Heute stelle ich euch eine Möglichkeit vor, um bereits Grundschulkinder für die weltweit bestehende Müllproblematik zu sensibilisieren und gleichzeitig zum Umweltschutz zu aktivieren: die Trash Walks. Ich persönlich…
Ideen & Material
Willkommensbüro – Persönliches Begrüßungsritual in der Grundschule
Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der größtenteils Hektik, Stress und Smartphones die Begegnungen und unser soziales Miteinander bestimmen, finde ich eine persönliche Begrüßung im Klassenzimmer ganz wichtig,…
SumBlox Lernspielkarten und Zahlenbausteine im Mathematikunterricht der Grundschule
Ergänzend zu meinem ersten Artikel, in dem ich die SumBlox Zahlenbausteine vorstellte und aufzeigte, inwiefern man sie speziell im mathematischen Anfangsunterricht gezielt einsetzen kann, möchte ich euch heute…
Sophie Holmquvist – Der Orang-Utan fürchtet sich – Ein Buchtipp zur Förderung der Wertevermittlung in der Grundschule
Hier ein Buchtipp zur Förderung der Wertevermittlung in der Grundschule. Das Buch Der Orang-Utan fürchtet sich. Es wurde von Sophie Holmquvist geschrieben und ist mit ausdrucksstarken Abbildungen von…
Sophie Holmquvist – Der Orang-Utan fürchtet sich – Ein Buchtipp zur Förderung der Offenheit gegenüber Andersartigen
Hier ein Buchtipp zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zur Förderung der Offenheit gegenüber Andersartigen. Das Buch Der Orang-Utan fürchtet sich. Es wurde von Sophie Holmquvist geschrieben und ist…
Klemmkleiderbügel zur Präsentation von Schülerarbeiten
Hier ein schneller Tipp für die Präsentation von Schülerarbeiten. In Mexiko entdeckte ich an verschiedenen Orten (z.B. in Restaurants, in kleinen Shops) Gemälde, die mit Klemmkleiderbügeln aufgehängt waren. Die…
Mit dem Smiley-Stempel Leistungstendenzen ersichtlich machen und die Selbstreflexion der Kinder fördern
Manche Kinder können ihre Leistungen schon prima selbst einschätzen, anderen fällt das noch ein bisschen schwer. Um diese Kinder im Schulalltag zu unterstützen, eignet sich der Smiley-Stempel „Perpetuum“…
Antje Damm – Frag mich! – Ein Buchtipp zur Beziehungsförderung in der Grundschule
Hier ein Buchtipp, um die Schüler-Lehrer-Beziehung beziehungsweise auch die Beziehung der Kinder untereinander zu fördern. Das Buch Frag mich! von Antje Damm. Denn wie ich bei meinen Unterrichtsobservationen…
Ross W. Greene – Verloren in der Schule: Wie wir herausfordernden Kindern helfen können
Während meiner Zeit als traditionelle Grundschullehrerin hatte ich in der Schule und im Unterricht immer mal wieder Begegnungen mit herausfordernden Kindern. Auch als reisende Grundschullehrerin beobachte ich bei…
Leerzeichen-Stäbchen – Motivierendes Differenzierungsmaterial, um Wortabstände beim Schreiben in der Grundschule einzuhalten
Hier ein kurzer Materialtipp zum Einhalten von Wortabständen beim Schreiben in der Grundschule, den ich ergänzend zu meinem Schulbesuch in Tulum bereitstellen möchte. Wie ich unter anderem dort…
Mathe in der Grundschule mit Zahlenbausteinen spielerisch und handlungsorientiert lernen – so geht’s!
Heute stelle ich euch die SumBlox Zahlenbausteine vor. Während ich in Mexiko war, suchte ich im Internet nach Möglichkeiten, wie man den Kindern die Basics im Mathe-Anfangsunterricht spielerisch, handlungsorientiert …