandemie in Indonesien Viele Leute sind durch die derzeitigen, außergewöhnlichen Umstände in vielen…
Wir vermissen Kemal Atatürk – Lesetext Deutsch B1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Mert aus der Türkei für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Wir vermissen Kemal Atatürk Hallo, ich bin Mert und in diesem Text, möchte ich euch über…
Istanbul – Meine Stadt | Lesetext Deutsch A2
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Alya aus Istanbul, Türkei, für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Istanbul – Meine Stadt Hallo, ich heiße Alya und komme aus der Türkei. Ich will etwas…
Die Natur in der Türkei | Lesetext Deutsch A2
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von İlay aus der Türkei für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Die Natur in der Türkei Hallo, ich bin İlay aus der Türkei. Ich werde etwas über…
Meine Wohnung – Lesetexte Deutsch A2
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Texte von Febe Bianca und Christian Andrew aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Meine gemütliche Wohnung Ich wohne in Bogor, Indonesien, in der Nähe von der Hauptstadt. Ich habe…
Meine langweiligen Ferien – Lesetext Deutsch A2
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hallo, Deutschlerner! Ich möchte euch von meinen letzten Ferien erzählen. In diesen Ferien war alles anders. Ich war nur hier in meiner Wohnung, die sich in Pangkalpinang befindet. Pangkalpinang ist die…
Mein Urlaub auf Bali und Lombok – Lesetext Deutsch A2
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ich reise am liebsten mit dem Flugzeug, aber manchmal reise ich auch mit dem Auto oder mit dem Zug. Meine Freundin reist am liebsten mit dem Flugzeug oder mit dem Auto,…
Was bedeutet Heimat für dich? Lesetexte von Deutschlernern aus aller Welt
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Was bedeutet Heimat für dich? Was gehört für dich zu Heimat? Das haben wir Deutschlerner aus der ganzen Welt gefragt und viele haben geantwortet. Die Texte sind absolut lesenswert, jeder einzelne!…
Über das Thema Heimat schreiben und sprechen – Redemittel und Beispielsätze
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Was bedeutet Heimat für euch? Das ist das neue Thema für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben, in der ihr viele Lesetexte von Deutschlernenden für Deutschlernende findet. Alle, die wollen,…
Wo ich leben möchte – Orte, die ich mag, und Orte, die ich nicht mag
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Neven, Elliott, Yuna, Rose und Adèle Schüler gehen in die 7. Klasse des Gymnasiums „Collège Jean Moulin“ in Châteaulin, in der Bretagne (Frankreich). Dort lernen sie seit letztem Jahr Deutsch. In…
Die Beziehung zwischen Glaube und religiösen Regeln – Lesetext ab B2
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Miriam Turri aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Die Beziehung zwischen Glaube und religiösen Regeln Die Chassidim, ich hatte sie so geliebt und nach jeder Information,…
Meine Schule und meine Lieblingsfächer – Deutschlerner aus Indonesien schreiben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lesetexte für Deutsch A1 und A2 aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Guten Tag!Mein Name ist Muhammad Siroj Hamdani. Hamdani ist mein Familienname. Ich bin 16 Jahre alt und…
Kunstgenuss in Mailand – Die Pinacoteca di Brera
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Miriam Turri aus Italien aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben. Kunstgenuss in Mailand Am 10. Oktober 2020 sind wir nach Mailand gefahren, um dort die Pinacoteca…
Orte, die ich mag – Orte, die ich nicht mag: Inseln, Wälder, Berge, Großstädte
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vier Deutschlerner aus Frankreich schreiben über die Orte, die sie mögen, und die Orte, die sie nicht mögen Der Beitrag Orte, die ich mag – Orte, die ich nicht mag: Inseln,…
Urlaub während der Corona-Pandemie – Ist das möglich?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Nur am Computer sitzen, Film sehen, etwas wieder aus dem Kühlschrank holen und naschen. Viele Leute können es nicht mehr aushalten, die ganze Zeit zu Hause zu bleiben. Sie werden verrückt.…
Online-Deutschkurse während der Corona-Krise – Meinungen und Erfahrungen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Weltweit werden Deutschkurse derzeit nur online abgehalten. So ist es auch in Malaysia, wo Ihsan Ghiandy, von dem ihr hier im Blog schon des Öfteren Artikel gelesen habt, Deutsch unterrichtet. In…
Lernplakate im Deutschunterricht – Konzept der drei Pädagogen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Ihsan Ghiandy Aditya, Deutschlehrer aus Indonesien Letzte Woche habe ich an einem Webinar des Goethe-Instituts teilgenommen. Es ging um das Thema „Lernplakate im Deutschunterricht“.…
Kunstturntrainerin und Sportlehrerin in Argentinien und Deutschland
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben | von Ayelén Maisley aus Argentinien Meine Erfahrungen als Kunstturntrainerin und Sportlehrerin in Argentinien und Deutschland Ich bin Ayelén aus Argentinien…
Deutschunterricht in Kota Kinabalu auf der Insel Borneo, Malaysia
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsch breitet sich bis nach Kota Kinabalu auf der Insel Borneo aus Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Ihsan Ghiandy Aditya aus Indonesien Vorteile des Fremdsprachenlernens…
Wie die Deutschen wirklich sind. – Mein Bild von den Deutschen, vorher und nachher.
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Einblicke in die Welt der Roboter Ein Text von Mihaela Pavel aus Rumänien, die seit fast zwei Jahren in München lebt. Die Deutschen sind ein kaltes Volk. Sie sind unfreundlich, überaus…
Ist die Übersetzung eine Schöpfung? – Von Amir Sohi
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ist die Übersetzung eine Schöpfung? Ein Text von Amir Sohi aus Teheran, Iran Die Arbeit des Übersetzers folgt klaren Regeln. Der Übersetzer muss jede Annäherung vermeiden und dem Originaltext, sei er…
Können wir wirklich das Wetter vorhersagen? – Von Amir Sohi aus Teheran
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Können wir wirklich das Wetter vorhersagen? Ein Text von Amir Sohi aus Teheran, Iran Das Wetter beeinflusst die gesamte Oberfläche der Erde, gestaltet Landschaften, belastet die Landwirtschaft und beeinflusst unsere Stimmung.…
