Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer Wien, Burgenland und Niederösterreich. Semesterferien, schulautonome Tage und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie sehr unterschiedlich sind.(Schulen, die in diesem Schuljahr bereits Herbstferien haben, müssen die…
4TEACHERS.DE
www.4teachers.de
4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.
Schulwochenübersicht Österreich West 2019/20
Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer Oberösterreich,Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg. Schulautonome Tage, Semesterferien und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie in allen Bundesländern unterschiedlich sind. (Schulen, die in diesem Schuljahr bereits…
leere Zahlenmauern
Ich habe zwei Arbeitsblätter mit leeren Zahlenmauern für die 2. Klasse für den Zahlenraum bis 20 entworfen, kann aber sicher auch in den nachfolgenden Schuljahren für weitere Zahlenräume genutzt werden. Das Ziel ist es, dass…
Sonderzeichen bzw. Zahlen
Word: Ersetze die fett gedruckten Wörter durch Sonderzeichen bzw. Zahlen! z.B: 3 Prozent wird durch 3 % ersetzt
Grobplanung 2019-2020 Bayern
Grobverteilung der Schulwochen im Schuljahr 2019/2020 – Bayern
Stoffverteilungsplan blanko 2019/2020 Niedersachsen
Ein einfacher Stoffverteilungsplan 2019/2020 für Niedersachsen (NDS). Ferien und Feiertage sind eingetragen und farbig gekennzeichnet.
Vokabeltest Guyane Express Lektüre Klett
Den Vokabeltest habe ich passend zur Lektüre Guyane Express entworfen. Ich habe im Unterricht nicht alle Kapitel gelesen. Lösungen findet ihr auf der zweiten Seite. Das Buch lässt sich gut ab dem zweiten Lernjahr lesen.
Der barmherzige Vater Kl. 4
Lehrprobe (Note 1,5) in BW zur Parabel vom verlorenen Sohn Reli Klasse 4, erarbeitet mit Rollenspiel
Lustiger Steckbrief in Word
Word: Bild zeichnen oder bearbeiten, Autoformen, WordArt,lustige „Schülerverbrechen“
Stoffverteilungsplan 2019/2020 Sachsen
Vorlage Stoffverteilungsplan 2019/2020 Sachsen (müsste passen für alle Klassenstufen, Schulformen und Fächer)
Hausaufgabengutschein Englisch (No Homework Coupon)
Der Hausaufgabengutschein kann offensichtlich für mehrere Jahrgänge verwendet werden. Ich habe links vom Text noch eine kleine lizenzfreie Grafik eingefügt, die ich zur Sicherheit für 4teachers trotzdem rausgenommen habe. Ihr könnt sie hier runterladen: https://pixabay.com/de/vectors/bleistift-gl%C3%BCcklich-springen-schule-152713/…
Schema zur Bildbeschreibung in Englisch
Ich habe das tolle Schema zur Bildbeschreibung von „kdu007“ ergänzt und – mit Hilfe von zwei amerikanischen Muttersprachlern – Verbesserungsvorschläge gemacht. Zur Vollständigkeit habe ich dann noch einige Satzanfänge von „mmeyer“ übernommen. ===> native speaker…
Lerntext Hunde
Aus einen Text einen Lerntext mit Aufzählungen und Stichwörter erstellen, inklusive Lösungsvorschlag.
Umrechnungstabelle für Rezepte in Excel
Excel: Umrechnungstabelle für Rezepte je Personenanzahl
Hauskatzen
Word: Erstelle einen Lerntext mit Aufzählungen
Abstand Punkt Gerade (Elfmeterschießen)
Hier lernen die SuS an einem Alltagsbeispiel (Elfmeterschießen), dass der kürzeste Abstand eines Punktes zu einer Geraden die Senkrechte zur Geraden durch den Punkt ist.
Gruppenpuzzle Eigenschaften Flächen Vierecke
In der Expertengruppe erarbeiten die SuS die Eigenschaften ihres zugeteilten Vierecks. In den Puzzlegruppen präsentiert jeder sein Vierecke. In der Sicherungstabelle wird alles schriftlich festgehalten.
Einführung Addition von Brüchen Cocktails mixen
Die SuS erarbeiten handlungsorientiert die Regeln zur Addition von Brüchen. Und es schmeckt auch noch 🙂 Niveaudifferenziert
Wo manche Wörter wohnen
Word: Unterstreichen, Schriftfarbe, Rahmen
Pferde – Als Lerntext
Word: Text Pferde als Lerntext gestalten
PP Fragen zum Welttierschutztag
PP 5 Fragen zum Welttierschutztag + Antworten
Holes – The Movie
Arbeitsblatt zum Film, differenziert, Bilder können z.B. aus folgender Bildquelle ergänzt werden: https://pixabay.com/photos/cave-hole-landscape-blue-sky-sunny-555727/
Excel: Süßes oder Saures – Halloween
Halloweenstatistik Anwendungen: in eine Tabelle eingeben Berechnung durchführen: Diagramme erstellen ab 6.Schulstufe (Wh: %-Rechnung)
Reinstoffe und Gemische
Powerpoint zum gemeinsamen Erarbeiten des Stoffbegriffes und der Unterscheidung in Reinstoff und Gemisch. Beispiele werden erst nach Anklicken sichtbar.
Teilchenmodell
Powerpoint zum Teilchenmodell. Inhalte der Tabelle werden erst nach dem Anklicken sichtbar. Gut zum gemeinsamen Erarbeiten mit der Klasse.
GHS Symbole – Gefahrenpiktogramme – Puzzle
Puzzle der GHS Symbole mit Bezeichnung und Beispiel für einen Stoff
Kadaver einer Stubenfliege
… aus der viele Maden krabbeln. Eher unerfreulich anzusehen… Horror
Erntedank
Artikel über das Erntedankfest
Der Bunte Bande-Musical-Koffer der Aktion Mensch
Das Musical von Reinhard Horn, Rita Mölders und Dorothe Schröder. Eine spannende Geschichte, eingängige Lieder zum Mitsingen und viele Möglichkeiten, Kinder kreativ und emotional einzubeziehen – das ist das Konzept des neuen Bunte Bande-Musicals. Ein…
Bruchteile berechnen Schokoladendieb
Die SuS werden zu Ermittlern in einem Kriminalfall der Schulpolizei. Sie erkennen du Notwendigkeit der Multiplikation bei der Berechnung von Bruchteilen.
Einführung Satz des Pythagoras
Diese Stunde ist eine niveaugestufte Einführung des Satz des Pythagoras über ein Alltagsproblem für eine sehr heterogene 9. Klasse. Die Modelle müssen vorher gebastelt werden. Die Stunde hat den Schülern sehr viel Spaß gemacht. Sie…
Stundenentwurf Vertiefung Prozentangaben
Hier mein fast vollständiger Stundenentwurf meiner Lehrprobe in der Klasse 7 zur Prozentrechnung. Hier müssen die SuS Fehler in Zeitungsartikeln finden und korrigieren. Eine anspruchsvolle Vertiefungsstunde, die alle Kenntnisse zur Prozentrechnung voraussetzt. Ich empfehle eine…
Merksatz-Schnipsel parallele Geraden
Dieses AB hilft Schülern, die den Merksatz zu parallelen Geraden nicht mit eigenen Worten formulieren können.
Olympische Tischspiele – Übung zu den Dezimalzahlen
Dieser kurze Entwurf enthält das zentrale Anliegen, Kompetenzen, Verlaufsplan und Material. Meinen Schülern hat die Stunde sehr gut gefallen. Sie merken garnicht, wie sie ihre Kenntnisse zu den Dezimalzahlen vertiefen. Die Materialien habe ich in…
Kehrwertregel – anschauliche Erklärung
Die Kehrwertregel ist oftmals die erste Regel in der Mathematik-Karriere der SuS, die sie sich nicht anschaulich vorstellen können, weshalb man die SuS an dieser Stelle „verliert“. Daher ist es wichtig, auch diese Regel anschaulich…
Lehrerhandreichung Inklusion – Die Bunte Bande der Aktion Mensch
Die Aktion Mensch setzt sich mit der Unterstützung vielfältiger Projekte für den Ausbau inklusiver Strukturen in öffentlichen Lebensbereichen ein. Vor allem engagiert sie sich für einen Bewusstseinswandel und eine größere Sensibilität für diese so wichtige…
Wissensspaß mit der Bunten Bande der Aktion Mensch
Wie unterhält man sich eigentlich mit den Händen? Und was ist Brailleschrift? Mit unseren spielerischen Vorlagen lernt jedes Kind ganz einfach mehr über Barrierefreiheit. Mehr zur Bunten Bande: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/bildung/impulse/inklusion-material/bunte-bande.html
Rätseln mit der Bunten Bande der Aktion Mensch
Buchstabensalat, Kreuzworträtsel oder Fehlersuche – unsere spannenden Rätsel bieten lustigen Zeitvertreib für Groß und Klein. Mehr zur Bunten Bande: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/bildung/impulse/inklusion-material/bunte-bande.html
Malen & Basteln mit der Bunten Bande der Aktion Mensch
Mit unseren kostenlosen Malvorlagen wird jeder Bunte Bande-Fan kreativ. Einfach herunterladen und ausdrucken. Viel Spaß! Mehr zur Bunten Bande: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/bildung/impulse/inklusion-material/bunte-bande.html
Inhalt und Aufbau von Schillers „Bürgschaft“
Ihr findet ein Schaubild zum Aufbau und zur Spannungskurve von Schillers Ballade „Die Bürgschaft“. Anbei füge ich noch einen Musteraufsatz zum Thema „Zusammenfassung eines literarischen Textes“ gemäß dem Lehrplan für Bayern in der 7. und…
Weather booklet
Für Kl.5 oder 6, habe es in Unit 6 Red line 1 verwendet und die Klasse hat das Büchlein gefaltet und dann eine Woche lang das Wetter dokumentiert und passende Aktivitäten beschrieben. In die Bilderrahmen…
Carry Slee: Schrei in der Stille Fragen und Antworten zu den Kapiteln
Da es zu dieser Lektüre keine „große“ Lehrerhandreichung gab, habe ich mir zur Überprüfung der Schüler einige Fragen und Antworten zu den einzelnen Kapiteln überlegt. Die Kapitel 16 bis 18 fehlen hier allerdings; die habe…
Carry Slee: Schrei in der Stille Kapitelübersicht
Da es zu dieser Lektüre keine Kapitelübersicht gab, habe ich beim Lesen selbst eine erstellt. Sie ist nicht schön, nicht toll formatiert, aber hoffentlich hilfreich 🙂
Welche Stadt ist größer?
gedacht zur Auseinandersetzung mit dem Thema Definition von Stadtgröße. Passend somit zum Themenkomplex „Städtische und ländliche Räume“ (im Bundesland Niedersachsen).
