Im ersten Schuljahr greife ich im November immer nochmal das Thema Klassengemeinschaft, Regeln etc. auf. Dann haben die Erstklässler bereits einige Wochen Schule hinter sich, können die bereits…
Regeln und Rituale
Ideen für den Adventskalender in der Schule
Ein Klassenadventskalender ist immer eine schöne Möglichkeit, die Adventszeit in der Schule zu zelebrieren. Über die letzten Jahre habe ich verschiedene Ideen schon umgesetzt – sie sind dann…
Der Erzählkreis als Wocheneinstieg: Variationen
AUS DEM ARCHIV Montagliche Erzählkreise sind ein beliebtes Ritual in Grundschulklassen, um das Erzählen, Zuhören und Fragen-Stellen zu fördern, ebenso wie die Gemeinschaft. Viele Kinder lieben es, von…
Kleine Lehrerassistenten
Die Kinder als meine Assistenten einzusetzen, ist ein kleines Ritual, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Es geht dabei nicht um die Dinge, die sowieso mit…
Leise in den Sitzkreis
Man muss es immer und immer wieder üben, üben, üben: leise die Sozialform zu wechseln. Oft fangen die Kinder wie automatisch an zu quasseln, sobald sie aufstehen und…
Rituale in der Adventszeit
AUS DEM ARCHIV Das Thema Weihnachten und die Adventszeit beschäftigen mich nach wie vor. Bisher konnte ich mich immer noch nicht entscheiden, wie ich den diesjährigen Adventskalender gestalten…
Abschiedsrituale und -sprüche
Bei mittlerweile 486 Artikeln auf diesem Blog habe ich viele Inhalte bereits vergessen und stöbere deshalb selbst immer mal wieder im Archiv. Vor allem jetzt, da ich wieder…
Ritual zur Leseförderung: Das kleine Lese-Frühstück
Manchmal erlebt man in seiner Arbeit als Grundschullehrerin, wie sich Dinge im Schulalltag verselbstständigen können und etwas entsteht, mit dem man nicht gerechnet hatte und das man schon…
Eine Erinnerungsbox über das Schuljahr
Aus einer Fortbildung über das Thema „Spiele“ brachte ich eine interessante Idee in meine Klasse: ein alter Karton wurde mit vielen fröhlichen Bildern beklebt und damit zu einer…
Unsere kuschelige Schmöker-Zeit: ein Leseritual zur Leseförderung
Dass die Leseförderung bei uns allen in den Klassen einen hohen Stellenwert einnimmt, ist nur selbstverständlich. Daher ist es wichtig den Kindern das Lesen mithilfe verschiedener Methoden und…
Klassenregeln mit Hilfe einer Geschichte erarbeiten
Immer zu Beginn eines Schuljahres, wenn man eine neue Klasse übernimmt, oder bei Klassenlehrerwechsel ist es soweit: die Klassenregeln werden gemeinsam erarbeitet. Im letzten Schuljahr habe ich dafür…
Regeln im Sitzkreis
Im Grunde gelten bei mir sowohl im Kinositz als auch im Sitzkreis die gleichen Regeln. Wie ich die Kinder in die jeweilige Sozialform rufe, habe ich bereits hier beschrieben.…
Rituale für den Sozialformenwechsel
Sie geben den Kindern Struktur und Orientierung: kleine Rituale, an den richtigen Stellen eingesetzt, erleichtern mir als Lehrer sowie den Schülern das Schulleben. Im Folgenden möchte ich vor…
Sichtschutz, Kopfhörer, Luxusplätze & Co.
… oder: Wie können Kinder ungestört arbeiten? Wer kennt es von euch nicht, diese Tage an denen es einfach nicht ruhig werden will während der „Stillarbeit“?! Die Kinder…