Bild: LpB BW Mit Funktionsweise und aktuellen Herausforderungen der Arbeitsmärkte in Deutschland und Europa beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Deutschland & Europa“ ist…
GEMEINSCHAFTSKUNDE
70 Jahre Landesgeschichte – eine Zeitleiste
Bild: LpB BW Neu im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) ist ab sofort eine Zeitleiste zur Landesgeschichte. 2022 feiert Baden-Württemberg Geburtstag. 1952 entstand das Bindestrichland nach einer Volksabstimmung – einen „Glücksfall der Geschichte“…
Neues Heft der LpB-Zeitschrift „Bürger & Staat“ erschienen: „Öffentliche Infrastrukturen – Die politische Gestaltung der vernetzten Gesellschaft“
Mit der Bedeutung und Zugänglichkeit von öffentlichen Gütern setzt sich die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ auseinander. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt das Heft „Öffentliche Infrastrukturen. Die politische Gestaltung…
70 Jahre Baden-Württemberg – anders als man denkt
Baden-Württemberg Flagge. Foto: Adobe Stock | Jens Hilberger | 14757363 Zum 70. Geburtstag von Baden-Württemberg ist in einer neuen Podcast-Folge der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) viel über die Besonderheiten des „Ländles“ zu erfahren.…
Elf Aphorismen zum Krieg in der Ukraine
Im Folgenden Elf Aphorismen zum Krieg in der Ukraine. Ideal für den Einstieg in eine Deutsch- oder Gemeinschaftskundestunde. Lasst uns den Garten der Menschlichkeit pflegen, damit das Unkraut der Unmenschlichkeit nicht wuchert. Nur wer Frieden…
