Wenn ein Lehrer korrigiert, wirkt das Prüfungsblatt manchmal wie mit dem roten Pinsel angestrichen. Gerade für Dyslexiker und Dysorthographiker, die mit Sprache ihre liebe Müh haben, sind diese…
Rechtschreibschwäche
„Dein Textverständnis ist mangelhaft“ – Dyslexiker im Unterricht erkennen
Dyslexie als angeborene Teilleistungsschwäche im Bereich des Lesens betrifft nach Schätzungen der EÖDL fünfzehn Prozent der Gesellschaft – Grund genug für Lehrkräfte, diese (nach Neurodys) 2,5 Millionen Schüler…
„Warum verstehst du das nicht?“ – Sprachstörungen unterscheiden und richtig reagieren
Je inklusiver unser Schulsystem wird, desto mehr müssen sich die Lehrkräfte mit verschiedensten Lernproblematiken auseinandersetzen. Besonders im Sprachunterricht sehen sie sich konfrontiert mit Begriffen wie Dyslexie, Dysorthographie oder…
Die LRS-News im Sommer
LRS, Legasthenie und Rechenschwäche können Kinder, Eltern und Lehrkräfte schwer belasten. Minderwertigkeitsgefühle, Überforderung, Hilflosigkeit und Schuldgefühle entstehen häufig auch durch fehlende oder falsche Informationen. Deshalb informieren wir regelmäßig…