Vorschau:
VBE zur dbb Bürgerbefragung 2025Der Dachverband des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), der dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), hat gestern seine alljährliche, repräsentative Bürgerbefragung veröffentlicht. Erfreulich: Sagten 2019 noch ein Viertel der Befragten, dass der Staat mit der Aufgabe „Bildung“ überfordert sei, sehen dies nun nur noch 15 Prozent der Befragten so. Der Bundesvorsitzende des VBE, Gerhard Brand, kommentiert: „Es freut uns, dass sich das Bild von Schule ändert. Gleichzeitig ist das kein Verdienst von auferlegten Reformen, sondern von den Lehrkräften, die tagtäglich ihr Bestes geben. Nicht umsonst zeigt die Umfrage auch, dass die Gesellschaft ein hohes Ansehen von Menschen hat, die Kinder bilden und erziehen. Das sagen zwei Drittel der Befragten über Lehrkräfte und sogar drei Viertel über Erzieherinnen und Erzieher....
VBE zur dbb Bürgerbefragung 2025Der Dachverband des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), der dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), hat gestern seine alljährliche, repräsentative Bürgerbefragung veröffentlicht. Erfreulich: Sagten 2019 noch ein Viertel der Befragten, dass der Staat mit der Aufgabe „Bildung“ überfordert sei, sehen dies nun nur noch 15 Prozent der Befragten so. Der Bundesvorsitzende des VBE, Gerhard Brand, kommentiert: „Es freut uns, dass sich das Bild von Schule ändert. Gleichzeitig ist das kein Verdienst von auferlegten Reformen, sondern von den Lehrkräften, die tagtäglich ihr Bestes geben. Nicht umsonst zeigt die Umfrage auch, dass die Gesellschaft ein hohes Ansehen von Menschen hat, die Kinder bilden und erziehen. Das sagen zwei Drittel der Befragten über Lehrkräfte und sogar drei Viertel über Erzieherinnen und Erzieher....