Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie schreibt man denn jetzt dieses Wort: so oder so? Diese Frage stellen sich Deutschlernende genauso wie Muttersprachler. Aber wie schreibt man dieses Wort eigentlich? Schreibt man es zusammen oder getrennt?…
GRAMMATIK DEUTSCH
Lokale Präpositionen Deutsch – Ortsangaben: Wo? Wohin? Woher?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Präpositionen Deutsch – Ortsangaben – Wo? Wohin? Woher? Präpositionen können lokale, temporale, kausale und andere Bedeutungen haben. Präpositionen stehen mit dem Dativ, Akkusativ oder Genitiv. Ihr müsst also nicht nur wissen,…
E-Book: Der, die oder das? Regeln, Ausnahmen, Wortlisten & Übungen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Aus unserem Beitrag zu den Genusregeln haben wir ein E-Book (PDF) erstellt. Wer keine Lust auf Werbung hat und die Regeln, Ausnahmen, Wortlisten gern offline lernen möchte, hat nun die Möglichkeit…
Wetter und Klima – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 20
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Wetter und Klima“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Mit vielen Übungen! Der Beitrag Wetter und Klima – Alle Sätze & Übungen – Deutsch…
Technik, Medien, Kommunikation – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 19
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Technik, Medien und Kommunikation“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Mit vielen Übungen! Der Beitrag Technik, Medien, Kommunikation – Alle Sätze & Übungen –…
Körper und Gesundheit – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 18
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Körper und Gesundheit“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Mit vielen Übungen! Der Beitrag Körper und Gesundheit – Alle Sätze & Übungen – Deutsch…
Aussehen, Charakter & Eigenschaften – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 17
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Aussehen, Charakter & Eigenschaften“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Mit vielen Übungen! Der Beitrag Aussehen, Charakter & Eigenschaften – Alle Sätze & Übungen…
Kleidung – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 16
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Kleidung“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Der Beitrag Kleidung – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 16 erschien zuerst auf…
Feste und Feiern – Alle Sätze und Übungen – Deutsch A2 | Thema 15
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Feste und Feiern“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Der Beitrag Feste und Feiern – Alle Sätze und Übungen – Deutsch A2 | Thema…
Pläne und Wünsche – Alle Sätze – Deutsch A2 | Thema 14
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Pläne und Wünsche“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Der Beitrag Pläne und Wünsche – Alle Sätze – Deutsch A2 | Thema 14 erschien…
Freunde und Freundschaft – Alle Sätze und Übungen – Deutsch A2 | Thema 13
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Freunde und Freundschaft“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Der Beitrag Freunde und Freundschaft – Alle Sätze und Übungen – Deutsch A2 | Thema…
Geschmack und Vorlieben – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 12
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Geschmack und Vorlieben“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Der Beitrag Geschmack und Vorlieben – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema…
Verkehrsmittel – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 11
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Verkehrsmittel“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Der Beitrag Verkehrsmittel – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 11 erschien zuerst auf…
Urlaub und Reisen – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 10
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Urlaub und Reisen“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Der Beitrag Urlaub und Reisen – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema…
Freizeit und Hobbys – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 9
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Freizeit und Hobbys“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Der Beitrag Freizeit und Hobbys – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema…
Tagesablauf – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 8
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema „Tagesablauf“ für das Sprachniveau Deutsch A2. Der Beitrag Tagesablauf – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 8 erschien zuerst auf…
Arbeit und Beruf – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 7
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 7 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema „Arbeit und Beruf“ gebt. Ihr lest alle Sätze zum Thema und…
Schule, Ausbildung, Studium – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 6
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 6 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema „Schule, Ausbildung und Beruf“ gebt. Ihr lest alle Sätze zum Thema…
Sprachen / Deutsch lernen – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 5
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 5 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema „Sprachen lernen / Deutsch lernen“ gebt. Ihr lest alle Sätze zum…
Meine Wohnung / Mein Haus – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 4
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 4 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema „Meine Wohnung/Mein Haus“ gebt. Ihr lest alle Sätze zum Thema und…
Wohnort / Stadt – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 3
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog “ gebt. Ihr lest alle Sätze zum Thema und könnt den wichtigen Wortschatz sowie Aspekte der Grammatik dank Online-Übungen lernen. Der Beitrag Wohnort / Stadt – Alle Sätze & Übungen –…
Familie und Kinder – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 2
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 2 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema „Famlie und Kinder“ gebt bzw. wie ihr nach diesen Informationen fragt.…
Persönliche Informationen – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr in 20 Themen alles, was ihr wissen müsst, wenn ihr das Sprachniveau A2 mit einer guten Note bestehen wollt. Jeden Mittwoch…
Worte oder Wörter? Wie ist der Plural von Wort? – Mit Übung
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Worte oder Wörter? Der Unterschied zwischen den beiden Wörtern ist schnell erklärt, sodass wir bei der Erklärung gar keine großen Worte verlieren müssen. Das Nomen das Wort hat zwei Pluralformen, deren…
hat gelegen oder ist gelegen? Perfektbildung und regionale Unterschiede
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie wird das Perfekt des starken Verbs liegen gebildet? Mit dem Hilfsverb haben oder mit sein? Könnte es sogar sein, dass beide Formen richtig sind? Perfekt: hat gelegen oder ist gelegen?…
Kausale Präpositionen: dank oder wegen? Bedeutungsunterschiede
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Sowohl bei dank als auch bei wegen handelt es sich um kausale Präpositionen. Die Bedeutung ist sehr ähnlich, denn mit beiden Präpositionen geben wir den Grund für etwas an. Doch es…
des Öfteren oder des öfteren? Groß- oder Kleinschreibung?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Fragt ihr euch auch des Öfteren, ob ein Wort groß- oder kleingeschrieben wird? Kommt es dann öfter mal vor, dass ihr euch nicht ganz sicher seid? In diesem Beitrag beschäftigen wir…
sowie oder so wie? Schreibt man getrennt oder zusammen?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog So, wie wir euch kennen, habt ihr überhaupt kein Problem mit der Frage, wann man die beiden Wörter getrenntschreibt und wann man sie zusammenschreibt. Sowie ihr aber unsicher seid, solltet ihr…
während dem oder während des? Dativ oder Genitiv?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe Gute Frage – Fragen aus dem Deutschunterricht beantworten wir Fragen, die während des Deutschunterrichts oder während des Deutschlernens zu Hause aufkommen können. Manche werden jetzt vielleicht denken „Mir…
antworten oder beantworten? Erklärungen und Beispiele
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Habt ihr euch schon einmal gefragt, ob es einen Unterschied zwischen den Verben antworten und beantworten gibt? Und wenn, worin genau dieser Unterschied liegt? Wir antworten euch, denn wir wollen euch…
gehängt oder gehangen? Wie ist das Partizip Perfekt?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hat die Wäsche an der Leine gehängt oder gehangen? Hat er die Wäsche an die Leine gehängt oder gehangen? Wisst ihr die Antwort? Dann seid ihr gut, denn auch von Muttersprachlern…
dank dem oder dank des? dank + Dativ oder Genitiv?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die Frage, ob Dativ oder Genitiv, hat uns hier im Deutschlernerblog schon des Öfteren beschäftigt. In vielen dieser Fälle ist der Genitiv die richtige Form, so schreiben wir z.B. wegen des…
wegen dem oder wegen des? wegen + Dativ oder Genitiv?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog wegen dem oder wegen des? Hat man euch schon einmal korrigiert, wenn ihr die kausale Präposition wegen nicht mit dem Genitiv, sondern mit dem Dativ verwendet habt? Ist derjenige, der andere…
Zu Ostern oder an Ostern – Welche Präposition oder keine Präposition?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zu Ostern oder an Ostern oder einfach nur Ostern? In der Zeit um Ostern stellen sich viele die Frage nach der richtigen Präposition in Verbindung mit diesen Feiertagen. Welche Präposition steht…
Warum, wieso oder weshalb? Gibt es Unterschiede?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm. So lautet es schon im Vorspann der Sesamstraße. Aber gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen den Wörtern wieso, weshalb, warum?…
Positionsverben & Richtungsverben | Konjugation, Beispiele, Übungen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Mit Positionsverben geben wir eine Lage an, wir beschreiben also, wo sich etwas befindet. Mit Richtungsverben beschreiben wir eine zielgerichtete Bewegung, es wird angegeben, wohin etwas gestellt, gelegt, gehängt wird. Lernt…
Mal oder mal? Einmal oder ein Mal? Groß oder klein?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Mal oder mal? Einmal oder ein Mal? Schreiben wir Mal oder mal? Das ist mal wieder so eine Frage, bei der viele nicht nur beim ersten Mal nicht sicher sind. Und…
ward oder wart? – ihr wart oder ihr ward?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ward oder wart? Ihr wart oder ihr ward? Wie schreibt man die zweite Person Plural des Verbs sein im Indikativ Präteritum: ward oder wart? Die Antwort ist ganz eindeutig, klar und…
Kausalsatz, Kausalsätze | kausale Konnektoren: Konjunktionen, Adverbien, Präpositionen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kausalsatz – Kausalsätze Wir wollen euch in einer neuen Reihe die wichtigsten Adverbialsätze vorstellen und beginnen heute mit dem Kausalsatz. Warum? Weshalb? Wieso? Aus welchem Grund? So fragen wir, wenn wir…
die einen oder die Einen? – groß oder klein? | die einen und die anderen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog die einen oder die Einen? Schreibt man die einen oder die Einen? Wie schreiben das die einen und wie schreiben das die anderen? Gibt es da die Einen, die dieses Wort…
Grammatik Deutsch – Deutsch lernen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Grammatik Deutsch – deutsche Grammatik Wenn man eine Sprache lernt, geht an der Grammatik leider kein Weg vorbei. Und gerade Anfänger stellt die deutsche Grammatik oft vor große Probleme. Es ist…
Übungen zum Genus – Artikel: maskulin, feminin oder neutral?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Übungen zum Genus – Übungen zu den Artikeln Schritt für Schritt werdet ihr zu Experten für die deutschen Artikel. Es ist gut und hilfreich, wenn ihr die wichtigsten Regeln zum Genus…
Der, die oder das? Welcher Artikel? Regeln zum Genus, Beispiele, Wortlisten, Übungen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Welcher Artikel ist richtig: der, die oder das? Ist das Nomen maskulin, feminin oder neutral? Der, die oder das? Das ist eine der schwierigsten Fragen, vor denen Deutschlernende in allen Sprachniveaus…
Wieder oder wider? Wieder + Verb: getrennt oder zusammen?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog wieder oder wider? Steht ihr mal wieder vor der Frage, ob ihr das Wort wider mit i oder mit ie schreiben sollt? Hat euch vielleicht jemand widersprochen, weil ihr es wieder…
