Die Jobmesse PÄNG ist eure Anlaufstelle, wenn ihr euch für pädagogische Berufe interessiert. Die Messe bringt pädagogische Fachkräfte, Eltern, Schüler:innen sowie Fach- und Hochschulabsolvent:innen mit den Anbietern und…
Pressemeldungen
Praxisnahe Berufsorientierung im Kunstunterricht: Die Initiative „Insightful Voices“
Kreativität ist eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen. Doch wie wird aus einer Leidenschaft für Farben, Formen oder Gestaltung ein Beruf? Wie navigiert man eine Karriere, für die es oft…
Lesson Organizer – Planung, die sich gut anfühlt.
Die Planung von gutem Unterricht ist eines der Herzstücke des Lehrer:innenberufs – und gleichzeitig oft eine echte Herausforderung. Besonders im Referendariat kann sie schnell überfordern, viel Zeit fressen…
„edoop.de“ – Ihre Schulsoftware für mehr Zeit und weniger Stress
Unser Ziel ist es den Arbeitsalltag der Lehrkräfte digitaler und effizienter zu gestalten. Wir wollen Sie als Schule mit unterstützender Schulsoftware supporten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen…
Neuer digitaler Lehrerplaner – „LehrKraft“
Lehrer:innen stehen vor der Herausforderung, den Unterricht nicht nur pädagogisch fundiert zu gestalten, sondern auch administrative Aufgaben effizient zu bewältigen. Dabei können Lehrer von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren.…
Großer LeseOasen-Wettbewerb von Save the Children: Kinderrechtsorganisation prämiert Leseförderung in Ganztag und Hort
Die LeseOase, ein Gewinn für Ganztag und Hort. Unter diesem Motto ruft die Kinderrechtsorganisation Save the Children den bundesweiten LeseOasen-Wettbewerb aus. Prämiert wird die Schaffung einer lesefreundlichen Umgebung…
Kinostart „Wo ist Anne Frank“
Der israelische Regisseur und Drehbuchautor Ari Folman, der sich u.a. durch seine Oscar®-nominierten Animationsfilme WALTZ WITH BASHIR und THE CONGRESS international einen Namen gemacht hat, widmet sich in…
„Inflation und Rezession – darum steigen die Preise“ | Neues Unterrichtsheft bei „Mach’s klar! Politik – einfach erklärt
Was ist eine Inflation? Und welche Gründe gibt es für den Anstieg der Gaspreise? Die Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ zeigt dazu Zusammenhänge auf und erläutert…
„Alles, was du in der Schule nicht lernst“ – die wichtigsten Tipps und Tricks zum Erwachsenwerden
In der Schule lernen Kinder viele wichtige Dinge, aber nicht, wie man das Bett macht, ein Formular ausfüllt, den Koffer für eine Reise packt oder Geld spart. Für…
Kostenfreies Material für die Grundschule: Jetzt anmelden fürMINT- und Leseförderangebot „echt jetzt?“
Grundschullehrkräfte haben dank Förderung der Dieter Schwarz Stiftung noch bis 31. Januar 2023 die Chance, ganz unkompliziert beim kostenfreien Angebot der Stiftung Lesen und der Stiftung Haus der…
„Bürger & Staat“ – Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit neuer Ausgabe
Dem wichtigen Thema „Nachhaltigkeit“ widmet sich die Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt sie jetzt vor. Das Heft umfasst…
Europass: Neues Infopaket für Lehrkräfte
Wie kann das Europass-Portal, die EU-Plattform für Bewerbung und Jobsuche, im Unterricht eingesetzt werden? Welche Infomaterialien gibt es für Jugendliche und junge Erwachsene? Im Infopaket des Nationalen Europass…
Kostenloses Webinar zum Thema „Menarche“
Im Dezember gibt es ein finales kostenloses Webinar zur ersten Blutung mit Nina Hanefeld!Dieses Mal richtet es sich an Fachmenschen, die zur ersten Menstruation aufklären möchten.Die Menarche ist…
„Die Biester der Bibel“ – von Schlangen, Kühen und anderen Wundertieren
Nachdem Adam als „Erdling“ geformt wurde, schuf Gott aus der gleichen Materie auch die Tiere. Fortan spielen nichtmenschliche Wesen in den biblischen Geschichten eine wichtige Rolle. Manche von…
Neues Online Spiel „Conspiracy Virus – wie immun bist du?”
Woran erkennt man eine Verschwörungserzählung? Das ist die Kernfrage des Browser-basierten Games „Conspiracy Virus”, das am Donnerstag, 24. November 2022, online geht. Es richtet sich an junge Menschen…
Unterrichtsmaterial zum Thema Lyrik (Sek I und Sek II)
Didaktische Materialien zu ausgewählten Lyrik-Empfehlungen 2022.Mit praxisorientierten Autoren-Interviews und vielen nützlichen Links. Mit Gedichten erstmals in Berührung kommt man in der Regel in der Schule. Hier werden „alte“…
Lyrik im Schulunterricht
Die Autorin dieses Artikels ist keine Pädagogin, betrachtet aber den Nutzen von Lyrik im Schulunterricht aus ihrer ganz eigenen Sicht: der Perspektive einer ehemaligen Schülerin, die mehrere Schularten…
Wie uns Influencer*innen zu digitalen Marionetten werden lassen: Alicia Joes Sachbuch „Falsche Vorbilder“ ab Oktober im Yes Verlag
Influencer – das ist für eine ganze Generation inzwischen ein ernsthafter Berufswunsch, wenn nicht sogar ein Traumberuf. Es klingt auch zu verlockend: Ein bisschen posieren vor der Kamera,…
Mio, der Braunbär – ein Kinderbuch gegen sexuellen Missbrauch
Mio, der Braunbär, lebt mit seiner Mutter Tara im Tierwald. Sie freut sich sehr, als an ihrem Geburtstag viele Tiere zum Gratulieren kommen. Unter ihnen ist auch ihr…
„Mathe Magic“ – Die Welt der Zahlen leicht erklärt
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa…
„Mathe Magic“ – Die Welt der Zahlen leicht erklärt | von Jürgen Braters
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa…
Mit einem Mausklick nach Malyj Trostenez – IBB Dortmund präsentiert multimediale Materialien zum europäischen Lernort
Per Mausklick können interessierte Jugendliche und Erwachsene den Vernichtungsort Malyj Trostenez in Belarus erkunden. Vier Jahre nach der feierlichen Eröffnung des zweiten Bauabschnitts am 29. Juli 2018 ist…
Zeitschrift Deutschland & Europa: Arbeitsmärkte in Deutschland und Europa
Bild: LpB BW Mit Funktionsweise und aktuellen Herausforderungen der Arbeitsmärkte in Deutschland und Europa beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle…
70 Jahre Landesgeschichte – eine Zeitleiste
Bild: LpB BW Neu im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) ist ab sofort eine Zeitleiste zur Landesgeschichte. 2022 feiert Baden-Württemberg Geburtstag. 1952 entstand das Bindestrichland nach…
AAAND ACTION! Schülerfilmwettbewerb – Einreichfrist bis 31.07.22 verlängert
Ein großes Hallo von AAAND ACTION! Schülerfilmwettbewerb und der STIFTUNG JEDER MENSCH e.V. Vor knapp einem halben Jahr ist unser Wettbewerb gestartet und wir haben alle Schüler*innen in…
Lesenswertes Bildungsbuch erscheint in Kürze: „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“
Bildungsinfluencer, Lehrer und Blogger Bob Blume, hat sein erstes großes Publikumsbuch geschrieben. In „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“ skizziert…
Neues Heft der LpB-Zeitschrift „Bürger & Staat“ erschienen: „Öffentliche Infrastrukturen – Die politische Gestaltung der vernetzten Gesellschaft“
Mit der Bedeutung und Zugänglichkeit von öffentlichen Gütern setzt sich die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ auseinander. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt…
Materialsuchmaschine Lehrer24.de – kostenlos Unterrichtsmaterialien finden
Eine Suchmaschine im Internet ist eine Webanwendung, die es seinen Usern ermöglicht, nach bestimmten Informationen im World Wide Web zu suchen. Die Resultate der Suche werden in einer…
Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln
Gino Giraffe ist zurück: Nachdem er in „Was brauchst du?“ Kinder in die Gewaltfreie Kommunikation eingeführt hat, geht es in der Fortsetzung nun um die Selbstfürsorge: Wie können…
70 Jahre Baden-Württemberg – anders als man denkt
Baden-Württemberg Flagge. Foto: Adobe Stock | Jens Hilberger | 14757363 Zum 70. Geburtstag von Baden-Württemberg ist in einer neuen Podcast-Folge der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) viel…
Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten?
KiKA-Moderator Tim Gailus führt durch das Video der Unterrichtseinheit und erklärt Fake News. Kollage: BR Die neue Unterrichtseinheit für Grundschulen „Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten?“ erklärt…
Oster-Wissensspiel auf Kuppelkucker.de
Spannende Ostern mit Karlchens Glücksrad / Neue Seite zur Kinderkommission des Parlaments Was zu Ostern gefeiert wird, warum das Fest für Christen so wichtig ist und welche Oster-Bräuche…
Die Servicestellung Friedensbildung lädt zur virtuellen Fotoausstellung „Frieden machen – Peace Counts“ ein
Die Ausstellung „Frieden machen – Peace Counts“ der Servicestelle Friedensbildung zeigt Menschen weltweit, die auf unterschiedliche Weise zu Frieden im eigenen Land beitragen. Dahinter steht der Grundgedanke, mit…
Sonderausgabe der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“
Krieg in der Ukraine – Putins Angriff auf den Frieden Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt jetzt die aktuelle Ausgabe der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! –…
Zeitgemäßer Unterricht in Deutschlands Schulen – Die Kooperation zwischen Samsung Neues Lernen und fonlos® geht in die Verlängerung
Mit dem Ziel die Digitalisierung des Bildungssektors in Deutschland zu vereinfachen und nachhaltig voranzubringen, kooperieren fonlos® Tech-as-a-Service und Samsung Neues Lernen nur seit einem halben Jahr. Schulen können…